Autor |
Sonstige Schäfer Heizgerät --- Fernbedienung Suche nach Schäfer |
|
|
|
|
BID = 796000
Kojote Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Kreis Landshut
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : Fernbedienung
Hersteller : Schäfer
Gerätetyp : Heizgerät
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo E-Freunde.
Habe hier ein kleines, aber sehr nervendes Problem mit einer Fernbedienung.
Die Fernbedienung ist für ein Wandheizgerät, das ich absolut nicht wegwerfen will. Marke Schäfer Electronic. Model: 20199. Mehr kann ich aus dem Gerät und Papieren nicht entnehmen.
Die Fernbedienung wurde mit dem Didicam-Test gemacht, und sie tut wirklich nichts mehr. Habe die IR-Diode ausgetauscht, doch die wars scheinbar auch nicht. Weiteres übersteigt meiner Kompetenz.
Habe im www ne weile gesucht, doch unter der Nummer gibt es etliche verschiedene Wandheizer.
Bitte um Hilfe!!
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 796004
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
Diode richtig herum eingelötet?
Und schau dir mal alle Leiterbahnen/Lötpunkte mit ner Lupe an.Gern reisst da was ab beim dauernden auf den Tisch werfen.
Hat dir eigentlich schon mal einer gesagt,das man mit Handys keine Bilder machen kann auf denen was zu erkennen ist,auch nicht wenn die Hersteller was anderes behaupten?
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 6 Nov 2011 14:49 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 796006
Kojote Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Kreis Landshut
|
Hallo und Danke.
Ja, die Leiterbahnen scheinen ok zu sein. Diode wurde schon mal umgedreht.
Ja, ein Handyfoto per Nahaufnahme taugt nichts, Aber besser als nichts.
Wollte nur die minderwertige FB mal zeigen.
Habe erfahren, dass die Firma in die Türkei verlagert wurde.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 796007
Kojote Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Kreis Landshut
|
Nachtrag.
Ein Nachbar meinte, dass gerne der Keramikresonator kaputt geht, weil der Stürze garnicht abkann.
Auf dem steht nur 455E drauf. den finde ich ja nie als ersatzteil.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 796014
wulf Schreibmaschine
    
Beiträge: 2246 Wohnort: Bozen
|
Wie das?
Einen 455kHz Resonator wirst du wohl in fast jedem Elektronikladen finden.
_________________
Simon
IW3BWH
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 796083
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Zitat :
| Einen 455kHz Resonator wirst du wohl in fast jedem Elektronikladen finden. |
Und der ist nach meiner Erfahrung der erste unter den Verdächtigen!
Gruß
Rainer
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 796253
Kojote Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Kreis Landshut
|
Danke.
Ich dachte, da gibt es so viele Daten die man davon noch wissen sollte.
OK, ich tausch den mal aus.
Danke nochmals.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 796345
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2921 Wohnort: Schwobaländle
|
Untersuch das orangefarbene Klötzchen mal genauer. Wenn Du Glück hast ist das gebrochene Anschlußbeinchen noch irgendwie anlötbar.
Gegen wiederholtes Abbrechen ist dann Heißkleber Dein Freund.
Bislang konnte ich noch alle mit dem Fehler wieder in Gang bringen!
powersupply
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 796621
Kojote Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Kreis Landshut
|
Abgebrochen war ja nichts. habe soeben nen neuen Resonator eingelötet.
Das Teil funzt wieder.
Danke. !!!!!!!!!!!!!
Erklärung von Abkürzungen |