| Autor |
|
Hilfe bei Anschlussbelegung Temparaturanzeige gesucht. |
|
|
|
|
BID = 794278
gboelter Stammposter
    Beiträge: 216 Wohnort: Davao City (Philippines)
|
|
Moin!
Kann mir von Euch jemand mal bei der Anschlussbelegung fuer diese Temperaturanzeige helfen, und zwar bei der D1S-2R Version?
Pin 9 + 10 sind klar, Pin 6-7-8 duerfte ein Relais mit wahlweise Oeffner und Schliesser sein.
Pin 1-11-12 ist vermutlicht das 2. Relais fuer die Alarmausloesung, aber warum ist das so ganz anders gezeichnet? Was bedeutet dort NC, NO und AL1 und COM?
Und zu Pin 3-4-5 faellt mir leider ueberhaupt nichts ein.
Vielen Dank im voraus.
Gruss
Guenther
[ Diese Nachricht wurde geändert von: gboelter am 28 Okt 2011 11:04 ] |
|
BID = 794280
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
|
4 und 5 miteinander verbinden und zwischen 3 und 4 den Thermofühler anschliessen. Sieht doch eigentlich ganz logisch aus.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
*********************************** |
|
BID = 794281
gboelter Stammposter
    Beiträge: 216 Wohnort: Davao City (Philippines)
|
Zitat :
Her Masters Voice hat am 28 Okt 2011 11:21 geschrieben :
|
4 und 5 miteinander verbinden und zwischen 3 und 4 den Thermofühler anschliessen. Sieht doch eigentlich ganz logisch aus.
|
Stimmt, jetzt wo Du's sagst kann selbst ich ploetzlich die Logik dahinter erkennen ...
Ich sag ja, ist ein tolles Forum hier ...
Danke
Guenther
_________________
Gruss
Guenther
Davao City, Philippines, Planet Earth, 31.0 °C (im Schatten!)
|
BID = 794353
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2920 Wohnort: Schwobaländle
|
Der Anschluß des Temperaturfühlers ist deshalb dreiadrig vorgesehen damit man bei einer langen und dünnen Anschlußleitung den Leitungswiderstand kompensieren kann.
Also eine dreiadrige Leitung bis zum Fühler und dort erst die Verbindung 4 zu 5 herstellen.
powersupply
|
BID = 794418
gboelter Stammposter
    Beiträge: 216 Wohnort: Davao City (Philippines)
|
Zitat :
powersupply hat am 28 Okt 2011 20:02 geschrieben :
|
Der Anschluß des Temperaturfühlers ist deshalb dreiadrig vorgesehen damit man bei einer langen und dünnen Anschlußleitung den Leitungswiderstand kompensieren kann.
Also eine dreiadrige Leitung bis zum Fühler und dort erst die Verbindung 4 zu 5 herstellen. |
Danke fuer den Hinweis, damit hast Du meine naechste Frage bereits vorweggenommen.
Gruss
Guenther
_________________
Gruss
Guenther
Davao City, Philippines, Planet Earth, 31.0 °C (im Schatten!)
|