PKW-Öl-Temperaturanzeige potentialfrei

Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 09 5 2025  02:25:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Grundlagen        Grundlagen : Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Autor
PKW-Öl-Temperaturanzeige potentialfrei

    







BID = 792576

mad*

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Düsseldorf
 

  


Hallo Leute,
habe mir einen Öltemperaturstabfühler für den PKW besorgt und ein LCD Digital Voltmeter für die Anzeige von TDE (DPM961) ist anscheint gleich mit EA VK-1000 und einen DC/DC-Wandler von 12V auf 9V gekauft.
Nun muß ich eine Platine aufbauen - gem. eines Schaltvorschlages in der Betriebsanleitung des Voltmeters (Seite 4) - auf die die äußere Beschaltung, also 2 Potis für Null- und Endabgleich mit Widerständen nach VDD+ und Temp Sensor uam. beschaltet werden - dass ist alles klar - bekomm ich noch gerade hin.
Die Frage ist aber: Mittels des DC/DC-Wandlers an VDD+ und VSS- wird die Anzeige „potentialfrei" betrieben.
Nur was mach ich mit der äußeren Beschaltung, da hier die Widerstände auch an VDD+ liegen? Ich glaube, dass ist dann nicht mehr potentialfrei, da der Temperaturfühler mit Motor= Batteriemasse verbunden ist und das Teil raucht eventuell ab? - oder? Danke für einen Tipp... mad*

Betriebsanleitung/Schaltungsvorschlag: www.lcd-module.de/pdf/funktion/vk-1000.pdf

BID = 792580

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36291
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Du hast beim anmelden einige Regeln gelesen und akzeptiert. Auf einige dieser Regeln wird auch nochmal im Eingabefenster hingewiesen.

Was ist also an dem groß, fett und rot geschriebenen Hinweis:

Keine Anfragen zu KFZ- und Hochspannungsbasteleien
Siehe Forenregeln


der über dem Eingabefenster steht, nicht zu verstehen?

Derartige Basteleien sind hier unerwünscht!

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183937253   Heute : 619    Gestern : 8787    Online : 225        9.5.2025    2:25
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0564110279083