Grundig TV / allgemein Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
TV Grundig / TV allgemein |
|
|
|
|
BID = 57422
Weigl Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Wiesbaden
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig / TV allgemein
______________________
Hallo Wissende, ich möchte euch um Hilfe bitten (und hoffe sehr, daß ich mit meinem Problem hier richtig bin):
Ich habe einen 100 Hz von Grundig, der in der alten Wohnung ein brilliantes Bild auf allen Sendern (Kabel TV) gezeigt hat. Ebenso der Videorecorder; der 2. TV und der PC (TV-Karte).
In unserer neuen Wohnung nun (eine Straße weiter) habe ich mit all diesen Geräten das Problem, daß ich - nur um ein Beispiel zu nennen - den Sender VOX zwar empfange, aber mit einem sehr schlechten Bild. Dieses ist allegemein etwas verrauscht und hat neben senkrechten Strichen / Bildern / Kanten einen Schatten genau in der entgegengesetzten Helligkeit. Soll heißen, wenn z.B. ein Wald zu sehen ist, dann habe ich neben allen dunklen senkrechten Ästen helle weiße Striche.
Unmöglich ist auf diesen Sendern der Videotextempfang. Der Grundig bricht ab; die anderen Geräte suchen sich tot oder zeigen irgendwann nur wirre Zeichen.
Andere Sender wiederum haben fast das gewohnt sehr gute Bild - z.B. fast alle 3. Programme und Pro7. Wobei man sagen muß, daß bei genauem Hinsehen der "Fehler" auch zu erkennen ist, nur sind die Schatten wesentlich schwächer.
Digitales TV ist ohne Einschränkungen gut (dBox).
Der Antennenmensch stellte fest, daß ich teilweise von Kanal zu Kanal bis zu 30 dB Verlust hatte und reparierte / ersetzte (nur) von Keller zum Erdgeschoss das bis zu mir in die 5. Etage druchgeschleifte Kabel. Nun ist der Pegel zwar in Ordnung, doch an der Qualität des Bildes hat sich nichts geändert. Er ist nun der Meinung, daß ich im Prinzip ein gutes Bild hätte; es gibt wesentlich schlechtere...
Was kann man da noch tun / verbessern?
Danke schon jetzt, Gruß Marino Weigl
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 57429
Alde Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 337 Wohnort: Speyer
|
|
Hallo Marino,
jetzt hast Du das Problem dem ich endlich entkommen bin.
Mehrfamilienanlagen sind in Deutschland ein Kraus!
Nichts gegen Elektriker,aber diese Firmen bekommen (leider)
immer auch gleich den Zuschlag für die Kabel TV Instal-
lation.
Da wird einfach ein Verstärker installiert ein Verteiler,
die Dosen reingehauen und gut ist.Wie solls auch anders sein,die meisten Betriebe haben kein Antennenmessgerät.
Meistens sind es Antennendosen ohne irgendwelche Auskoppeldämpfung.(Enddosen ohne End R)
Da gibts schon , obwohl der Pegel stimmt , die ersten
Probleme mit dem Videotext.
Zu Deinem Problem:
Der Antennenmensch hat einfach nur das Kabel vom Verteiler
bis zur Dose 1 im Erdgeschoss ausgewechselt - Pegel ok
Bild genauso schlecht - klasse.
Nun sitzen da aber noch drei weiter Dosen in dem Stamm der
bis zu Dir hoch läuft.Da braucht nur ne Dose fehlerhaft zu
sein,falsch herum angeschlossen oder einfach(hab ich auch
schon erlebt)noch ein weiterer TV (direkt an die Dose) an-
geklemmt.
Der "Fachmann" hätte normalerweise in jeder Wohnung messen müssen.Das ist leider nicht so einfach weil nicht immer alle zu Hause sind.
Du siehst es gibt in diesem Fall viele Ursachen die ein
schlechtes Bild hervorrufen können.
Ist der Kabelanschluss in der Miete drin?
Gleich dem Vermieter melden.Bei der Kabelgesellschaft wirst
Du Pech haben , weil die meistens nur bis zum Übergabepunkt haften.
Frag doch auch mal die Leute im Haus wie deren Bild ist.
Tatsache ist,wenn Du Pech hast , dann hast Du ein grösseres Problem.
Nochwas:Wenn bei der ersten Messung zwischen 2 Sendern der
Pegel um 30 dB variierte,stimmt doe Schräglage hinten
und vorne nicht. Darf höchstens 11dB betragen.
Kann ich mir nicht vorstellen dass dieser Fehler nach dem
Wechsel des Antennenkabels im EG behoben ist.
In Deinem Fall muss ne Firma her die die gesamte Kabel-
anlage im Haus überprüft und den Ursprungsfehler ermittelt!
Und das kann KOSTEN !!!
Du siehst,es ist ein Riesenthema,Kabelfernsehen im Mehr-
familienhaus,aber ich spreche nur aus 15 jähriger Berufserfahrung - und die hab ich gesammelt-
Gruss Alde
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 57566
Billy Klein Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 553 Wohnort: Hamburg
|
Hi,
@ Alde,
die Probleme kenne ich auch blicke da auf fast 45Jahre zurück aber da gab es noch kein Kabel aber fast die gleichen Probleme. Mit der Gemeinschaftsantenne aber damals nur max. 3Programme.
_________________
Mit freunlichen Grüßen Thomas
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 57592
Alde Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 337 Wohnort: Speyer
|
Die terrestrischen Zeiten habe ich gerade noch miterlebt,
das war als ein Theater,gerade hier im Südwesten.
Da lag ein Sender (heute noch) aus Frankreich auf
der gleichen Frequenz wie der Hessen 3.
Wir liegen richtungsmässig hier genau dazwischen -
und der Franzose hat den Hessen ganz schön dicht gemacht.
Das ist ja dank Kabels alles vorbei,aber leider gibts
auch hier Probleme.....
Gruss Alde ![](/phpBB/images/smiles/smilie_razz.gif)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 58092
Weigl Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Wiesbaden
|
So, nun sehe ich immer mehr Wolken am Himmel...
Die Kabelanlage ist alt, der Antennenmensch hat den verteiler erneuert und ich habe ihm telefon. von dem weiterhin schlechten Bild berichtet. Das konnte er gar nicht verstehen, da er doch mit meiner Tochter (11 Jahre!) das Bild "kontrolliert" hat und für gut befand...
Nun soll / wird er den ganzen Strang erneuern, hoffe ich. Ansonsten muß ich mal sehen, was ich als Wohnungseigentümer noch tun kann. Denn der ÜP wurde vor langer Zeit gekauft und die Programme allen Eigentümern billig zur Verfügung gestellt. Das Argument abmelden zieht also wenig, da es nicht möglich ist (weil durchgeschleift).
Kann ich hier oben bei mir noch etwas tun (Verstärker oder so)?
Alde - Du hast etwas von "Schräglage" geschrieben, was ist das?
Danke schon jetzt, Gruß M. Weigl
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 58210
rudi ratlos Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 983 Wohnort: Oberes Ösiland
|
Hallo Weigl,
Schräglage heißt, daß die verschiedenen Sender mit verschiedenem Pegel übertragen werden.
Höhere Frequenzen werden in den Verteilern und über das Kabel mehr gedämpft als niedrige.
Ausgeglichen werden solche Schräglagen (das ist aber kein technischer Ausdruck - verwende ich nur zum besseren Verständnis - weiß ja nicht wie gut du dich in dieser Materie auskennst) mit sogenannten Entzerrern.
Dazu ist unbedingt ein Antennenmeßgerät notwendig.
Vielleicht kennst du einen Fernsehtechniker, der sich da ein bisschen auskennt.
LG Rudi
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 26 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183077955 Heute : 5736 Gestern : 7451 Online : 180 18.2.2025 17:54 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0307230949402
|