Autor |
Was ist das für eine "Baugruppe" |
|
|
|
|
BID = 778057
d0um Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 158
|
|
Hallo allerseits,
neulich ist mir dieses Teil in die Hände gefallen.
Da ich nicht dumm sterben will frage ich einfach mal hier was das für ein Teil ist.
Ich kann mir keinen Reim draus machen....
Jemand eine Idee?
MfG
Marcel |
|
BID = 778060
Rafikus Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 4183
|
|
Eine Hallspirale.
Damit erzeugt man beim musizieren einen Hall. Meistens als Gitarreneffekt verwendet. |
|
BID = 778061
d0um Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 158
|
Hallo,
Hmm....in die Richtung hab ich auch am ehesten gedacht.
Kommt das an den Lautsprecherausgang oder in die NF-Leitung?
Marcel
|
BID = 778065
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Sowohl als auch.
An die eine Seite kommt das zu verhallende NF-Signal über eine kleine Verstärkerstufe, an der andere Seite kannst du das Signal dann verhallt wieder abnehmen. Um es weiterverwenden zu können, brauchst du da eine weitere Verstärkerstufe.
Hier findest du unter dem Punkt "Application" einige Beispielschaltungen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 778093
GeorgS Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6450
|
Eines der ersten Stereo-Radios von Philips hatte
so ein Ding eingebaut. Damit konnte man dann die
lange noch vorherrschenden Mono-Sendungen aufpeppen.
Deine Hallspirale ist so sauber, war die noch verpackt?
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
[ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgS am 27 Jul 2011 17:24 ]
|
BID = 778104
d0um Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 158
|
Hi,
Nein, die stammt aus einem Pollin Überraschungspaket....
Also die Impedanz liegt jeweils bei etwa 14 Ohm.
Ich hätte jetzt erwartet, dass man etwas hört wenn man das Teil an den Lautsprecherausgang anschließt, dem ist aber nicht so.
Muss es aber doch mal ausprobieren, bin ja mal neugierig wie das klingt.
Marcel
|
BID = 778121
Rafikus Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 4183
|
Ich habe noch nie gesehen, dass man das Teil an den Lautsprecherausgang hängt.
Vielmehr gehe ich davon aus, dass es dabei kaputt gemacht werden kann.
Was soll man denn hören? Das ist doch kein Lautsprecher.
Es klingt etwas metallisch.
Rafikus
|
BID = 778123
d0um Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 158
|
Hallo,
Sicherlich gehört das Teil nicht an den Lautsprecher.
Aber so abwegig ist es wohl nicht, dass man den Ton leise hören könnte?
Ich meine immerhin schwingen die Federn gut....
Kaputt ist es jedenfalls nicht, die Impedanz ist noch die Gleiche.
Marcel
|
BID = 778134
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Die Impedanz kannst du wahrscheinlich gar nicht messen, sondern allenfalls den ohmschen Widerstand der Wicklungen.
Also bitte etwas Vorsicht bei der Verwendung von Fachausdrücken.
|
BID = 778137
d0um Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 158
|
Nabend,
Is ja auch Wurscht, jedenfalls ist die Wicklung wohl nicht durchgebrannt ect. wenn beide den gleichen Widerstand haben.
Allerdings ist das Multimeter eh hinüber von daher kann ich auch irgendetwas anderes gemessen haben.
Marcel
|
BID = 778145
Rafikus Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 4183
|
Ich habe auch nicht "an den Lautsprecher" geschrieben, sondern "Lautsprecherausgang". Wass sollte passieren, wenn das an den Lautsprecher angeschlossen wird? Soll der Lautsprecher dann Töne von sich geben?
Zitat :
| Is ja auch Wurscht, |
Nun, wenn jemand so die Antworten kommentiert, dann hat sich die Sache für mich erledigt.
Rafikus
|
BID = 778188
d0um Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 158
|
Hallo,
Zitat :
| Nun, wenn jemand so die Antworten kommentiert, dann hat sich die Sache für mich erledigt. |
Gut, wenn Du das meinst wird es wohl so sein...
Marcel
|