hat jemand eine Idee wie ich drei 21kW elektronisch greregelte DLE an einen HA anschließe? Ist es evtl. mit 2 hintereinander geschalteten Lastabwurfrelais realisierbar? Oder welche Komponenten benötige ich?
Vielen Dank im Voraus
BID = 776448
Surfer
Inventar
Beiträge: 3094
Was sagt denn dein VNB dazu bzw. dein prüfender Konzessionsträger?
Gruß Surf
P.S. Es gibt von VNB zuVNB gewissen Handlungsspielraum.
BID = 776450
123abc
Schreibmaschine
Beiträge: 2200 Wohnort: Hamburg
Was soll daran so schwer sein, alles eine Frage des HA.
123abc
BID = 776455
Rial
Inventar
Beiträge: 5401 Wohnort: Grossraum Hannover
Herzlich willkommen im Forum
Wenn der VNB nur einen zur Zeit zulässt,dann wäre eine gegenseitige Verriegelung möglich
_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !
Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!
BID = 776460
clembra
Inventar
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
Es gibt mehrere Schaltungsmöglichkeiten. Je nach gewünschter Vorrangschaltung kann es relativ einfach oder relativ kompliziert werden. Wichtig ist bei el. geregelten DLE erstmal, dass die Lastabwurfrelais auch für solche geeignet sind.
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
BID = 777107
niggels
Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Frankfurt
Mein VNB lässt den Betrieb von einem DLH zu.
Ich möchte einen (Duschbad) priorisieren. Einen weiteren (Küche) würde ich auf Prio 2 setzten. Den DLH im Wannenbad auf Prio 3.
Welche Schaltung und Komponenten benötige ich dafür?
Geht es mit Lastabwurfrelais oder mit Schützen?
Ein kleiner Schaltplan wäre super.
BID = 777109
der mit den kurzen Armen
Urgestein
Beiträge: 17434
Du benötigst dafür 2 Lastabwurfrelais und 2 Schütze.
Das erste Lastabwurfrelais wirft DHL 2 und 3 über das erste Schütz ab.
Das zweite Lastabwurfrelais wirft DHL 3 über Schütz 2 ab.
Damit hat DHL1 Vorrang vor DHL2 und dieser Vorrang vor DHL3.
Gruß Bernd
PS: Die Lastabwurfrelais gehören in die Leitung L2 vor DHL2 und DHL3 und schalten die Steuerspannung der Schütze.
Edit: Problem kann nur sein das der Laststrom vom DHL3 auch das LAR vor dem DHL2 zum ansprechen bringt.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 23 Jul 2011 13:57 ]
BID = 777122
der mit den kurzen Armen
Urgestein
Beiträge: 17434
Hier mal die Schaltung
Edit: Steuerspannung für DHL 3 über Schütz von DHL2 verriegelt
Damit wirft K1 alles andere raus. Und K3 wirft k4 raus
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 23 Jul 2011 14:46 ]
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!