Vorstellung der italienischen digitalen Stromzähler

Im Unterforum Messgeräte - auch im Selbstbau - Beschreibung: Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 13 9 2025  23:24:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Messgeräte - auch im Selbstbau        Messgeräte - auch im Selbstbau : Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Vorstellung der italienischen digitalen Stromzähler

    







BID = 773877

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach
 

  



Zitat :
Muss in Italien Blindleistung bezahlt werden? Zu Zählen scheint der Zähler sie zumindest...
Können tut er das, und alle anderen Leistungen auch.
Was davon man bezahlen muß, ist eine andere Frage.

Ich habe hier noch einen Vorläufer der Drehstrom-Version des Chips, da stecken tatsächlich 6 AD-Wandler drin.

Hier das Datenblatt des von wulf gefundenen Chips: http://www.analog.com/static/import.....3.pdf



Zitat :
mich würde mal interessieren ob dieser Chinesische Schutzschalter in irgendeiner Form ein Europäisches Prüfzeichen besitzt.
Ist nicht chinesisch, und Prüfzeichen gibt es haufenweise.
Schau auf das erste Bild!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  3 Jul 2011 12:44 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  3 Jul 2011 12:46 ]

BID = 773886

wulf

Schreibmaschine



Beiträge: 2246
Wohnort: Bozen

 

  

In Italien müssen Privathaushalte nur Wirkleistung zahlen.
Firmen und Industriebetriebe hingegen müssen Scheinleistung bezahlen, bin aber bei den Tarifen nicht informiert.

Für größere Anschlüsse gibt es diesen Zähler auch für Drehstrom.

Das Datenblatt vom "Sicherungsautomaten" beruhigt mich, da ich im erstem Moment befürchtet hatte, dass die Sicherheitsabschaltung nur elektronisch Ausgelöst wird.

_________________
Simon
IW3BWH

BID = 773908

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9913
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas


Zitat :
wulf hat am  3 Jul 2011 07:59 geschrieben :

..
Der Standartvertrag für Haushalte in Italien ist 3kW, bei 3,3kW (nach 2 Minuten Messintervall) wird die Last abgeworfen...


Wenn die Waschmaschine läuft, sollte man nicht den PC einschalten.

73 de DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185457616   Heute : 9265    Gestern : 11980    Online : 136        13.9.2025    23:24
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0248129367828