Autor |
Merten Schaltereinsatz (alte Ausführung) gesucht Suche nach: merten (301) |
|
|
|
|
BID = 771970
henniee Schriftsteller
    
Beiträge: 888 Wohnort: Schmallenberg
|
|
Servus liebe Leute,
hat jemand noch ein altes Schaltereinsatzprogramm, wo er mal nachschauen könnte, wie die Artikelnummer eines 2pol. AUS-Kontrollschalter-Einsatzes 16A war?
Der aktuelle wäre MEG3502-0000 - aber ich suche noch die schwarzen Einsätze...
Wäre toll, wenn jmd. eine Artikelnummer raus suchen könnte!
Vielen Dank im Voraus,
Henniee |
|
BID = 771977
Saarlaender Stammposter
   
Beiträge: 419
|
|
Hi,
also ich kenne da nur ein 10A-Variante in der alten Serie.
Das wäre: 325200
Oder einen mit 16A, allerdings war/ist der 3pol. mit der Nummer: 311300
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Grüße
_________________
Gruß aussem Saarland
-Bist Du einsam und allein, sprüh Dich mit Kontaktspray ein!-
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Saarlaender am 23 Jun 2011 12:13 ] |
|
BID = 771979
Saarlaender Stammposter
   
Beiträge: 419
|
Nachtrag:
hab da noch auf die schnelle was gefunden.
Da ist auch zu erkennen das es in der alten Serie den Kontrollschalter nicht für 16A gab.
DRÜCK MICH HART....
Grüße
_________________
Gruß aussem Saarland
-Bist Du einsam und allein, sprüh Dich mit Kontaktspray ein!-
|
BID = 771980
henniee Schriftsteller
    
Beiträge: 888 Wohnort: Schmallenberg
|
Prima, das hilft mir schon mal sehr weiter.
Vielen Dank!
Jetzt wundere ich mich, dass die Serie Schlagfest einen Kontrollschalter 16A hat - ob das Innenleben wohl in die Aquastar-Serie passt?
Hat das mal jmd. probiert?
Hintergrund ist die 2pol. AP-Abschaltung einer Außensteckdose.
|
BID = 771986
Saarlaender Stammposter
   
Beiträge: 419
|
Hi,
ob die Einsätze passen, weiß ich leider nicht.
Denke da hilft dir aber eine Mail an Merten weiter.
ABER, wieso willst du unbedingt die alte Serie?
Die neue Variante von Merten finde ich absolut gelungen, habe sie letztens erst verarbeitet.
Grüße
_________________
Gruß aussem Saarland
-Bist Du einsam und allein, sprüh Dich mit Kontaktspray ein!-
|
BID = 771994
henniee Schriftsteller
    
Beiträge: 888 Wohnort: Schmallenberg
|
...weil die nicht in die Aquastar passen..
|
BID = 771997
Saarlaender Stammposter
   
Beiträge: 419
|
achsooo....OK, OK...
und in der Aquastarserie gibts nix 2pol. ab Werk?
Ahhhsooo
Naja muss es unbedingt 2pol. sein bzw. wieso ne Aquastar....soll die draußen montiert werden um ne außenliegende Steckdose zu schalten?
_________________
Gruß aussem Saarland
-Bist Du einsam und allein, sprüh Dich mit Kontaktspray ein!-
|
BID = 771998
henniee Schriftsteller
    
Beiträge: 888 Wohnort: Schmallenberg
|
Es geht um meine Werkstatt, da ist alles Aquastar AP - also Schalter innen, Dose außen - Kontrollfunktion wg. Einbrechern - und Außensteckdosen schalte ich immer gern 2pol.
2pol. Aquastar gibt es zwar, aber leider (wie immer) nur 10A. Da dort aber auch mal "richtige" Verbraucher angeschlossen werden (Putzmaschine, HD-Reiniger etc.) - sollte der Schalter schon 16A haben.
Für die Außensteckdose suche ich noch eine IP44 UP Version - die ich in die Außenwand einlasse, idealerweise mit Edelstahldeckel bzw. kpl. Edelstahlversion. Hat da jmd. noch einen Tipp?
Um das Licht zu schalten, habe ich schon einen normalen M-System Einsatz, Doppeltaster, geschlachtet, der nun beleuchtet den Weg weist, wo die Sonne aufgeht  Einzig die Beleuchtung über die Meldeanzeige (Glimmlampe) war was f**ckelig im Doppeltaster
[ Diese Nachricht wurde geändert von: henniee am 23 Jun 2011 13:40 ]
|
BID = 771999
Saarlaender Stammposter
   
Beiträge: 419
|
Ah, OK.
Dann nimm doch nen Aqua-Taster und nen Stromstoßrelais oder en Schütz dazu.
Dann biste fertig.
Wäre das keine Alternative?
_________________
Gruß aussem Saarland
-Bist Du einsam und allein, sprüh Dich mit Kontaktspray ein!-
|
BID = 772000
henniee Schriftsteller
    
Beiträge: 888 Wohnort: Schmallenberg
|
Joa - das ginge schon, aber: Woher weiß die Kontrollglimmlampe dann den Schaltzustand vom SSR?
|
BID = 772001
Saarlaender Stammposter
   
Beiträge: 419
|
Dazu müßtest eben nochmal mit ner Strippe zurückfahren.
Gibt von Aquastar so komplette Kontrolleuchten, mit verschiedenfarbigen Kappen.
_________________
Gruß aussem Saarland
-Bist Du einsam und allein, sprüh Dich mit Kontaktspray ein!-
|
BID = 772155
henniee Schriftsteller
    
Beiträge: 888 Wohnort: Schmallenberg
|
Gehen tut das alles..
Aber statt einem 3x2,5², Schalter dazwischen, Loch durch die Wand, Dose - ist der Aufwand mit SSR oder Schütz doch etwas größer - und da AP gewinnt das alles keinen Schönheitspreis..
Werde mal Merten schreiben und berichten
|
BID = 772171
Saarlaender Stammposter
   
Beiträge: 419
|
Klar, der Aufwand iss deutlich höher, keine Frage.
Wollte dir da auch nix ein- bzw. schönreden
Ja, bitte berichte auf jeden Fall mal, wie das ausgeht.
Grüße
_________________
Gruß aussem Saarland
-Bist Du einsam und allein, sprüh Dich mit Kontaktspray ein!-
|
BID = 772173
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
such mal nach Heizungsnotschalter, die sind für 16 A zugelassen und haben eine Schaltanzeige
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 772175
Saarlaender Stammposter
   
Beiträge: 419
|
Ja, das sind die 3pol. bei Merten wie ich oben schon erwähnt habe.
Gibt es dann natürlich auch in der Aquastarserie.
_________________
Gruß aussem Saarland
-Bist Du einsam und allein, sprüh Dich mit Kontaktspray ein!-
|