Autor |
|
|
|
BID = 771599
68Andy Stammposter
   
Beiträge: 296 Wohnort: 72764 Reutlingen
|
|
Hallo,
ich habe ein Weidezaungerät ersteigert, möchte ich zur Taubenabwehr auf dem Balkon einsetzen.
Das Gerät ist Bj.1977 und die Firma Ako hat weder Unterlagen noch Ersatzteile dafür.
Das Gerät hat einen mechanischen Schalter mit zwei Kontakten, ähnlich Unterbrecherkontakten, die sind ordentlich heruntergebrannt, ist es möglich, da etwas selber zu fertigen, vor allem aus welchem Werkstoff?
Eine Serviceanleitung zum Einstellen eben dieses Schalters wäre auch gut, kennt sich da jemand damit aus?
Bezeichnung Akomat-mechanic- Bj.1977, Typennummer 350221
Gruß
Andy
|
|
BID = 771618
Verlöter Schreibmaschine
    
Beiträge: 1658 Wohnort: Frankfurt am Main
|
|
Da dürfte über den Kontakt eine Spule geschaltet werden. Beim Öffnen entsteht durch die Selbstinduktion der Spule ein kurzer Spannungspuls. Nach meinem Verständnis sollte es einen Kondensator parallel zu dem Kontakt geben. Dieser verringert den Abbrand des Kontaktes. Wenn vorhanden rate ich zum Erneuern.
Als Kontakt kann ich Dir Wolfram-Kontaktnieten anbieten. Die sind vorgesehen für die Reparatur von KFZ-Unterbrecherkontakten. Haben 5mm Durchmesser, Nietschaft hat 3mm Durchmesser. Trägermaterial ist Kupfer.
Bei Interesse bitte PM. Gruß Verlöter. |
|
BID = 771628
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| zur Taubenabwehr auf dem Balkon |
Du wirst Schilder anbringen müssen, daß Personen mit Herzschrittmacher deinen Balkon nicht betreten dürfen.
Ob diese Technik gegen Tauben hilft, wage ich auch zu bezweiflen.
Anders als Kühe stehen diese Tiere nicht mit den Füßen im nassen Gras, und da sie so klein sind, kommen auch keine nennenswerten kapazitiven Ströme zustande.
Darüberhinaus dürfte das stets trockene und gefettete Gefieder einen recht guten Isolator darstellen.
|
BID = 771674
Rhodosmaris Schreibmaschine
    
Beiträge: 2354 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
Ich kann mal bei uns schauen, wie die Taubenabwehrgeräte aufgebaut sind.
Auf jeden Fall klicken sie alle 2 bis 3 Sekunden.
Unsere gesamte Fassade ist ringsum mit Edelstahlstäben im Abstand von etwa 3cm auf Isoliersockeln vermint - also immer 2 Stäbe parallel.
An jedem Fenster und direkt an den Leitern auf der Fensterbank sind Warnaufkleber mit Elektroblitz und dem Schriftzug "Taubenabwehr".
Zwickt auf jeden Fall ganz mächtig.
Bei Arbeiten in unmittelbarer Nähe oder bei Gefahr der ungewollten Berührung brücke ich die Leiter mit einer Zange.
Manche unserer Gäste sind so tierlieb, daß sie es irgendwie schaffen, die Stäbe zu verschieben und am nächsten Fallrohr oder sonstigen metallischen Bauteil kurzzuschließen.
Bei jedem Spannungsimpuls gibts dann nen mächtigen Funken.
ciao Maris
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rhodosmaris am 21 Jun 2011 18:17 ]
|
BID = 771681
68Andy Stammposter
   
Beiträge: 296 Wohnort: 72764 Reutlingen
|
Guten Abend und danke für Eure Antworten.
Der Balkon ist nur von meiner Wohnung aus zugänglich, er ist mini und ich benutze ihn nicht, dafür die Tauben gelegentlich.
Ich habe vor eine Matte zu basteln, isoliert gegen den Boden, auf der
dünne Drähte parallel verlaufen, in einem Abstand wo es keine Überschläge gibt, wenn nun die Taube da draufsteht, dann soll es knallen.So die Theorie.
Wenn es nicht geht, suche ich nach einer anderen Lösung, ich persönlich finde diesen schlichten Schalter einfach faszinierend, Fotos will ich folgen lassen.
Der Funkenlöschkondensator ist natürlich zerbröselt, hab ich Ersatz, beim Elko weiß ich nicht , ob der noch zu gebrauchen ist, im kurzen Testbetrieb hat das Gerät einigermaßen funktioniert.
MfG
Andy
|
BID = 772317
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Das ist so schon machbar.
Aber man muß mangels Erdung eben ein zweipoliges System aufbauen (im Gegensatz zum einpoligen Elektrozaun)!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 772375
888 Stammposter
   
Beiträge: 378 Wohnort: dreieich
|
Hallo 68Andy ,
den mechanischen Unterbrecher kannst Du durch einen Hochvoltschalttransistor ersetzen. Angesteuert wird der dann durch einen NE555.
Bei Gelegenheit suche ich mal in den nächsten Tagen einen bewährten Schaltplan raus.
Mit freundlichen Grüßen
888
|
BID = 773037
68Andy Stammposter
   
Beiträge: 296 Wohnort: 72764 Reutlingen
|
Hallo Zusammen!
@sam2
Ja, so hab ich das gemeint mit dem zweipoligen System und mich wohl
unverständlich ausgedrückt.
@888
Gerne, ich bin für jede Anregung offen.
Ich hab das Teil mal in Betrieb genommen an einem 9V/1A Netzteil, da keine Batterie vorhanden, hm, es funzt noch nicht so wie ich will, ich denke der Elko sollte eventuell nach so vielen Jahren auch gewechselt werden??
Ersatzkontakte hab ich(Danke Verlöter), hab zum Test aber die Alten in Form geschliffen,das ging gut.
Als Spannungsquelle möchte ich statt der Batterie einen 9V Trafo einbauen, wieviel Ampere sollte der bringen?
MfG
Andy
[ Diese Nachricht wurde geändert von: 68Andy am 28 Jun 2011 20:03 ]
|
BID = 773043
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Als Spannungsquelle möchte ich statt der Batterie einen 9V Trafo einbauen, |
Jetzt fängt es an gefährlich zu werden ...
|
BID = 773114
68Andy Stammposter
   
Beiträge: 296 Wohnort: 72764 Reutlingen
|
Gefährlich?
Da bitte ich um Aufklärung.
Ich bin in dem Glauben, eine große Batterie liefert mehr Strom
als ein kleines Netzteil,außerdem scheint der Eingangsstrom durch einen Widerstand begrenzt zu sein.
Wie vermeide ich, daß es gefährlich wird?
Gruß
|
BID = 774354
Draht Stammposter
   
Beiträge: 263 Wohnort: Falkensee / Spandau City
|
Am besten, indem du dich an die Daten der Batterie hältst.
Nun weiss ich ja nicht, ob das Gerät mit seiner Mechanik weiterlaufen soll
(kann ich nur wärmstens empfehlen), oder einen NE555 reingekleistert kriegt.
Mit Sicherheit brauchst du für mechanischen Betrieb etwas mehr Strom.
Überschreite die Batteriespannung nicht und arbeite mit Vorsicht und Verstand.
Dann haut's hin.
_________________
Erst wenn die letzte Glühlampe für immer erloschen ist,
werden wir wirklich sehen, was uns verboten wurde.
Dieser Beitrag ist ein Spitzenprodukt des Kombinat VEB Wortmüllproduktion Falkensee
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Draht am 6 Jul 2011 13:20 ]
|
BID = 774388
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Da bitte ich um Aufklärung. |
Das Problem ist, dass die Hochspannungsimpulse die Isolation des Netztrafos beschädigen können.
Danach hast du keine galvanische Netztrennung mehr, aber vielleicht ein gut leitendes Regenrohr oder sonst etwas mehr oder weniger gut geerdetes, wie z.B. einen nassen Fussboden, in der Nähe.
Das ist dann lebensgefährlich!
P.S.:
Ja.
Oder es haut jemanden um.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 6 Jul 2011 17:39 ]
|
BID = 774489
Draht Stammposter
   
Beiträge: 263 Wohnort: Falkensee / Spandau City
|
- Gelöscht wegen Unsinns -
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Draht am 7 Jul 2011 3:24 ]
|
BID = 774553
68Andy Stammposter
   
Beiträge: 296 Wohnort: 72764 Reutlingen
|
@perl
Danke für die Erklärung.
@Draht
Die mechanischen Kontakte kann ich dank Verlöters Hilfe instandsetzen,
ich hab echt viel über für diese nostalgische Technik.
Ich habe zum Gerät noch einen funktionierenden Zauntrafo mitbekommen
und der kommt an eine elektronische Schaltung.
Grüsse
andy
|
BID = 775442
Draht Stammposter
   
Beiträge: 263 Wohnort: Falkensee / Spandau City
|
Sehr schön.
Bleibt mir nur noch, mal über Perls Ausführungen zu grübeln
und dir viel Erfolg zu wünschen.
_________________
Erst wenn die letzte Glühlampe für immer erloschen ist,
werden wir wirklich sehen, was uns verboten wurde.
Dieser Beitrag ist ein Spitzenprodukt des Kombinat VEB Wortmüllproduktion Falkensee
|