Sony TV Advanced 100Hz Digital Plus Reparaturtipps zum Fehler: Konvergenzfehler+ Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
|
|
|
BID = 771488
bbc Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 45
|
|
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Konvergenzfehler+
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Advanced 100Hz Digital Plus
Chassis : 28FX65E
Messgeräte : Multimeter
______________________
Habe jetzt nach 2 Jahren beschlossen, das Gerät wieder zusammen zu bauen und erneut Fehlersuche zu betreiben.
Pauschal gesagt, habe ich auf Verdacht mehrere Elkos erneuert.
Der Zusammenbau an sich war die Hölle, aber er geht mehr oder weniger.
Habe erstmal im Service Menü alles zurückgesetzt, und das Bild ist erstmal da. Oben und unten jeweils fehlt ca. 1cm, Bild, Konvergensfehler ist ab mitte-rechts von oben bis unten komplett daneben, und unten links rotschleier.
r,g,b, drive funktionieren gleichermassen, r, und g cutoff auch ,aber blau cutoff macht nur minimalste Veränderung.
Errorcodes im Menü gibts nicht.
Das C-Board gibt ja auch keine Rückmeldungen
Lt. Service Manual macht man einen weissableich mit ext. 175V- , da hörts auf mit meinen Möglichkeiten.
Ich hatte damals schon einen Beitrag eröffnet, da sollte ich testen ob einer der Tda6661 (videoentstufe) die hufe hoch gemacht hat, aber kann ich einfach am c-board eingang z.b. grün mit blau tauschen ,und gucken ob b-cutoff dann was ändert,bzw. ob alles blaustichig wird ?
Ich bitte um hilfe
mfg Bernd
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 771491
rasender roland Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1759 Wohnort: Liessow b SN
|
|
Zitat :
| Habe erstmal im Service Menü alles zurückgesetzt |
Wenn das mal kein Fehler war.
Zumindest schreibe ich mir vorher immer die Einstellungen auf um
notfalls alles wieder wie vorher einzustellen.
Für Konvergenzfehler befinden sich auf dem Röhrenhals "Plättchen"
zum Einstellen.
Da sollte man aber nur als letztes Mittel bei, da die sich alle 3
gegenseitig beeinflussen.
Bei einem älteren Panasonic Gerät war ich mal vor lauter Übermut
dabei. Es ist aber ein Geduldsspiel.
_________________
mfg
Rasender Roland |
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 38 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183079814 Heute : 7595 Gestern : 7451 Online : 337 18.2.2025 21:51 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.103267192841
|