JVC Videorecorder VCR Videorekorder HIFI HR-DVS2EU Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: DV-Teil defekt Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.
Autor |
|
|
|
BID = 771388
edv-man Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Mannheim
|
|
Geräteart : Videorecorder
Defekt : DV-Teil defekt
Hersteller : JVC
Gerätetyp : HR-DVS2EU
Messgeräte : Multimeter
______________________
miniDV-/VHS-Recorderkombination JVC HR-DVS2EU schaltet sich sofort wieder aus
Liebe Forenmitglieder,
ich hab einen solchen Videorekorder, den ich gerne erhalten möchte.
Vorgeschichte: vor 1,5 Jahren war er mal wegen eines Problems mit dem miniDV-Laufwerk zur Reparatur bei JVC, hat immerhin 400 Euro gekostet. Leider hab ich den Zettel nicht mehr, kann also nicht mehr sagen, was da gemau gemacht wurde.
Vor kurzem ging er beim Abspielen einer miniDV aus und rückte diese auch nicht mehr heraus. Es waren dabei auch keinerlei mechanische Geräusche, wie das Anlaufen des Einzugsmotors zu hören. Ausserdem schaltet er nach dem Einschalten nach 5 Sekunden sofort wieder aus.
Ich hab ihn dann mal geöffnet und sah, dass das miniDV-Band gerissen war. Hab dieses dann durch mechanisches Drehen des Einzugsmotors herausbefördert.
Nun ist es erst mal so, dass der Recorder, wie schon oben geschrieben, sich nach dem Einschalten nach 5 Sekunden wieder alleine ausschaltet.
Um den Fehler einzugrenzen, habe ich mal das Verbindungskabel von der SW REGULATOR Platine zur DV MAIN Platine abgezogen und sieh da, jetzt schaltet er sich nicht mehr alleine aus, sondern bleibt an und ist im VHS- und Tunerbetrieb ganz normal benutzbar.
Der DV-Teil ist mir aber wichtig.
Nun gestaltet sich eine Fehlersuche echt schwierig, da bei angesteckter Stromversorgung an das DV-Board, wo dann ja auch das DV-Laufwerk drüber verorgt wird, der Recorder nur 5 Sekunden an bleibt.
Optisch ist jedenfalls erstmal nichts auffällig. Alles ist blitzsauber, das DV-Laufwerk sieht sogar so aus, als wäre es nagelneu.
Vielleicht hat hat jemand Erfahrungen mit diesem Gerätetyp und besonderst mit dem DV-Teil und kann mir da ein paar Tipps geben, worauf ich mich bei der Fehlersuche konzentrieren soll.
Eventuell wäre ich auch daran interessiert, wenn den Recorder jemand machen könnte.
Möchte nämlich nicht schon wieder 400 Euro bei JVC lassen um das Gerät dann nur für 1,5 Jahre problemlose benutzen zu können.
Grüße
Mike |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 771539
edv-man Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Mannheim
|
|
Ergänzung, die vielleicht weiter hilft:
Der Fehler wird sich wohl auf der DV MAIN Platine (Part LPA101174-01C1) befinden, da auch nach dem Abziehen des Flachkabels an CN1002 der Recorder im VHS- und Tunerbetrieb normal funktioniert.
CN1002 übermittelt/erhält folgende Signale:
HOUSING_SW
DIAL_AUTO
DIAL_OFF
DIAL_PLAY
TXD
RXD
an/von CN3014 der MAIN Platine
|
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183813233 Heute : 8646 Gestern : 8485 Online : 307 25.4.2025 22:59 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0769228935242
|