Ich baue hier gerade ein vom PC fernsteuerbares Gefährt, das mittels eines NiMh Akkus versorgt wird.
In dem Ladegerät ist ein MC33340 Lade-Controller verbaut. - Dieser lädt (wie bei NiMh Akkus üblich) über einen konstanten Strom.
Ich möchte nun, dass man mit dem Gefährt auf eine Ladeplattform fahren kann und der akku somit geladen wird, während der Verbraucher angeschlossen ist.
Kann ich den Verbraucher (Aufnahme <500mA) parallel angeschlossen lassen während ich lade? Die Schaltung würde dann einfach vom Ladegerät mitversorgt (Es würde somit nur die Ladezeit verlängern).
Wird dadurch die Delta-U Ladeschlusserkennung beeinflusst? Wie wird das
in komerziellen Produkten gelöst?
Oder bin ich völlig auf dem Holzweg?
BID = 770292
wulf
Schreibmaschine
Beiträge: 2246 Wohnort: Bozen
Hallo,
die dU Abschaltung könnte bei variabler Last vorzeitig Auslösen.
Ich würde das Gefährt erkennen lassen wenn es in der Ladeschale steht und dann die gesamte Elektronik in eine Art Standby schalten, dass die Stromaufnahme klein und vor allem konstant ist.
Grüße
Simon
_________________
Simon
IW3BWH
BID = 777689
corvintaurus
Schreibmaschine
Beiträge: 1267 Wohnort: Berlin Tegel
Und, was ist draus geworden??
Gruß
_________________
1 + 1 = 2
BID = 777691
Rafikus
Inventar Beiträge: 4218
Eine Forumleiche.
BID = 777751
QuirinO
Schreibmaschine
Beiträge: 2205 Wohnort: Behringersdorf
Nein keine Forumsleiche, sowas produzier ich nicht nur leider ist mein Akku zu schwachbrüstig um die energiehungrige IP-Camera und die Motoren mit Strom zu versorgen. Ich werde wohl auf einen LiPo umsteigen müssen, der die Spitzenströme verkraftet.
Deshalb liegt das Projekt derzeit auf Eis. Ausserdem bin ich beruflich momentan ziemlich eingespannt. Ich halte euch auf dem Laufenden
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!