Autor |
Trust Tischmikrofon Mc 1200, Dynamic Mirofon? |
|
|
|
|
BID = 770212
Janoschka Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 94 Wohnort: Frankfurt am Main
|
|
Hallo,
ist dieses (Trust)Tischmikrofon (: http://www.conrad.de/ce/de/product/.....l=005
) ein Dynamic Mikrofon? Bei meinem Mischpult(von Vivanco) habe ich eins angeschlossen, weiß ja nicht ob andere auch gehen, würde mir es nähmlich gerne kaufen, wenn man es anschließen könnte
Danke jetzt schonmal für Antworten
|
|
BID = 770214
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Nein, das ist ein billiges Electretmikrofon und dürfte an deinem Mischpult nicht funktionieren da die Speisespannung fehlt. Sowas hängt man für Skype o.ä. an eine Soundkarte. Ganz nebenbei klingen diese Billigstmikrofone meistens miserabel.
Mit 48V Phantomspeisung, wie sie von einigen professionellen Mischpulten zum Betrieb von Kondensatormikrofonen ausgegeben wird, funktioniert dieses Mikrofon übrigens ebenfalls nicht. Die Spannung ist viel zu hoch, das Mikro würde zerstört.
Wozu soll das Mikrofon denn eingesetzt werden?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 770224
Janoschka Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 94 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Als Mikrofon für die Musikanlage. "Als Durchsage oder so ![](/phpBB/images/smiles/smilie_wink.gif) "
|
BID = 770225
Janoschka Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 94 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Als Mikrofon für die Musikanlage. "Als Durchsage und/oder so ![](/phpBB/images/smiles/smilie_wink.gif) "
|
BID = 770226
Janoschka Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 94 Wohnort: Frankfurt am Main
|
|
BID = 770227
Janoschka Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 94 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Musikanlage: JVC
Mischpult: Vivanco MX 300
|
BID = 770228
dl2jas Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Für einfache Durchsagen, also Sprache, sollte die Mikrofonkapsel locker reichen.
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
BID = 770251
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Ein fertiges Mikrofon ist aber nicht viel teurer. Mit der reinen Kapsel kann man ja nicht viel anfangen.
http://www.thomann.de/de/the_tbone_mb45_ii.htm
Oder wenn's minimal teurer und dafür etwas besser sein darf http://www.thomann.de/de/tbone_mb55.htm
Für 5 Euro mehr gibt's dann auch einen durchaus brauchbaren Ständer dazu.
http://www.thomann.de/de/the_tbone_mikrophonset_1.htm
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 770341
Janoschka Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 94 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Welchr ginge da von Conrad?auch die billigste?
|
BID = 770348
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Auch da wirst du mit den billigen Mikrofonen schon deutlich mehr erreichen, als mit so einem PC-Plastikdings oder einer einzelnen Kapsel.
http://www.conrad.de/ce/de/product/300068/
http://www.conrad.de/ce/de/product/304748/
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 770426
Janoschka Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 94 Wohnort: Frankfurt am Main
|
|
BID = 770434
clembra Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
Soll das für eine Türsprechanlage oder eine kleine PA werden?
Wenn man etwas verstehen soll dürften 10-15€ für ein vernünftiges Mikrofon doch nicht zu teuer sein
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
|
BID = 770440
Janoschka Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 94 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Nein, wollte eigendlich ein Tischmikrofon kaufen, da das von Conrad nicht geht, wollte ich eins "selber bauen". Wollte eine Mikrofonkapsel verwenden.
|
BID = 770445
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Wenn du umfangreiche Möglichkeiten zur Metallbearbeitung (Drehbank) hast, geht sowas, wird aber deutlich teurer und schlechter als ein fertiges Mikrofon. Diese Kapseln sind nicht gerade hochwertig und das Gehäuse ist ein wichtiger Bestandteil eines Mikrofons.
Kauf dir doch einfach ein kleines Tischstativ und ein normales Mikrofon.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|