Alesis HR-16 an einen Kassettenrecorder anschließen? Im Unterforum Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen - Beschreibung: Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen
Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen : Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht. |
Autor |
Alesis HR-16 an einen Kassettenrecorder anschließen? |
|
|
|
|
BID = 764535
ElektroNicki Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6429 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
|
Hi!
Ich habe von Verwandten einen Alesis HR-16 geschenkt bekommen.
Da der Vorbesitzer ist und die Anleitung keine näheren Angaben macht, frage ich euch mal:
Ich habe mal aus Langeweile ein paar Beats gemacht.
Irgendwann will man sowas ja auch mal speichern.
Die Kiste bietet die Möglichkeit, Daten auf nem Band zu sichern.
Kennt sich Jemand damit näher aus und kann mir sagen, ob das Teil annähernd orthodoxe Audiopegel ausgibt?
Dann könnte ich es evtl. an einen alten Kassettenrecorder anschließen, der leider einen miesen Frequenzgang hat
Könnte das problematisch werden?
_________________
[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am 8 Mai 2011 21:11 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am 8 Mai 2011 21:34 ] |
|
BID = 764540
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36264 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Wenn das zwei Klinkenbuchsen sind, dann ist das zum Anschluss an einen simplen Mono Kassettenrekorder gedacht. Sowas wurde in den 80ern auch an einigen Heimcomputern verwendet. Die Datasette bei Commodore war da schon Luxus.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 764548
ElektroNicki Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6429 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
Okay!
Das wird dann morgen mit dem ersten Kassettenrecorder meines Erzeugers ausprobiert
Da er das Prinzip kannte, musste ich nicht viel Überzeugungsarbeit leisten
_________________
|
BID = 764561
Her Masters Voice Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
So ein Teil hab ich auch rumfliegen. Gibt ja ne Menge Unterlagen dazu im Netz und auch ROM-Files um die Soundbank umzurüsten. Man kann auch beide Soundbänke umschaltbar einbauen. Den Kassettenport hab ich nie ausprobiert, sowas hab ich mit einem Midi-Data-Recorder, entweder in Hardware oder als Software, gemacht. Das ging einfacher als das Gewurstel mit den Kassetten. Ansonsten ist die Programmierung der Box echt grausam, ich hab sie meist nur als Sounderzeuger benutzt.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183074175 Heute : 1955 Gestern : 7451 Online : 301 18.2.2025 10:57 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.029363155365
|