Kontakte von Gamepad/Tastatur abgreifen. Wie? Im Unterforum Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen - Beschreibung: Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen
Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen : Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht. |
Autor |
Kontakte von Gamepad/Tastatur abgreifen. Wie? Suche nach: tastatur (1868) |
|
|
|
|
BID = 762846
habinho Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
Hey,
ich möchte gerne ein kleines Buzzer-Spiel basteln. Dazu habe ich mir überlegt, dass ich einfach eine alte Tastatur oder besser altes Gamepad nehme und daran rumbastle.
Damit müsste ich eventuelle Treiberprobleme umgehen können.
Leider bin ich auf diesem Gebiet ein Neuling, d.h ich hab keine Ahnung welche Kabel und sonstige Ausrüstung ich brauche.
Mein vorhaben in Stichpunkten:
- Gamepad auseinanderbauen
- An die ehemeligen Kontakte für die Buttons selber Kabel dranbinden und zum jeweiligen (selbstgebauten) Buzzer hinführen.
Wie simulieren ich per Kabel einen Knopfdruck am Gamepad? Geht das überhaupt?
Welche Teile müssen die Buzzer enthalten, damit man einen Knopfdruck simulieren kann?
Ich freue mich über jede Hilfe
|
|
BID = 762950
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4681
|
|
Willkommen im Forum
Die Tasten einer normalen Computertastatur sind in einer Matrix verschaltet. Must bloß die entsprechenden Leiterbahnen für die gewünschte Taste raussuchen und da den Buzzer parallel anlöten.
Erklärung zum elektrischen Aufbau bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Tastat.....tatur
Beim Gamepad kannst Du direkt die Lötflächen der Mikrotaster nutzen.
Zitat :
| Welche Teile müssen die Buzzer enthalten, damit man einen Knopfdruck simulieren kann? |
Brauchst einen robusten schließenden Taster. |
|
BID = 764186
habinho Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Vielen Dank für die Antwort! (...und natürlich sry für meine späte)
Beim Gamepad scheint das ja ein wenig einfacher zu gehen als bei einer Tastatur.
Da ich aber sowas noch nie gemacht habe, brauche ich noch ein bisschen Hilfe.
Ich hab bspw. das Gamepad auseinander geschraubt und die Knöpfe entfernt.
Da wo die Knöpfe waren, löte ich jetzt Kabel dran die an einem Taster befestigt sind. Verstehe ich das richtig?
|
BID = 764192
clembra Inventar
     
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
Ja genau. Beim Gamepad hat man gewöhnlich den Vorteil dass echte Taster verbaut sind, und man somit zwei Stellen hat, an die man Löten kann. Bei einer Tastatur, die heutzutage nur aus zwei/drei Folien besteht, wird das schwieriger. Da muss man an der Stelle, an denen die Folie an die Platine anknüpft, ansetzen und die Matrix nachbauen.
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
|
BID = 764444
habinho Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
soweit ist erstmal alles klar.
Also Gamepad auseinanderbauen und Kabel dranlöten(oder lieber dranlöten lassen :D)
Nur bräuchte ich noch eine kleine "Einkaufsliste"
Was für Kabel brauche ich? Gibt ja (zu) viele Sorten.
Welche Art von Taster brauche ich?
Die Buzzer möchte ich übrigens selber bauen.
siehe: http://www.steffenvogel.de/2009/07/09/quiz-buzzer/
Welche elektronischen Sachen brauche ich dafür?
Die Elektronik möchte ich aber wie gesagt per Gamepad machen.
|
BID = 764799
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4681
|
Zitat :
| Welche Art von Taster brauche ich? |
Was immer dir mechanisch genügt.
Zitat :
| Was für Kabel brauche ich? |
Dünne Zwillingslitze oder Klingeldraht reicht. Kannst natürlich auch die Anschlussleitung von einem alten Staubsauger oder so nehmen - was gerade da ist.
Zitat :
| Welche elektronischen Sachen brauche ich dafür? Die Elektronik möchte ich aber wie gesagt per Gamepad machen. |
In dem Fall gar keine. Taster parallel anlöten und fertig.
|
BID = 764819
QuirinO Schreibmaschine
    
Beiträge: 2205 Wohnort: Behringersdorf
|
Als Video-Beispiel kann ich dir das folgende Video von Ben Heck empfehlen: er baut einen kompletten Eigenbau Playstation controller...
|
BID = 765029
habinho Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
ok vielen Dank an alle!
Ich werd mich mal die nächsten Wochen damit beschäftigen und mich ggf. dann wieder melden
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183093403 Heute : 5033 Gestern : 7954 Online : 429 20.2.2025 14:40 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0357599258423
|