TV Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
|
|
|
BID = 55493
timsen Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
______________________
Hi,
hab da eine Frage. So tief stecke ich in der Materie noch nicht drin, kann aber die Reperaturen von 2 Fernsegeräten und eines Monitors zu meinen Erfolgen zählen.
Ein Bekannter sagte mir, dass sein TV-Gerät nur noch eine horizontale Linie anzeigt, sonsitige Funktionen OK. Er hat ihn zu einen Fernsehtechniker gebracht. Dieser meinte, ohne das Gerät geöffnet zu haben, dass der Zeilentrafo hin sei. Also ich hätte ja zuerst vermutet, dass der Transistor für die Vertikalablenkung hin ist oder vielleicht der IC für Steuerung. Aber gleich ausm Bauch herraus auf das wohl teuerste Erstatzteil tippen ??? Was meint ihr?
Gruß Tim |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 55502
Tim B. gesperrt
|
|
Zitat :
| Also ich hätte ja zuerst vermutet, dass der Transistor für die Vertikalablenkung hin ist oder vielleicht der IC für Steuerung. |
Beifall...
Tja, da sieht man mal, wie weit solides Grundlagenwissen einen Hobbyisten (bist du doch oder?) bringen können.
Zitat :
| . Aber gleich ausm Bauch herraus auf das wohl teuerste Erstatzteil tippen ??? Was meint ihr? |
Schau dir die entsprechenden Reportagen im TV oder die TEstberichte aus der Stiftung Warentest an; Letzteres seriöses und sogar vom Staat finanziell unterstütztes Institut testete die Reparatur einer Spülmaschine - Kabel am Heizstab abgezogen. 9 von 10 Technikern bauten eine neue Heizspirale ein,- einer rechnete sogar eine neue ab, baute keine neue ein, und gab bei der Aufforderung das defekte, ersetzte Teil herauszugeben eine Spirale ab, die nicht einmal in dieses Gerät gehörte.
Schwarz auf Weiss nachzulesen in der Stiftung Warentest - in jeder Stadtbibliothek einzusehen.
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 55505
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Als erstes würde ich den Techniker wechseln! Fehlerdiagnosen ohne das Gerät zu öffnen sind unprofessionell, mal ganz davon abgesehen das diese Linie bei defektem Zeilentrafo nicht da wäre!
Sicher das das ein Techniker war und keine "Tragekeule"?
Eine horizontale Linie [-] erscheint, wenn die Vertikalablenkung ausgefallen ist. Das hast du richtig erkannt. Wäre der Zeilentrafo defekt hättest du kein Bild da es ohne Zeilentrafo auch keine Hochspannung gibt.
Das fehlen der Vertikalablenkung kann verschiedene Ursachen haben, wie der Ausfall des Vertikal-IC's selbst, kalte Lötstellen, fehlen der Spannungen für die Vertikalendstufe usw.
Das Gerät nicht länger als ein paar Sekunden mit dem Fehler laufenlassen. Der STrich kann sich in die Röhre einbrennen bzw. die Lochmaske kann sich an der Stelle verziehen.
Wenn es notwendig ist, das Gerät mit dem Fehler laufenzulassen, dann dreh G2 so weit runter das man den Strich gerade eben noch sehen kann.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 55510
Bildröhre gesperrt
|
Sowas müsste eigendlich beim Warentest oder so gemeldet werden. Diese präparieren dann meist einen TV mit Fehler und kriegen diese Firma somit drann. Ich finde es sowas von krank wie die Menschen dieser Erde sich verhalten. (Ist nicht nur in der Technik so)
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 55521
timsen Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
>>> Tim B. Ja bin nur Hobbybastler. Studiere zwar E-Technik aber aber das hat nicht viel mit dem Innenleben eines TVs zutun. Nur mit viel Theorie und Papier. Diese Reportagen kenne ich auch und man hört ja viel. Egal ob Fernsehtechniker, Autowerkstatt oder Waschmaschine...
>>> Mr.Ed Das habe ich mir auch gleich gedacht, dass wenn im Zeilentrafo was kaputt geht, dann nicht nur gerade der Teil für die Erzeugung der Vertikalspannung. Und dann würde die Röhre natürlich dunkel bleiben. Vielleicht gibt es ja so einen Fall wenn auch unwahrscheinlich. Aber das kann man nicht beurteilen ohne dat Ding aufzuschrauben und mal paar Messungen zu machen.
>>> Bildröhre Ja leider ist das so mit den Menschen. Wie soll man jemanden verlassen können wenn man nun gar keine Ahnung von solchen Dingen hat. Die können dann ja einem sonst was erzählen. as wird ja auch häufig gemacht. Ich bin froh, dass ich meinem technischen KnowHow die meisten Dinge allein wieder hinbekomme oder wenn ich Hilfe
in Anspruch nehmen muss nachvollziehen kann was da gemacht wird.
Ich danke Euch vielmals und noch einen schönen Abend / Wochenende!
Gruß Tim
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 55527
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Das traurige ist ja das durch solche "Techniker" die ganze Branche in Verruf gerät.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 58220
rudi ratlos Schriftsteller
    
Beiträge: 983 Wohnort: Oberes Ösiland
|
kTraurig, aber wahr
Eine defekte V-Ablenkung verursacht bei einer seriösen Werkstätte maximal 70€ (wenn du selbst hinbringst und wieder abholst)
LG Rudi
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183851345 Heute : 9240 Gestern : 10115 Online : 319 29.4.2025 22:06 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0287680625916
|