Zitat :
|
weil der Strom doch immer den leichtesten Weg nimmt, oder? |
Das sagt sich immer so schon: "Der Strom nimmt immer den Weg des geringsten Widerstandes"
Stimmt aber leider nicht ganz. (habt ihr das in Physik noch nicht behandelt?)
Es verhält sich so: Angenommen, du hast einen 100 und einen 500 Ohm Widerstand. Dann fließt in einer Parallelschaltung durch den 100R fünf mal soviel Strom, wie durch den 500R Widerstand. -->
Stromteiler
Bsp:
Versorgungsspannung: 100V
Dann ist I_R1 = 100V/100Ohm=1A
und I_R2 = 100V/500Ohm=0,2A
also ein fünftel.
Wenn ich das richtig sehe, ist dein 100 Ohm Widerstand nur zwischen U+ und 0V geklemmt - hat also auf den Transistor keine Auswirkung.
Die LED hat auch keinen Vorwiderstand, den solltest du noch hinzufügen.
Bau die Schaltung mal so auf:
LDR-Schaltung
MfG Mathias