Tankt ihr E10? Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst
Autor |
|
|
|
BID = 753445
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13769 Wohnort: 37081 Göttingen
|
|
Ich gehöre zu den Menschen, die mit dem Auto nicht nur vo A nach B kommen, sondern auch etwas Spaß beim Autofahren haben möchten. Deshalb brauche ich einfach etwas mehr PS. Daß der Benzinverbrauch auch entsprechend höher ausfällt, gehört natürlich dazu.
Ein Leistungsstärkeres Auto dient auch der Sicherheit. Wenn ich einen LKW überhole, geht das wesentlich schneller, als mit einem Auto mit 60PS. Aus einer Gefahrensituation komme ich auch eher heraus, indem ich mal kurz den Kickdown benutze.
Gruß
Peter
|
|
BID = 753446
DonComi Inventar
     
Beiträge: 8605 Wohnort: Amerika
|
|
Das kann ich bestätigen .
_________________
|
|
BID = 753448
ffeichtinger Schreibmaschine
    
Beiträge: 1050 Wohnort: Traunkirchen im Salzkammergut
|
Zitat :
|
Das heißt also, dass Ethanol bei der Verbrennung 35% weniger Co2 freisetzt, als herkömmliches Benzin.
Okay, Milchmädchenrechnung:
35% von 5% erhöhtem Anteil im Sprit macht auf einen Liter gesehen: 1,75%!
So, ist ja ganz toll für die Umwelt. Da der Energiegehalt von Ethanol deutlich unter dem von normalem Benzin liegt, haben wir allerdings einen gewissen Mehrverbrauch. Dieser lag bei meinen 2 Test-Tankfüllungen bei ca 5%, andere Quellen schreiben von 2-3% Mehrverbrauch.
Lassen wir es mal nur 2% Mehrverbrauch sein:
2% Mehr Verbrauch
1,75% weniger Co2 Ausstoß pro Liter
Na, hats "Klick" gemacht? KEIN Nutzen für die Umwelt.
|
Dass diese 'Rechnung' Blödsinn ist muss ich wohl keinem erklären, nur mal zur Klarstellung.
Ich halte die ganze Sache aber auch für Unfug, weil es nicht sein kann, dass für Treibstoffe Ackerflächen verbraucht werden, das ist der ökologische Unfug.
Es würde erst dann Sinn machen, wenn dazu keine zusätzlichen Ackerflächen benötigt würden und das Ethanol zb. aus Abfällen gewonnen werden könnte.
Rein technisch gesehen halte ich das aber für keine schlechte Idee. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Ethanol besonders aggressiv auf verschiedene Materialien sein soll.
Zitat :
| ...käme mir dieser gequirlte Mist nicht in den Tank. |
Es ist immerhin 'nur' Alkohol. (andere Leute trinken das sogar!)
Wie so oft, darf man die politischen Probleme, die dadurch entstehen, nicht einfach auf die Technologie selbst abwälzen, wie es einem gerade passt.
Genauso wenig kann man den Geschmack und den Vitamingehalt eines Apfels dem einer Birne vorziehen, nur weil der eine aus Österreich, und die andere aus Argentinien kommt.
Kaufen sollte man aber trotzdem dem Apfel aus Österreich, obwohl die Birne vielleicht technisch besser wäre.
Würde es aber auch Birnen aus Österreich geben, so würde man natürlich die nehmen.
Man kann das Problem also nicht der Birne in die Schuhe schieben, sondern dem Markt, der keine Birnen aus Österreich anbietet.
Zitat :
|
Wir brauchen einfach neue, zeitgerechte Motoren.
|
Darüber kann ich nur lachen. Was sollte dadurch anders werden? Das ändert nichts am grundlegenen Problem. Aus heutigen Motoren kann man nicht mehr viel herausholen. Die Thermodynamik legt einfach ihre Grenzen fest, die man nicht wegdiskutieren kann.
Man kann den Energiehunger einer ständig wachsenden Weltbefölkerung nicht einfach mit Optimierung erschlagen. Aber darüber hatten wir ja schon woanders diskutiert.
mfg Fritz
_________________
|
BID = 753453
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
Zitat :
Otiffany hat am 9 Mär 2011 23:48 geschrieben :
|
Ich gehöre zu den Menschen, die mit dem Auto nicht nur vo A nach B kommen, sondern auch etwas Spaß beim Autofahren haben möchten. Deshalb brauche ich einfach etwas mehr PS. |
+1!
Ich habe vor allem keine Lust, mir von irgendwem (und schon gar nicht von der grünen Mamba) vorschreiben zu lassen, wieviele PS meine Auto haben dürfen! DAS und die paar wenigen Kilometer Autobahn ohne Tempolimit sind das letzte Bisschen Freiheit, das wir Deutschen haben...
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 753478
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Auch bei mir sind nur Selbstzünder im Einsatz, daher erübrigt sich für mich glücklicherweise die E10-Frage...
Jedoch: wenn ich einen Benziner hätte, würde ich aber wohl auch sehr zögern!
(Zu Lightyear:) im Diesel sind bis zu 7% Bio-Diesel drin, das ist im Wesentlichen Rapsmethylester (RME).
Das Raps wird auf den deutschen Feldern als "Zwischennutzung" zwischen zwei gewöhnlichen Getreideernten gewonnen, damit diese Felder nicht unnütz brach liegen. Damit stellt zumindest der Einsatz von Rapsöl eine echte biologisch sinnvolle Komponente dar, ohne die Getreideversorgung zu Nahrungszwecken zu gefährden!
(Ferner ist auch ein gewisser Anteil Bio-Methanol im Biodiesel enthalten).
Moderne Diesel-PKW kommen locker mit mindestens 10% Biodiesel-Beimischung klar (in Einzelfällen sogar bis zu 50%), dafür gab es bereits umfangreichste Hersteller-Freigaben.
(Speziell umgerüstete, größere Diesel fahren sogar zu 100% mit Biodiesel, beispielsweise viele Linienbusse und einige Liefer-LKW-Flotten, in der Landwirtschaft sowieso...)
Und nebenbei: auch in einem modernen Diesel-PKW kann man "Fahrspaß" haben, gelle...?
meint
TOM.
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
|
BID = 753479
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Moin
Zitat :
|
Warum werden denn nicht die fetten Limonen jenseits 100 PS abgeschafft, mit dem ganzen Schnickschnack der dort verbaut ist ? |
Ich glaube nicht das meine Frau auf Ihren Audi verzichten möchte
Auch wenn wir nur Diesel fahren.
Biodiesel ist ja auch sone Sache gewesen der Hersteller des Autos hat die Freigabe erteilt und der Hersteller der Einspritzanlage hat sie nicht erteilt.
Wie ist das eigentlich mit E10 hat Bosch das Zeug frei gegeben oder nicht?
Dem Hersteller der Autos kann es ja egal sein wenn die Dinger nach der Garantie Reihenweise verrecken die sind doch fein raus.
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 753493
Elektro Freak Inventar
     
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
Im Gegensatz zu E10 Benzin finde ich ist Biodiesel doch eine Feine Sache.
Da gab es aber auch mal eine Lustig Geschichte und zwar hat unser Örtlicher Omnibusbetrieb teilweise Busse die schon 30 Jahre oder älter sind, da wurde das Zeug auch munter rein gekippt.
1. Das stank wie Sau 2. Auf offener Strecke irgendwann ein Motorschaden.
Zurück zu E10, unser Auto verträgt zwar E10, aber die Plörre kommt mir trotzdem nicht in den Tank, meinen bekannten habe ich auch davon abgeraten.
_________________
|
BID = 753506
Deneriel Schriftsteller
    
Beiträge: 981 Wohnort: Westmünsterland
|
+1
Mir fallen ne Menge Gründe für leistungsstärkere Fahrzeuge ein als mit willkürlich gewählten 73kW Leistungsbegrenzung. Sicherheitsgewinn ist einer davon.
Aber auch "unnötiger Luxus" wie eine Klimaanlage ist ein Sicherheitsgewinn denn sie hilft bei hohen Temperaturen den sprichwörtlichen kühlen Kopf zu bewahren. Man wird tatsächlich lockerer wenn einem nicht vor Hitze gleich die Birne platzt. Die frisst natürlich Leistung. Auch am Elzer Berg, in den Kasseler Bergen oder bei Karlsruhe auf der A8.
Wo wir schon bei Bergen sind - sollen wir Kleinlaster/Lieferwagen auch beschränken? Nen Kollege von mir hatte vor einigen Jahren nen VW T4 mit Womo-AUsbau und nem ~70PS Diesel. Auf gerader Strecke lief das Ding stolze 120-130 Sachen. Dann wäre auch ein Tempolimit kein Problem mehr. Gut, an der Steigung wird man auf der Autobahn von den LKW überholt, aber irgendwas ist ja immer...
Den hat er übrigens weggetan weil das Fahrzeug den 1,3t Wohnwagen zwar ziehen durfte aber in der Praxis nicht konnte - um den Windwiderstand zu überwinden fehlten Leistungsreserven. Das ist ihm glücklicherweise in den Niederlanden aufgefallen und nicht in den Alpen. Daher ist es gar nicht zum Versuch mit Gespann am Berg gekommen.
Überhaupt dürfte jeder der mal ein Gespann größer als Golf mit Klaufix in beladenem Zustand bewegt hat darauf bestehen ein Fahrzeug mit ausreichend Leistung zu nutzen. So ein oller Planenaufbau zerrt schon ganz gewaltig am Haken.
Das es jetzt ein Mercedes 600SL AMG Dingenskirchen sein müsste sage ich ja gar nicht mal.
Es wäre hingegen eine typisch politisch aktionistische Handlung einfach eine generelle Leistungsbegrenzung auf 73kW (100PS) zu verhängen und dann zu bemerken daß das doch irgendwie zu Problemen führt. Aber wahrscheinlich sind die Bürger einfach nur nicht gut genug informiert warum das gut für sie ist.
Auf genau diesem Level finden wir uns auch immer wieder beim vorgeschlagenen Tempolimit auf der Autobahn. (Haben wir in der Praxis doch durch unsere Verkehrsdichte sowieso schon)
Und so schließt sich auch der Kreis zu Biokraftstoffen. Sie sind eine nette Ergänzung und können uns noch ein wenig Gnadenfrist verschaffen wenn sie denn aus Resten, Abfällen, Zwischennutzung von Ackerflächen und dergleichen entstehen. Aber die Dosis in der sich uns gerade per Dekret verordnet wurden kann so nicht passen.
Was die "moderneren" Motoren angeht, auf dem Weg sind wir doch schon: Man nehme einen kleinvolumigen Motor und blase den per Turbo auf. Ist ja gerade in. VW hat sowas im Angebot, Smart seit Ewigkeiten.
Ich stelle mir allerdings die Frage nach der Langzeitstabilität. Irgendwo wird es ungesund und wenn ich die Wahl habe 150PS (beispielhaft) aus 2l oder aus 1,2l mit Turboaufladung zu generieren nehme ich die 2l-Maschine.
Nach dem Magermix-Motor kann aber nunmal keiner kommen der noch weniger verbraucht ohne weniger Leistung zu haben. Zumindest solange wie wir beim Prinzip des Hubkolbenverbrennungsmotors bleiben, denn das setzt voraus das Kraftstoff verbrannt wird um ein sich ausdehnendes Gasvolumen zu erzeugen.
Oh, und RME - das ist in den letzten Jahren doch weitgehend wieder in der Versenkung verschwunden. Könnte vielleicht daran liegen daß zumindest zum Zeitpunkt der Einführung die Produktionskosten massiv über dem Verkaufspreis lagen. Wie das heute aussieht weiß ich nicht.
Die alten Dieselmaschinen haben das Rapsöl ja so gefressen, für die Neueren wird das dann erst veresthert (und damit zu einem umweltgefährdenden Stoff umgewandelt) und die mögen das dann hochkonzentriert auch nicht weils die Komponenten angreift 8-/
|
BID = 753518
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13769 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Ich bin mit meinem Auto auch mit einem 1,5 Tonnen Wohnwagen dahinter recht entspannt.
Die 279PS ziehen das Ding bergauf wie bergab mit der am Tempomat eingestellten Geschwindigkeit von 90Km/h und ich brauche nur noch zu lenken und zu bremsen.
Gruß
Peter
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 10 Mär 2011 13:55 ]
|
BID = 753524
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Ich fahre privat einen Opel Omega Caravan 3,2 V6 und werde diesen Sprit nicht tanken. Es gibt mir keiner eine Garantie das der Motor keinen Schaden nehmen kann. Und wer bezahlt mal locker eine neue Maschine. Jeder redet sich da raus, Opel hat zwar keine Bedenken, aber garantiert mir nicht einen Schaden am Motor kostenlos zu beheben. Von unseren Polit- Säcken gibt es nur die Aussage : Fragt eueren Tankwart. Mein Kundendienstfahrzeug wird auch nicht mit dem Zeug betankt, VW Passat Caravan Baujahr 2007. Wir werden es bestimmt erleben wenn die ersten Motorschäden publik werden. Was haben wir hier für eine beschi...... Energiepolitik, es geht immer nur um unser Geld. Wenn alle diesen Sprit boykottieren bleibt er im Fass!
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
BID = 753544
Deneriel Schriftsteller
    
Beiträge: 981 Wohnort: Westmünsterland
|
1,3t Wohnwagen genau wie Anhänger mit Spriegel und Plane in der Gewichtsklasse zieh ich auch mit Tempomat ganz locker weg. Ok, auf Strecken wie der A3 bei Koblenz muß ich etwas nachhelfen. Die Kotzgrenze hab ich erreicht mit nem großen Kastenaufbau und ordentlich Ladung drin auf der A6 nach Westen kurz vor Ansbach.
Keine Ahnung wieviele von den ursprünglichen PS mittlerweile in die ewigen Laufleistungs-Jagdgründe eingegangen sind, aber mit 60 wär das definitiv nicht zu schaffen gewesen. Und selbst wenn ein KLeinwagen das schaffte würde der einfach weg geschoben beim ersten Bremsversuch.
100 PS aus einem Hubkolbenverbrennungmotor für früher vornehmlich landwirtschaftlich genutzten Mineralölkraftstoff nach heutigem Stand der Technik packen das natürlich auch - nur blöd wenn dann mal ein großes Gespann benötigt wird.
Also ich hätt nix gegen 2 Zylinder mehr in der Karre. Zahlen muß ich dafür sowieso mehrfach.
Und ich kann zudem versichern daß mein nächstes Fahrzeug weder Hybrid noch rein elektrisch betrieben sein wird - die Akkus in den Dingern werden nicht so lange halten wie es braucht damit die Fahrzeuge auf dem Gebrauchtmarkt in meiner Preisklasse ankommen.
Als Ersatz für den innerstädtisch genutzten Dienstwagen wär das natürlich ne schicke Sache.
|
BID = 753546
DonComi Inventar
     
Beiträge: 8605 Wohnort: Amerika
|
Dass an teuren Autos mit großen Leistungsreserven besonders von den Grünen herumgemeckert wird, ist doch nicht großartig verwunderlich.
Viele Grüne sind innerlich sehr rot (wie ein Apfel  ) und würde am liebsten Alles verbieten, was nach ihrer Ansicht nach nicht sein darf.
Habe leider viele solcher Grünen kennengelernt. Das Schönste ist dann noch, wenn sie nach zwei Stunden Gift- und Galleverspritzen über Mercedes und Konsorten fertig sind und dann mit ihrem Zweitakter nach Hause fahren...
Hier in Bremen wollen die Grünen momentan mittels Zwangssterilisation von streunenden Katern erreichen, dass diese sich nicht mehr fortpflanzen können. Wer mehr unterhaltsame Sachen wissen will, soll sich melden...
_________________
[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonComi am 10 Mär 2011 16:24 ]
|
BID = 753556
IceWeasel Moderator
       Beiträge: 2404
|
Zitat :
| Es wäre hingegen eine typisch politisch aktionistische Handlung einfach eine generelle Leistungsbegrenzung auf 73kW (100PS) zu verhängen und dann zu bemerken daß das doch irgendwie zu Problemen führt. |
Genau das wollte ich mit meinem Post sagen
"Glühbirnen" lassen sich leichter verbieten als Fahrzeuge irgendwelcher Art und Leistung.
Ich wollte niemandem irgendwas vorwerfen, oder verdammen, weil er/sie ein Fahrzeug der Luxusklasse oder Sportwagen fährt - sollte es so rübergkommen sein, entschuldigung.
Mir ist bewußt, dass sich mit einem kraftvollen Motor sei es Diesel oder Otto, "besser" fahren läßt, z.B. mit Anhänger oder bei einem großvolumigen (schweren) Fahrzeug.
Ein 40 - Tonner mit 60 PS wäre sicher aufsehenerregend
Bei zukünftiger elektrifizierung der Fahrzeuge sehe ich immernoch das Problem der Versorgung mit und speicherung von Elektrizität.
Wenn das wieder auf Öko - Weise passieren soll, sollen dann 5000 Windräder an der Küste stehen ? Oder Gezeitenkraftwerke, die alles im Wasser zu Gulasch verarbeiten was da schwimmt ?
Ich hoffe auf noch bessere Entwicklungen ( ohne ein schwarzes Loch zu erzeugen...)
Das einzig sympatische ist mir derzeit die Wasserstoff - Geschichte.
MfG,
Chris
_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!
Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.
|
BID = 753559
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Die Lübecker Nachrichten melden heute:
Angst vor E10: Polizei darf keinen Biosprit tanken.
Kiel – Behördenleitung weist alle Dienststellen an, auf den umstrittenen neuen Treibstoff zu verzichten. "Wir wollen den Fuhrpark nicht lahmlegen." ...
Lest bitte hier den vollständigen Artikel:
http://www.ln-online.de/artikel/2945720
|
BID = 753570
DonComi Inventar
     
Beiträge: 8605 Wohnort: Amerika
|
Offtopic :
|
@Gilb:
Schön, dich mal wieder zu lesen |
_________________
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 41 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183080205 Heute : 7986 Gestern : 7451 Online : 260 18.2.2025 23:01 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.041836977005
|