Tankt ihr E10? Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst
Autor |
|
|
|
BID = 753285
Otiffany Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13769 Wohnort: 37081 Göttingen
|
|
Wer von euch tankt E10?
In meine Autos kommt kein E10! Ich unterstütze den Quatsch nicht. Von wegen Umweltschutz. Unsere liebe Regierung hat sich mal wieder etwas einfallen lassen. Nach dem Glühlampenverbot kommt jetzt die Umweltschutzlüge E10. Natürlich kann nicht sein, was nicht sein darf; also wird an der Einführung von E10 fetgehalten. Nach dem Motto: Wir machen keine Fehler! Man sollte die ganze Bagage zum Teufel jagen!
Gruß
Peter
P.S.
Ein sehr guter Beitrag aus dem Motortalk-Forum:
Ich boykottiere E10.
Und zwar nicht unbedingt, weil es mein Auto nicht verträgt (mit Baujahr 1990 ist es nach Audis Aussagen allerdings nicht direkt freigegeben, die geben erst ab 1992 ne Freigabe, obwohl es da der selbe Motor war),
sondern weil ich mich nicht vom Staat verarschen lassen will, und hoffe, dass die es auf diese Weise merken:
Es hieß im November 2010, dass E10 günstiger eingeführt wird, als E5.
Vergleicht man nun die monatlichen Durchschnittspreise der verschiedenen Tankstellen (auf der Shell Homepage kann man das schön nachgucken) ist der Preis im Dezember schlagartig um 8 Cent angestiegen, und Anfang 2011 wurde das neue E10 dann 5 Cent günstiger eingeführt (--> also immernoch 3 Cent teurer, als das E5 vor dem künstlichen Preissprung war).
Das ist für mich das erste no-go.
Zweitens sehe ich es nicht ein, dass wir keine gescheiten Freigaben über die Hersteller bekommen, ich glaube zwar nicht an ein Risiko, aber ich habe kein Geld zu verschenken, kann es mir also nicht leisten, wenn mein Auto dann doch irgendeinen Schaden durch das Zeug davon tragen sollte. Also lasse ich es bleiben.
Weiters bleibt mir der Sinn der E10 Sache verborgen...
Besser für die Umwelt? Mal Thema Regenwald roden und Nahrungsmittelknappheit außen vor:
Auf der Seite des Bundesumweltministeriums steht:
"Um die Umweltverträglichkeit von Biokraftstoffen zu gewährleisten, hat die Bundesregierung eine Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung erlassen. Danach gelten Biokraftstoffe nur dann als nachhaltig hergestellt, wenn sie - unter Einbeziehung der gesamten Herstellungs- und Lieferkette - im Vergleich zu fossilen Kraftstoffen mindestens 35 % an Treibhausgasen einsparen. "
(Quelle: http://www.bmu.de/verkehr/strassenverkehr/e10/doc/46718.php)
Das heißt also, dass Ethanol bei der Verbrennung 35% weniger Co2 freisetzt, als herkömmliches Benzin.
Okay, Milchmädchenrechnung:
35% von 5% erhöhtem Anteil im Sprit macht auf einen Liter gesehen: 1,75%!
So, ist ja ganz toll für die Umwelt. Da der Energiegehalt von Ethanol deutlich unter dem von normalem Benzin liegt, haben wir allerdings einen gewissen Mehrverbrauch. Dieser lag bei meinen 2 Test-Tankfüllungen bei ca 5%, andere Quellen schreiben von 2-3% Mehrverbrauch.
Lassen wir es mal nur 2% Mehrverbrauch sein:
2% Mehr Verbrauch
1,75% weniger Co2 Ausstoß pro Liter
Na, hats "Klick" gemacht? KEIN Nutzen für die Umwelt.
Unsere Politiker wollen das wohl nicht verstehen, hauptsache man kann die Melkkuh Autofahrer noch etwas weiter auspressen.
Und unabhängier vom Öl werden wir durch die 5% auch nicht, dafür werrden wir zusätzlich noch von den Ethanolproduzenten, also von 2 Quellen abhängig. Na ganz Klasse, ob uns das was bringt? 2 Quellen, die nun wie wild an der Preisschraue drehen dürfen....
So, jetzt habe ich keine Lust mehr, noch mehr zu schreiben, ich tippe mir für das Thema eh schon tagelang die Finger wund. Habe mich bereits persönlich per Mail an die EU-Kommission, den Bundesumweltminister und an den Bundeswirtschaftsminister gewendet... Bringen wirds zwar nix, aber ich kann wenigstens sagen, ich hab was versucht, dagegen zu tun.
Ich hätte gerne, dass der Staat die Verbreitung von E85 fördert.... Wenn es mehr Tankstellen gäbe, würde sich eine Umrüstung auch lohnen. Und da E85 wirklich günstiger ist, könnte der Verrbaucher dabei auch noch sparen. Aber nein, dann entgeht dem Staat ja zu viel Geld, E85 würde innerhalb kürzester zeit genauso teuer werden, wie all der andere Sprit auch....
Jetzt allerdings noch die Kehrseite davon:
Wenn die E10 wirklich GÜNSTIGER eingeführt hätten, oder es jetzt noch günstiger machen (Nein, nicht im Verhältnis gesehen günstiger, die können E5 auf 2€ den Liter hochschrauben, dann werde ich immernoch kein E10 tanken, sondern mehr Fahrrad fahren), d.h. wenn der Preis von E10 SINKT, auf unter 1,30€, dann würde ich meinen Boykott warscheinlich abbrechen, aber nur dann, und ich würde es auch nicht tanken, weil ich dann an einen ach so tollen Nutzen für die Umwelt glaube, sondern ausschließlich um Geld zu sparen.
Das wird allerdings eh nicht passieren, also kann damit gerechnet werden, dass das Zeug bei mir nie in den Tank kommen wird.
mfg Andi
|
|
BID = 753315
stego Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 2475
|
|
Servus!
Da ich in der glücklichen Lage bin, nur ca. 3 km von der tschechischen Grenze entfernt zu wohnen, bekommt mein Auto gewöhnlich nur Benzin von "drüben" in den Tank. Qualitativ kein Unterschied zum "deutschen" Benzin, da die Tankstellen drüben im Grenzbereich zu Deutschland überwiegend ihren Kraftstoff von der Raffinerie in Ingolstadt beziehen, außerdem haben sich die tschechischen Benzinanbieter seit der Euro-Integration (2006) anpassen müssen an den internationalen Standard.
Soviel ich weiß, haben die Tschechen den E10-Mist noch nicht übernommen (zumindest hab ich noch an keiner Tankstelle E10 gesehen), daher erübrigt sich das Problem!
Außerdem ist der Preisunterschied nach wie vor enorm: Bei uns (ausgerechnet in der Grenzregion am teuersten) kostet gewöhnliches Super z.Zt. 1,609 EUR - ändert sich aber oft 3-4x täglich, in der Tschechischen Republik habe ich am Freitag, 25.02.11 für 1,27 EUR/Ltr. getankt!
Macht pro Liter einen Preisunterschied von 30,9 Ct.!
Abgesehen davon mache ich den E10-Mist auch nicht mit! Auch wenn alle Hersteller für so und soviele ihrer Modelle eine Freigabe erteilt haben, so übernimmt doch KEIN EINZIGER Hersteller eine Garantie, daß der Motor und das ganze Drumherum keinen Schaden nimmt!
Die Herstellung von E10 ist darüberhinaus wahrscheinlich dermaßen energieaufwendig, daß die Ökobilanz dieses Saftes möglicherweise deutlich schlechter ausfällt, als bei gewöhnlichem Benzin.
Die Ausrede, daß wir "vom Öl wegkommen müssen" lasse ich nicht gelten! Hier müssen andere regenerative Energien geschaffen und ausgebaut werden, die 5 % weniger Öl bei E10 machen das Kraut nicht fett.
Gruß
stego
_________________
|
|
BID = 753324
IceWeasel Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 2404
|
Hallo,
egal, wie die Pengzeng - Sorte genannt wird, das ganze ist so oder so schon viel zu teuer - da brauchen die mir nicht mit irgendwelchem möchtegern-Bio-Fusel auch noch "Vergünstigungen" vorblasen die es nicht gibt
Das Zeug taugt höchstens um den hochschwörern dieser Plörre Feuer unterm Hintern zu machen
Fahrt alle Diesel und tankt Öl aus dem Supermarkt.... (ups, dann weint der Staat ja wieder, dass Steuern fehlen...)
Das ist alles genauso eine Lachnummer wie diese "Glühbirnen-Verbot" Geschichte.
Warum werden denn nicht die fetten Limonen jenseits 100 PS abgeschafft, mit dem ganzen Schnickschnack der dort verbaut ist ?
Den Leuten gehts damit ja viel zu gut und können darauf nicht verzichten, da ist das Geschrei gross.
Wozu braucht man derart dicke Autos ? fahren kann ich auch mit einem 60 PS Polo von "A" nach "B".
Aber es geht ja kaum ohne Pupskissenvorwärmung und sonstigem elektronischen Schnickschnack in der Kategorie Fahrzeug - genauso wie irgendwelche Edelhölzer für solchen Unfug verschwendet werden (mitunter Mahagoni, Kirschbaum...)!
Da regt sicher komischerweise (nahezu) keiner drüber auf, dass der Ofen 3t wiegt und 300 PS hat, obwohl wie gesagt es auch ein 60 PS Polo täte...
Stimmt, dann ist nichts mehr mit einfach mal "auf den Pin" drücken und man ist in 0,5 µs auf 200... Luxus den keiner braucht und "öko" ist das schon garnicht!
Wie dem auch sei, dieser Öko - Wahn ist grauenhaft, entweder man schafft alle Otto und Diesel ab und fährt elektrisch, aber nicht so, dass man den Leuten noch irgendwelchen Müll unter die Nase schiebt, der nur zum Füllen falscher Taschen gedacht ist!
Bei dem Thema könnt ich 24/7
MfG,
Chris
(Überspitzungen sind bewußt gewählt und sollen nicht das Thema sein)
_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!
Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.
|
BID = 753342
Tobi P. Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2168 Wohnort: 41464 Neuss
|
Selbst wenn ich einen Benziner fahren würde käme mir dieser gequirlte Mist nicht in den Tank.
Diejenigen die sich den Schwachsinn ausgedacht haben sollen sich diese Spritpansche von mir aus in den A rsch blasen
Gruß Tobi
_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"
|
BID = 753349
Rhodosmaris Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2354 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
Ich hab ähnliches Glück wie Stego - nur daß es bei mir die österreichische Grenze ist und Super letzte Woche 1,34€ gekostet hat. Die Einführung von E10 ist in nächster Zeit in Austria auch nicht geplant, worüber sich mein fast 20jähriges Escort Cabrio freut, da es keine E10 Freigabe hat und diese Plörre niemals schlucken muß.
ciao Maris
|
BID = 753364
IceWeasel Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 2404
|
Was mich auch wundert, ist die Tatsache, das kaum bis garnicht über Motorräder gesprochen wird.
Mir kommt dieses Abführmittel E10 jedenfalls nicht in den Kanister
Ich will nicht erleben wenn wegen dem Zeug die Ventile ihren Sitz fluchtartig richtung Kronjuwelen verlassen...
_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!
Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.
|
BID = 753368
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Mein Auto verträgt E10 und fährt wohl auch mit deutlich mehr Ethanolanteil noch problemlos. Tanken werde ich es vorerst trotzdem nicht.
Zum einen bieten noch nicht alles Tankstellen hier in der Region E10 an. Bei denen, die E10 anbieten, kostet die Ökobrühe genau so viel wie das herkömmliche Super, das ja auch schon 5% Ethanol enthält.
Zum anderen habe ich bedenken, daß der höhere Alkoholanteil doch irgendwie schaden könnte. Die Warnung, die der BMW-Mitarbeiter letzte Tage ausgesprochen hat, habe ich vorher nämlich auch von KFZ-Mechanikern gehört.
Darüberhinaus steigt der Verbrauch durch E10 an. Selbst wenn E10 günstiger als das herkömmliche Super sein wird, bzw. das herkömmliche einfach teurer wird, spare ich nicht wirklich viel.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 753376
dl2jas Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Ich habe mal spaßeshalber für 20 Euro E10 getankt.
Es ist eine alte Angewohnheit von mir, immer für 20 Euro zu tanken, wenn der Sprit relativ gesehen günstig ist. Im ersten Moment dachte ich, es ist der übliche Sprit, heute 5 Cent günstiger als ein paar Tage zuvor. Dann merkte ich, ist E10 und habe dennoch getankt.
Daheim angekommen habe ich überlegt, ob der neue Sprit wirklich günstiger ist. Die Vorahnung hatte ich, daß der Brennwert von Alkohol geringer ist, ich also mehr Liter pro 100 km benötigen werde. Und siehe da, meine Vermutung hat sich bestätigt...
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
BID = 753386
ElektroNicki Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6429 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
Ich wollte letztens pölen (erste Einkaufstour mit Oma dieses Jahr), da ich noch 0,95€/l von letztem Jahr in Erinnerung hatte.
Was musste ich da sehen?
1,39€/l
Die A**** schaffen auch mit allen Tricks
Als ich jufobedingt in Trier war, haben wir die Nähe genutzt und in Luxemburg getankt.
Da war der Diesel 30ct günstiger
Wenn ich den Kofferraum vom 190 mit Kanistern vollräume wie in Tetris, würde es sich sogar lohnen, extra zum Tanken hinzufahren
_________________
|
BID = 753387
Jornbyte Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7211
|
Auch wenn eine angebliche Verträglichkeit Publiziert wird, ist es nicht Gesund für die Motoren. Wenn wir eine Diesel und Benzinmotor zerlegen so wird der Inhalt fast gleich sein. Da klappert ein Kolben hoch und runter. Nur Diesel kann ich nicht in den Benziener schütten, da der nicht dafür ausgelegt ist. Es werden keine Anpassungen der Einspritzung und des Zündzeitpunktes vorgenommen obwohl das Ethanol anders verbrennt als Benzin. Bei reichlicher Überlegung über Sinn und Unsinn - E10, nein ich werde es nicht Tanken.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 753388
Lightyear Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
Offtopic :
| Die Preissteigerung von 0,44€/l Pöl enstrpicht ja exakt der Inflationsrate von rund 2%, oder..? |
MIr kommt auch kein E10 in den Tank, fahre ja einen Diesel...
Allerdings sind da schon seit Längerem auch schon bis zu 7% Ethanol oder sonstiger Dreck drin. Damit ist die Langzeitstabilität ohne spezielle Aditive auch im Eimer, mein Diesel-Stromerzeuger hat da leidvolle Erfahrungen...
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 753395
ElektroNicki Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6429 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
Jetzt bekomme ich es mit der Angst...
Welche Zeiträume meinst du denn?
Der 190 wird so selten bewegt, dass wir vielleicht alle 3 Monate Tanken fahren...
Offtopic :
| der Diesel hat sich aber nicht annähernd so stark verteuert... |
_________________
|
BID = 753400
Deneriel Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 981 Wohnort: Westmünsterland
|
Im E5 ist aber bislang nur _bis zu_ 5% drin. Da stand letztens doch noch was im ADAC-Werbeblättchen daß sie bei Tests gerade mal 1% davon gefunden haben.
In den Tank meines PKW kommt die Plörre jedenfalls nicht rein - der hat 460.000km auf dem Buckel und nen Vollalumotor. Klar da kippe ich ausgerechnet das Zeug rein was auf Aluminium besonders korrosiv wirkt sollte die Oxidschicht beschädigt werden...
Andererseits läuft die Kiste eh fast nur auf Gas. 2009 hab ich nicht einmal Benzin getankt - Dezember 2008 zuletzt und Januar 2010 wieder.
Hier bekomm ich vermutlich eher mit der Dauerstabilität. Normaler Sprit hält im Tank ca. 1-1,5 Jahre.
Beim Mopped würde rein theoretisch ordinäres Benzin reichen, schon ärgerlich genug daß es nur noch Super gibt. Die Ethanol-Brühe kommt mir da nicht rein - Auch hier wieder das Problem mit der Langzeitstabilität da das Ding im Gegensatz zum PKW ja nun wirklich mal über Wochen oder länger stehen kann. Daß die Maschine keine Lambda-Regelung hat die ausgleichend eingreifen kann und einfach mehr einspritzt halte ich hingegen für nicht ganz soooo dramatisch, es ist ja nun nicht so daß sie deswegen plötzlich massiv zu mager liefe.
Beide Fahrzeuge wären vom Hersteller freigegeben.
Oh, und unsere Betriebstanke wird auch weiter ordinäres Super ausspucken.
|
BID = 753442
Nukeman Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 754 Wohnort: bei Kleve
|
Kann euch allen nur zustimmen! Es gibt nicht _einen_ nennenswerten positiven Effekt
für Verbraucher oder Umwelt. Es gibt andere Leute weit weg, die darunter zu leiden
haben ( tolle Globalisierung ) werden. Und dann im Gegensatz die die sich damit
weiteres Geld unter den Nagel reissen und hoffen, dass die Leute bescheuert genug
sind, auf den durchsichtigen Kartenspieler-Trick reinzufallen.
Mit dem Auto fahre ich auf Gas ( weiss garnicht, ob das so toll ist von der CO2-
Bilanz her, diese Kneipen-Aufwärm-Brenner standen ja schonmal stark in der Kritik)
und beim Motorrad würde ich notfalls sogar S+ oder sogar V-Power tanken, da spielt
der Verbrauch auch nicht so eine grosse Rolle.
Diese Pseudo-Massnahmen gehen in die völlig falsche Richtung. Wir brauchen einfach
neue, zeitgerechte Motoren.
Gruß
Stefan
|
BID = 753443
HeinzVogel Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1580 Wohnort: Welt
|
An einigen Tankstellen gibts ja auch E85.
Ich habe leider keine hier, aber wenn ich mich recht entsinne, ist das Zeugs doch auch einiges billiger..!?
Warum lässt man die Menschen die "Ökö" sein wollen nicht einfach selber mischen?.
Ach ich vergaß, das würde ja keiner machen
Offtopic :
|
Zitat :
|
Warum werden denn nicht die fetten Limonen jenseits 100 PS abgeschafft, mit dem ganzen Schnickschnack der dort verbaut ist ?
|
Ich liege selber an der Grenze.
Aber in letzter Zeit immer unwohler, wenn ich auf deutschen Straßen (insbesondere Autobahnen)unterwegs bin.
Leider können die meisten Mitmenschen ihre Autos nicht beherrschen.
|
_________________
Nein, Frau Bundeskanzlerin. Dezidiert Nein.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 32 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183079005 Heute : 6786 Gestern : 7451 Online : 300 18.2.2025 19:54 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0525100231171
|