Sony CD P-X505ES

Reparaturtipps zum Fehler: CD Lade fährt nicht aus

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  16:43:49      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
CD Sony CDP-X505ES --- CD Lade fährt nicht aus
Suche nach Sony

Problem gelöst    







BID = 745380

Speedcarver

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: München
 

  


Geräteart : CD-Player
Defekt : CD Lade fährt nicht aus
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDP-X505ES
______________________

Hallo,

mein Sony CDP-X505ES zickt leider und fährt die CD-Lade nicht mehr aus.

Das Problem kündigte sich in der jüngeren Vergangenheit an, indem die Lade erst öfter und nun gar nicht mehr öffnete. Da der Player ansonsten keinerlei Anlaß zur Klage gegeben hat, würde es mir sehr leid tun, wenn ihm nicht mehr zu helfen wäre.

Evtl. gibt es aber einen Tip/gleiche Erfahrungen oder fachkundige Hilfe. München wäre ideal, da ich den Player nicht verschicken möchte - der Laser kann dabei drauf gehen, wie ich mittlerweilen erfahren habe.

Vielen Dank für jeden fachkundigen Tip!

Grüße
Thomas

Erklärung von Abkürzungen

BID = 745385

stego

Schreibmaschine

Beiträge: 2456

 

  

Servus!

Oft wird der Antrieb der Schublade mittels Gummiriemen realisiert.
Dieser Riemen wird ausgeleiert sein, war bei meinem Onkyo DX-6450 vor einigen Jahren auch so. Austausch hat bis heute geholfen - der CD-Spieler ist nun zarte 23 Jahre alt...

Also Gerät aufschrauben, und nach einem (meist kleinen) Gummiriemen Ausschau halten.

Gruß
stego

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 745408

Speedcarver

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: München

Servus Stego,

vielen Dank für den Tip.

Evtl. gibt es trotzdem noch weitere Meinungen bzw. einen Bastler, der mir helfen könnte?

Prost Stego

Grüße
Thomas

Erklärung von Abkürzungen

BID = 745411

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Taster defekt, Motor defekt, Steuerung defekt, abgenutzte Plastikzahnräder, verharzte Fette... Ursachen kann es viele geben.
Du kannst noch hunderte Meinungen einholen, bevor du das Ding nicht ganz simpel aufgeschraubt und nachgesehen hast, wirst du die Ursache nicht erfahren.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 745452

Speedcarver

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: München

Hallo,

vielen Dank für den Tip & richtig, das ist ein Weg.

Der andere, mir als Laien sinnvoller erscheinende Weg, wäre es idealerweise, einen versierteren Forumsteilnehmer draufschauen zu lassen.

Viele Grüße
Thomas

Erklärung von Abkürzungen

BID = 745529

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)


Zitat :
Der andere, mir als Laien sinnvoller erscheinende Weg, wäre es idealerweise, einen versierteren Forumsteilnehmer draufschauen zu lassen.

Das erreicht man recht einfach, indem man Fotos vom geöffneten Gerät postet.

Gruß
Rainer

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 745715

Speedcarver

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: München

Hallo Rainer,

Danke für Deine Nachricht. Leider bringt ein Fotot vom geöffneten Gerät keinen wirklichen Erkenntnisgewinn (siehe Fotos). Ich müßte weiter in den Eingeweiden wühlen und das laienhaft auszuprobieren ist mir zu gefährlich.

Mit "draufschauen" meinte ich die Fehlersuche/-behebung durch jemanden mit Erfahrung "vor Ort".

Es wäre echt schade um den Player


Grüße
Thomas

Erklärung von Abkürzungen

BID = 745717

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Vor allem meinte er mit Fotos auch welche!
Nicht unscharfe Miniaturen von der Pseudo-Handyknipse.

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 746124

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Da Du aus/in/bei München bist, schreibe mal unseren User "ASZ" an!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 746181

powersupply

Schreibmaschine



Beiträge: 2921
Wohnort: Schwobaländle

Jetzt sei doch nicht so mutlos und schaue nach dem von stego genannten Riemen.
Der ist unter dem vorderen Ende der Schublade versteckt.
Mitunter befindet sich da auch irgendwo ein Notauswurf.
Bei meinem billig DVD-Player ist der Notauswurf ein kleines Loch an der Unterseite des Gerätes, direkt unter der Schublade. Durch dieses kann man mittels Stochern das Rad bewegen welches der ausgeleierte Riemen nicht mehr losbringt.

powersupply

Erklärung von Abkürzungen

BID = 746192

HansG

Schreibmaschine



Beiträge: 1848
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von HansG


Zitat :
Speedcarver hat am  3 Feb 2011 20:11 geschrieben :

Ich müßte weiter in den Eingeweiden wühlen und das laienhaft auszuprobieren ist mir zu gefährlich.

Mit "draufschauen" meinte ich die Fehlersuche/-behebung durch jemanden mit Erfahrung "vor Ort".


Für solche Aufgaben gibt es mit Sicherheit auch in und um München qualifizierte Werkstätten.
Um solche zu finden, gibt es die "Gelben Seiten". Auch das Internet kann durchaus hilfreich sein.


_________________
Supportanfragen per PN oder Mail werden ignoriert.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 746214

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Stimmt.
Nur daß ne offizielle Reparatur solcher So-Nie-Kisten gerne in ne mehrere hundert Euro teure Elko-Tauschorgie ausartet...

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 746217

HansG

Schreibmaschine



Beiträge: 1848
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von HansG

Das hängt doch stark davon ab, wie der Auftrag formuliert wird.


_________________
Supportanfragen per PN oder Mail werden ignoriert.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 746218

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Da hab ich leider andere Erfahrungen (zumindest die autorisierten AufdieseWeise-Keinesfalls-Servicestellen haben da klare Vorgaben - mit Elko Kur oder gar nicht zu reparieren...).

Erklärung von Abkürzungen

BID = 746219

HansG

Schreibmaschine



Beiträge: 1848
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von HansG

Wenn ich einer Werkstatt den Auftrag gebe, die Mechanik zu reparieren, kann die nicht eine Generalreparatur daraus machen. Jedenfalls nicht ohne meine Zustimmung.


_________________
Supportanfragen per PN oder Mail werden ignoriert.

Erklärung von Abkürzungen


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479695   Heute : 4012    Gestern : 7051    Online : 544        16.6.2024    16:43
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.264954090118