Schneider Stereoanlage Kompaktanlage HiFi Stereo Anlage 642 CD SL Reparaturtipps zum Fehler: vermutlich kurzschluss Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
|
|
|
BID = 722493
micha3232 Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Halle
|
|
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : vermutlich kurzschluss
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : 642 CD SL
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
ich hab hier noch einen alten Turm von Schneider rumstehen.
Mit sicherheit kann man sagen das der Materielle Wert nicht besonders hoch ist.
Doch ich hänge an dem Teil und will dort einiges Reparieren.
Erstes und größtes problem ist vor ein paar tagen aufgetreten.
Nachdem ich eine weile Musik gehört habe kam aufeinmal ein pochen in der box und der turm war aus.
Hab also nachgeschaut ob vielleicht eine sicherung durch ist.
Dies war auch so.
Auf der netzteil platine befinden sich 2 x 3,15A und 2 x 400ma sicherungen.
Die 3,15er waren durch, also hab ich sie gewechselt.
Soweit so gut.
Um die sicherung wechseln zu können musste ich die boxen kabel abmachen.
Nachdem ich sie gewechselt hatte ging der turm ganz normal an, nur das VU-Meter hatte auf beiden kanälen Vollen auschlag (was ja schon nicht normal ist, oder?).
Also Boxen angeschlossen und zack wieder sicherung durch.
Kann mir da jemand weiterhelfen, evtl kennt sich ja jemand auch mit diesem model aus.
lg
Micha |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 722532
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36264 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Entweder schwingt der Verstärker oder es liegt Gleichspannung an den Ausgängen an (Vorsicht, Zerstörungsgefahr für die Lautsprecher). Oft ist das Endstufen-IC oder bzw. Hybrid defekt. Die Hybride sind oft nur noch schwer zu bekommen und entsprechend teuer.
Eine Reparatur lohnt in wirtschaftlicher Hinsicht absolut nicht, die Dinger waren neu schon billigster Schrott. Wenn das Teil wirklich so lange gehalten hat, war das großes Glück. Viele sind nach wenigen Jahren ausgestiegen und verschrotttet worden. Der materielle Wert ist Null, sofern du das Gerät kostenlos entsorgen lassen kannst, ansonsten geht er in negative. Auch aus technischer Sicht lohnt daß nicht, die Qualität entspricht der eines chinesischen Küchenbrüllwürfels.
Bei den Vorgängermodellen war zumindestens der Plattenspieler (Dual) einigermaßen brauchbar, bei diesen späteren Kisten war aber auch der nur noch aus Vollplastik.
Wenn du aus sentimentalen Gründen trotzdem Geld reinstecken willst, meß mal mit dem Scope und ohne Lautsprecher, ob da was schwingt bzw. Gleichspannung anliegt (dafür reicht auch ein Multimeter).
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 755285
Dragon66 Gerade angekommen Beiträge: 14 Wohnort: Olbernhau
|
Hallo,
Such mal auf den Schaltkreis der in der Nähe der Kabel befindet die zu den Lautsprecherklemmen geht.
Das Ding sollte gekühlt sein (mittels Kühlkörper oder am Gehäuse)und deutlich mehr als 4 Beine haben (eventuell sind es auch zwei gleiche).
Die Bezeichnung kannste mal posten -man kann ja mal sehen ob es den noch gibt.
Bye
Kai
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 755291
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36264 Wohnort: Recklinghausen
|
Ich denke mal, daß sich das nun, nach immerhin einem halben Jahr, erledigt hat. Der Threadersteller hat es zumindestens nicht für nötig befunden, sich nochmal zu melden.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183073267 Heute : 1047 Gestern : 7451 Online : 305 18.2.2025 8:35 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.411799907684
|