AD595 mit OPV

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  17:35:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
AD595 mit OPV
Suche nach: opv (1519)

    







BID = 743743

Sw2007

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Berlin
 

  


Hallo.

Ich möchte mit zwei Thermoelementen Temperaturen messen. Bei einem bestimmten Unterschied soll die Schaltung durch schalten. Nun hab ich die Schaltung aufgebaut und sie funktioniert nicht. Um die Spannung der Thermoel. auzunenehmen und zu verstärken habe ich 2 AD595 genommen.

Problem:

Ein AD 595 liefert keine Spannung am Ausgang. Aber wo dran das liegt weiß ich leider nicht. Habe schon die OP´s abgemacht und trotzdem geht es nicht.AD595 tauschen bringt auch nichts.


Für Anregungen zur Schaltung bin ich dankbar

BID = 743761

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Ein AD 595 liefert keine Spannung am Ausgang. Aber wo dran das liegt weiß ich leider nicht.
Möglicherweise hast du einen Fehler im Layout, eine Unterbrechung oder irgendeinen Kurzschluß.

Da du offenbar zwei identische Schaltungen hast, ist es ja leicht mit einem Multimeter die Spannungen an den diversen Pins zu messen und zu vergleichen.

P.S.:
Wazu soll der Trimmer gut sein?
So wie gezeigt, arbeitet schon der erste Opamp als Schmittrigger.
Der Trimmer ändert daran nichts mehr.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 25 Jan 2011 23:03 ]

BID = 743772

Sw2007

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Berlin

Hallo

Mit dem Trimmer wollte ich einstellen bei welcher Spannungsdifferenz der beiden Thermoel. durchgeschaltet werden soll. Sollte ich den Trimmer lieber vor R3 einbauen? Werde ich mit dieser Schaltung keinen Erfolg haben?

Ich habe schon etliche male gemessen.Aber nichts gefunden. Kurzschluss kann ich ausschließen.werde den einen Ad595 morgen noch mal neu auflöten.Habe mit 2 AD595 und einen Mikrocontroller schon mal versucht etwas aufzubauen. Genau das selbe Problem. einer ging einer nicht. Bin dann aber von abgekommen. Die Platinen ist jetzt eine völlig neue.

BID = 743799

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Mit dem Trimmer wollte ich einstellen bei welcher Spannungsdifferenz der beiden Thermoel. durchgeschaltet werden soll. Sollte ich den Trimmer lieber vor R3 einbauen? Werde ich mit dieser Schaltung keinen Erfolg haben?
Das habe ich mir schon gedacht, aber dann ist der Trimmer an der völlig falschen Stelle, bzw. der 1. Opamp ist falsch beschaltet.

Der läuft nämlich nicht als Differenzverstärker, was du wohl beabsichtigt hattest, sondern als Schmittrigger.
Du müsstest den R1 nicht an den (+) Eingang, sondern an den (-) Eingang legen.

Trotzdem wird mit der aktuellen Schaltung da kein echter Differenzverstärker draus, da die Verstärkung für den nicht invertierenden Pfad dann 1+ R1/R2 wird, während sie für den invertierenden Pfad etwas geringer, nämlich R1/R2 ist.

Da musst du also noch etwas nachbessern.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186003212   Heute : 10449    Gestern : 12637    Online : 262        25.10.2025    17:35
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.02143907547