Suche Bauteile

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  17:34:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Suche Bauteile
Suche nach: bauteile (13004)

    







BID = 741625

Manu01

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Graz
 

  


Hallo Leute!

Habe mir bei einem kleinen Unfall Bauteile von meinem RC Brushless Regler beschädigt.
Da mir jetzt der Hersteller nicht wirklich weiterhelfen möchte versuche ich mein Glück bei euch.

Weiß von euch jemand was die mit den roten Pfeilen markierten Bauteile sind?
Auf den beiden Bauteilen steht nur "DZP 8A"

Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us

[/img]

BID = 741637

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Möglicherweise handelt es sich um Spannungsbegrenzer TPC16A http://www.ic-on-line.cn/iol/datasheet/tpc30_4277569.pdf , aber ein typisches Bauteil wäre das nicht.

Bei solchen Anfragen kommt es sehr auf eine ganz exakte Beschreibung des Gehäuses an, weil der gleiche Marking-Code oft für völlig verschiedene Bauteile verwendet wird, die sich äußerlich nur durch das Gehäuse unterscheiden.
Fast gleich aussehende Gehäuse unterscheiden sich manchmal nur um einige Zehntel-Millimeter!

Auch kann es bei der Raterei helfen, wenn man weiß, welche Leitungen an den gesuchten Bauteilen angeschlossen sind, sowie, wo auf der Platine sich die weiterhin zu identifizierenden MOSFETs und der Prozessor befinden, kurzum: Mehr Bilder, mehr Informationen!

BID = 741814

Manu01

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Graz

Mehr Bilder von der Platine sind nicht so einfach.
Es steht nur dieser Bereich am Bild aus dem Regler heraus und wie ich das Gehäuse öffne ohne es aufzuschneiden ist mir auch noch nicht eingefallen. Auf der anderen Seite der Platine sind nur Kondensatoren und die Anschluss- und Versorgungskabel.

Werde die nächsten Tage mal schaun ob sich der Regler irgendwie öffnen lässt.

Bisher hab ich 2 Threads zu diesem Thema laufen, wobei man damit sicher nichts anfangen kann.

Thread_1
Thread_2

Achja, und es handelt sich um diesen Regler: GM GENIUS 120

BID = 741817

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13763
Wohnort: 37081 Göttingen

Du solltest das Teil mal reinigen und ein scharfes Foto machen; oder hast Du keine vernünftige Kamera?

Gruß
Peter

BID = 741824

Manu01

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Graz


Zitat :
Otiffany hat am 18 Jan 2011 20:21 geschrieben :

Du solltest das Teil mal reinigen und ein scharfes Foto machen; oder hast Du keine vernünftige Kamera?

Gruß
Peter


Ja, kommt noch.
Bin nur heute nicht dazu gekommen.

Das Aktuelle Foto ist nach dem Unfall nur mit dem Handy gemacht worden.
Daher der Schmutz und die Unschärfe

BID = 741826

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Auch sollt man Bilder hier hochladen, nicht bei der Bildergammelhütte.

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 742086

Manu01

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Graz

Hallo Leute,

hier nun ein scharfes Foto von der gereinigten Platine.

mfg
Manuel

BID = 742091

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13763
Wohnort: 37081 Göttingen

Die Zerstörungen sind nicht die Folge eines "Unfalles", sondern durch zu hohe Ströme entstanden! Alle Lötstellen waren sehr weich geworden. Ich vermute, daß die beiden Mosfets ebenfalls das Zeitliche gesegnet haben. Das fehlende Bauteil auf der linken Seite entspricht dem noch vorhandenen auf der rechten Seite.

Gruß
Peter

BID = 742095

Manu01

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Graz

Aufjedenfall funktioniert der Regler seit dem Unfall nicht mehr richtig.
Vorher haben die Bauteile auch keinerlei Beschädigung aufgewiesen und waren auch nicht verschoben. Funktionierte einwandfrei.
Jetzt wird der Motor nur noch unter Leerlauf angetrieben.
Sobald ich das RC-Car auf den Boden stelle rührt sich nichts mehr.

Laut Graupner funktioniert der Regler ohne die beiden Kondensatoren links und rechts einwandfrei.
Daher möchte ich die beiden Bauteile in der Mitte tauschen.

Weiß jedoch nicht welche das sind, daher auch meine Frage.

Sollte es dann noch immer nicht funktionieren muss ich eben irgendwie das Gehäuse öffnen und nach weiteren Beschädigungen suchen.


Danke schonmal,
Manuel

BID = 742099

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Sollte es dann noch immer nicht funktionieren muss ich eben irgendwie das Gehäuse öffnen und nach weiteren Beschädigungen suchen.
So wird es wohl kommen.
Sollten das wirklich die TPC16A sein (hast du das Gehäuse schon genau mit der Zeichnung im Datenblatt verglichen?) dann dienen sie nur dazu Überspannungsspitzen kappen. Der Regler sollte dann auch ohne sie funktionieren oder u.U. zerstört werden.

Afaik sind solche Regler aber recht preiswert, sodaß es sich wahrscheinlich nicht lohnt da viel Zeit hinein zu investieren.
Ohne Schaltplan geht die Fehlersuche nun mal recht langsam und die Wahrscheinlichkeit, daß man dabei weiteres Lehrgeld bezahlt, ist einigermaßen hoch.

BID = 742105

Manu01

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Graz


Zitat :
perl hat am 19 Jan 2011 23:50 geschrieben :

... Afaik sind solche Regler aber recht preiswert, sodaß es sich wahrscheinlich nicht lohnt da viel Zeit hinein zu investieren...


Naja, 180€ finde ich dann eigentlich nicht mehr so preiswert das ich gleich einen neuen kaufe ...

BID = 742111

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13763
Wohnort: 37081 Göttingen

Ich sehe auch mindestens eine kalte Lötstelle!

Gruß
Peter


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070154   Heute : 5382    Gestern : 18294    Online : 380        17.2.2025    17:34
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0546300411224