| Autor |
|
|
|
BID = 737883
juri67 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Roxheim
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlermeldung U1 Wassersperre
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GDDX 8877
S - Nummer : s. Bild
FD - Nummer : s. Bild
Typenschild Zeile 1 : 854828001710 s. Bild
Typenschild Zeile 2 : 990318733476 s. Bild
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
meine Spülmaschiene GDDX 8877 bringt bei der oberen Schublade den Fehler U1. Meine Vermutung lt. Störungscodes: Wassersperre wurde ausgelöst.
Hat jemand eine Idee wie die Störung beseitigt werden kann?
Im Voraus besten Dank an alle die sich melden.
Gruß, Juri |
|
BID = 737903
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
|
Kontrolliere zuerst den Wasserhahn und Zulaufschlauch, Eimertest. Es kann zu wenig Wasserdruck am Ventil anstehen.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! |
|
BID = 737935
juri67 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Roxheim
|
Eimertest ist gemacht - ich habe 12,5 Lit/min Wasser gezapft.
Siebe sind sauber.
Hätte mich auch gewundert - denn die zweite Schublade funzt einwandfrei.
Gruß Juri
|
BID = 738069
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Sitzt der Sprüharm einwandfrei? Oder wurde der Sprüharm neu eingesetzt?
Habe im Anhang eine Anleitung für Dich.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
BID = 738156
juri67 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Roxheim
|
Ich komme irgendwie mit der Seite "Testprogramme" nicht zurecht.
Ich habe 5 Leuchtdioden (s. Bild) beim "Hardware Output Testmodus sind aber immer nur 4 Dioden aufgeführt (Norm, Fast, Deli, Rinse).
Die Anzeige an meinem Gerät ist anders.
Einmal ist es mir gelungen einen Schnelltest-Zyklus zu starten - der lief dann ohne Störung durch.
Zwei Stunden später habe ich dann ein Kurzprogramm laufen lassen - dann ging die Maschiene wieder auf Störung U1.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: juri67 am 4 Jan 2011 18:44 ]
|
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |