SYM-AMP Hilfe!!!

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  19:07:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
SYM-AMP Hilfe!!!

    







BID = 53584

Furbie

Gelegenheitsposter



Beiträge: 67
 

  


Hallo,
ich möchte mir den Sym-Amp nachbauen aber es sind mir Unterschiede zwischen Stückliste, Schaltung, und Bildern aufgefallen!! In der Stückliste sind Widerstände mit 10, 22, 47, 470, 1K, 10k, 22K und Lastwiderstände mit 0,33Ohm aufgeführt aber in dem Schaltplan sind 1K2, 8K2, 3K3 aufgeführt. Desweiteren im Schaltplan BSS 92?? und ein ELKO mit 3,3uF in der Stückliste 1uF 50V im Bild ein MKS 1uf??
Kann mir jemand bei dem der Amp tadellos läuft sagen welche Werte OK. sind??
Noch ne Frage? Ich möchte ein Ringkern mit 2x30V 330VA einsetzen aber wie soll der Primär und sekundär abgesichert werden??

Gruß Furbie :

BID = 53612

Chef_2

Schriftsteller



Beiträge: 734

 

  

so hi, ähm er sollte Primär und Sekundär abgesichert werden... aber sekundär sind es im gesammten 2 Sicherungen... eimal für die negative und einmal für die positive spannung...

Die Stückliste stimmt ned mit dem Bestückungsplan überein, aber der Bestückungsplan stimmt...

Hier mal was, das dir vielleicht weiter hilft..

Bei fragen einfach melden ;)

BID = 53614

Chef_2

Schriftsteller



Beiträge: 734



BID = 53628

Furbie

Gelegenheitsposter



Beiträge: 67

Hallo,
danke für deine Hilfe! Aber wieviel Amp sollen die Primär und Sekundär Sicherungen bei 2x 30V 330Va haben?? und träge oder flink, mittelträge??

Gruß Furbie

BID = 53630

Chef_2

Schriftsteller



Beiträge: 734

ich würde am Primären eine 1,5A Sicherung (Träge) und am Ausgang NACH der Gleichrichtung mit 4 Amp Flink nehmen

BID = 53643

Furbie

Gelegenheitsposter



Beiträge: 67

Hallo,
hab noch was vergessen! Kann ich die Spannungswerte für die Kondensatoren von der Stückliste übernehmen oder sind die auch anders?? Besonders der 1 uF ELKO am Eingang. Und die 470er 6,3V ??

Gruß Furbie

BID = 53644

Chef_2

Schriftsteller



Beiträge: 734

Ja also es sind ja im gesammten 4 x 470µF auf dem SyAmp... 2 mit 6,3V und 2 mit 63V... da musst drauf achten.

der 1µF mit 6,3 Volt ist ausreichend... ist ja nur der eingang und dieser ist ja ned über 2 V *g*

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chef_2 am  8 Feb 2004 16:53 ]

BID = 53647

Furbie

Gelegenheitsposter



Beiträge: 67

Hallo Chef_2,
da Reichelt oder Conrad keine 6,3V Elkos hat sind doch auch 20V gut oder?? ist zwar vom Einbau eng sollte aber gehen.

Gruß Furbie

BID = 53654

Chef_2

Schriftsteller



Beiträge: 734

ähm ich hab glaub 16V drin *g*also das macht nichts aus... sollte nur nicht zu klein sein


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070800   Heute : 6028    Gestern : 18294    Online : 336        17.2.2025    19:07
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0942180156708