Autor |
|
|
|
BID = 53584
Furbie Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 67
|
|
Hallo,
ich möchte mir den Sym-Amp nachbauen aber es sind mir Unterschiede zwischen Stückliste, Schaltung, und Bildern aufgefallen!! In der Stückliste sind Widerstände mit 10, 22, 47, 470, 1K, 10k, 22K und Lastwiderstände mit 0,33Ohm aufgeführt aber in dem Schaltplan sind 1K2, 8K2, 3K3 aufgeführt. Desweiteren im Schaltplan BSS 92?? und ein ELKO mit 3,3uF in der Stückliste 1uF 50V im Bild ein MKS 1uf??
Kann mir jemand bei dem der Amp tadellos läuft sagen welche Werte OK. sind??
Noch ne Frage? Ich möchte ein Ringkern mit 2x30V 330VA einsetzen aber wie soll der Primär und sekundär abgesichert werden??
Gruß Furbie : |
|
BID = 53612
Chef_2 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 734
|
|
so hi, ähm er sollte Primär und Sekundär abgesichert werden... aber sekundär sind es im gesammten 2 Sicherungen... eimal für die negative und einmal für die positive spannung...
Die Stückliste stimmt ned mit dem Bestückungsplan überein, aber der Bestückungsplan stimmt...
Hier mal was, das dir vielleicht weiter hilft..
Bei fragen einfach melden ;) |
|
BID = 53614
Chef_2 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 734
|
|
BID = 53628
Furbie Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 67
|
Hallo,
danke für deine Hilfe! Aber wieviel Amp sollen die Primär und Sekundär Sicherungen bei 2x 30V 330Va haben?? und träge oder flink, mittelträge??
Gruß Furbie
|
BID = 53630
Chef_2 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 734
|
ich würde am Primären eine 1,5A Sicherung (Träge) und am Ausgang NACH der Gleichrichtung mit 4 Amp Flink nehmen
|
BID = 53643
Furbie Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 67
|
Hallo,
hab noch was vergessen! Kann ich die Spannungswerte für die Kondensatoren von der Stückliste übernehmen oder sind die auch anders?? Besonders der 1 uF ELKO am Eingang. Und die 470er 6,3V ??
Gruß Furbie
|
BID = 53644
Chef_2 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 734
|
Ja also es sind ja im gesammten 4 x 470µF auf dem SyAmp... 2 mit 6,3V und 2 mit 63V... da musst drauf achten.
der 1µF mit 6,3 Volt ist ausreichend... ist ja nur der eingang und dieser ist ja ned über 2 V *g*
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chef_2 am 8 Feb 2004 16:53 ]
|
BID = 53647
Furbie Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 67
|
Hallo Chef_2,
da Reichelt oder Conrad keine 6,3V Elkos hat sind doch auch 20V gut oder?? ist zwar vom Einbau eng sollte aber gehen.
Gruß Furbie
|
BID = 53654
Chef_2 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 734
|
ähm ich hab glaub 16V drin *g*also das macht nichts aus... sollte nur nicht zu klein sein
|