Weller WHS 40

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Suchen          Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren



Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Autor
Weller WHS 40
Suche nach: weller (321)

    










BID = 53365

division

Gerade angekommen


Beiträge: 15
ICQ Status  
 

  


Die habe ich mir bestellt, aber gebraucht von ebay. Nun habe ich volgendes Problem. Die Lötspitze ist vorne ganz dunkel, und das Lot perlt davon ab. Ausserdem geht das einlöten der Bauteile so extrem besch... Ist das so bei dem Ding? Löte ja nicht zum ersten mal.

Hat da jemand erfahrung mit gemacht?

Liebe Grüsse

Divison

BID = 53370

sme-bbg

Schriftsteller



Beiträge: 959
Wohnort: Bad Eilsen
Zur Homepage von sme-bbg ICQ Status  

 

  

Besorg dir ne Neue Lötspitze








BID = 53463

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2819
Wohnort: Allgäu

Wer weiß, was der Vorbesitzer mit dem Ding gemacht hat. Folge meinem Vorredner und kauf dir ne neue Spitze.
Schrott ist sie eh schon. Im Prinzip kannst sie dann auch bissl abfeilen. Aber sie wird dann nicht mehr lange halten...


Bubu

BID = 53479

Itaker

Schriftsteller

Beiträge: 568
Wohnort: Itaka

Nach jedem löten sollte man die Spitze etwas reinigen

BID = 53695

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2819
Wohnort: Allgäu

und verzinnen...

BID = 53752

sme-bbg

Schriftsteller



Beiträge: 959
Wohnort: Bad Eilsen
Zur Homepage von sme-bbg ICQ Status  

und kei zusätliches lötfett nehmen

BID = 53899

Itaker

Schriftsteller

Beiträge: 568
Wohnort: Itaka

Genau!

Sonst sieht die Spitze bald aus wie Schweitzer Käse

Ist mir erst passiert!
War aber nicht schlimm! konnte das Zeug per ebay wieder loswerden.

BID = 53905

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 35809
Wohnort: Recklinghausen

War das ne Weller WHS40 :-)

... Junk keeps arriving in the mail, from that worldwide garage sale :-)


Der Originalposter scheint aber auch mal wieder gestorben zu sein :-(



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 63818

ronki1

Schriftsteller



Beiträge: 689
Wohnort: Halle / Saale

Hi sme,

wer benutzt in der heutigen Zeit noch Lötfett?
Flexieble Kabel dürfen nur mit Aderendhülsen gepresst werden und bei Leiterplatten zerfrißt Dir das Fett die Leiterzüge.

Devision, versuch doch die Spitze mit einem Salmiakstein sauber zu bekommen (Vorsicht nicht schnüffeln ). Wenn es nicht mehr geht, kauf Dir wie die Anderen schon gesagt haben eine Neue.

MfG


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 41 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 173910318   Heute : 2344    Gestern : 16427    Online : 669        29.5.2023    8:35
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0268828868866