Monoflop HC123

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 10 2025  09:13:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Monoflop HC123

    







BID = 731164

Tristec

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Guten Abend,

ich versuche seit einiger Zeit ein Monoflop mit einem M74HC123 Baustein zu realisieren, doch leider ohne jeden Erfolg.

Ich hab über die Formel tw(out) = K • Cx • Rx = 0,45 • 22uF • 1MOhm = 9,9sec den Kondensator und den Widerstand für die Impulsdauer berechnet.
Dabei gilt:
Cx : NO LIMIT
Rx : VCC < 3.0V 5KOhm to 1Mohm
VCC > 3.0V 1KOhm to 1MOhm

Die Versorgungsspannung beträgt 5V, alle anderen Belegungen sind auf dem Bild erkennbar. An Pin 2 (Eingang - steigende Flanke) lege ich über das Schließen des Schalters 5V an, Pin 3 (Reset) liegt dauerhaft auf 5V.

Nun müsste die Spannung an Pin 13 über die Impulsdauer 5V betragen, sie liegt jedoch dauerhaft an.

Könnt ihr mir einen Tipp geben woran das liegen könnte? Die Eingänge des 2. Monoflops habe ich zur Sicherheit auch beschalten/auf Masse gelegt.

Danke
Gruß Tristan


BID = 731173

Lötfix

Schreibmaschine



Beiträge: 2328
Wohnort: Wien

 

  

Hallo!

Ist auch ein Pulldownwiderstand an Pin2 angeschlosen, sehe keinen - nachrüsten!
Sonst ist der Eingang nicht low und es gibt keine positive Flanke bei Tastendruck.

Bei Standard-TTL waren unbeschaltete Eingänge, was zu vermeiden ist, automatisch high, bei den HighspeedCmos ist das nicht der Fall, da kann es massive Probleme verursachen!
Bei offenem Taster ist er ohne Widerling nach GND unbeschaltet

mfg lötfix

_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung. Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden. Sicherheitsvorschriften beachten!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lötfix am  2 Dez 2010 20:18 ]

BID = 731208

Tristec

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Super es funktioniert! Vielen Dank


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185622982   Heute : 2533    Gestern : 10050    Online : 313        1.10.2025    9:13
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0200529098511