SAMSUNG TV SP42W4HP

Reparaturtipps zum Fehler: Bild nach Einschalten rot

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  18:43:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Autor
TV SAMSUNG SP42W4HP --- Bild nach Einschalten rot
Suche nach SAMSUNG

    







BID = 724796

EL509

Neu hier



Beiträge: 40
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild nach Einschalten rot
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : SP42W4HP
Chassis : J54A
______________________

Hallo, liebe Leute!

Ich hab ein kleines Problem mit dem o.g. Rückprojektionsfernseher einer Freundin. Nachdem sich das Gerät nicht mehr starten ließ (auch der Standby-Modus funktionierte nicht mehr), habe ich einen Wackelkontakt in der Verbindungsleitung der 5V-Standby-Spannung ausgemacht und behoben. Die Kiste startet wieder, allerdings zeigt die Mattscheibe nach dem Aufwärmen ein durchgehend rotes Bild, obwohl alle 3 Bildschirmröhren laufen und Farbe abzustrahlen scheinen. Was mir große Sorgen macht, ist allerdings der DST, der wenige Sekunden nach dem Start ein starkes Fiepen von sich gibt, das seine Tönhöhe schnell nach oben verändert und mich veranlaßt, das Gerät schnellstens wieder abzuschalten.
Ich würde mich nun sehr freuen, wenn Ihr einen Tipp abgeben könntet, wo ich die Spurensuche nach Fehlern starten könnte.
Herzlichen Dank im Voraus und LG!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: EL509 am  4 Nov 2010 13:55 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 724944

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1375
Wohnort: Berlin

 

  

Hallo
Kannst du die Hochspannung für die rote Röhre nicht mal abklemmen ,um dann zu schauen ob der Trafo mit den anderen beiden Röhren korrekt arbeitet?

MfG

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486668   Heute : 3718    Gestern : 7276    Online : 520        17.6.2024    18:43
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.9363951683