Autor |
Motor 230V Drehzahl regeln Suche nach: motor (31060) |
|
|
|
|
BID = 724754
touring Neu hier

Beiträge: 43 Wohnort: Rietberg
|
|
Also das Ding läuft nicht den ganzen Tag ist nur eine Absaugung für zwei Lötplätze. Wie rechne ich das denn nochmal aus welchen Widerstand ich dafür nehme?
...Oh man ich glaube ich hol mal meine Schulbücher nochmal raus
Danke für die guten Ratschläge an alle!!!!!! |
|
BID = 724760
Verlöter Schreibmaschine
    
Beiträge: 1658 Wohnort: Frankfurt am Main
|
|
Ausrechnen ist schwer, der Motor ist ja kein ohmscher Wiederstand. Stromaufnahme ändert sich auch mit der Drehzahl. Versuchsweise würde ich einen starken ohmschen 230V Verbaucher in Reihe schalten. Baustrahler, E-Heizung (aber voricht wenn es hier einen Ventilatior gibt, der läuft vielleicht nicht richtig), Bügeleisen, Boiler, Heizplatte. |
|
BID = 724765
touring Neu hier

Beiträge: 43 Wohnort: Rietberg
|
edit
[ Diese Nachricht wurde geändert von: touring am 4 Nov 2010 11:08 ]
|
BID = 724860
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2921 Wohnort: Schwobaländle
|
Zitat :
touring hat am 4 Nov 2010 09:27 geschrieben :
|
Hallo,
jetzt bin ich wieder an Bord.
Also zu meinem Kenntnissstand: bin gelernter Energieelektroniker allerdings schon mehrere Jahre aus dem Beruf raus.
Der Motor läuft eigentlich nur im Leerlauf, ist eine Absauganlage.
Die 4,8A habe ich nicht gemessen sondern von dem Typenschild abgelesen.
|
Ja ja. Das kenne ich aus dem Kollegenkreis...
Du hast uns immer noch nicht gesagt was das für ein Motor ist.
Ist es ein DASM oder ein Kondensatormotor?
Ein Lüfter läuft übrigens nie im Leerlauf sondern wird ständig belastet.
Die aufgenommene Leistung steigt übrigens mit dem Quadrat der Drehzahl.
Kondnsatormotoren an Lüftern kann man gut per Stelltrafo regeln. Bis hin zu kleinen Drehzahlen.
powersupply
|
BID = 724875
touring Neu hier

Beiträge: 43 Wohnort: Rietberg
|
Womit wird denn ein Absaugmotor belastet?
Es ist ein Kondensatormotor.
|
BID = 724879
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2921 Wohnort: Schwobaländle
|
Zitat :
touring hat am 4 Nov 2010 19:17 geschrieben :
|
Womit wird denn ein Absaugmotor belastet?
|
Hab ich doch oben geschrieben.
Was treibt denn der Motor an?
Was passiert denn mit dem abgesaugten Medium welches von dem angetriebenen Teil abgesaugt wird?
Nur mal so als Tip: Da wird Luft beschleunigt
powersupply
|
BID = 724880
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Naja, der soll Luft bewegen, Wind machen.
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
BID = 724882
touring Neu hier

Beiträge: 43 Wohnort: Rietberg
|
Okay, hätte das jetzt vernachlässigt.
Also ich fasse zusammen:
Lösung 1: Vorwiderstand
Lösung 2: Stelltrafo
Lösung 3: FU
mfg touring
|
BID = 724891
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Messe mal, welche tatsächliche Leistung Du momentan benötigst bei offensichtlich schnellster Drehzahl.
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
BID = 724893
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2921 Wohnort: Schwobaländle
|
Zitat :
dl2jas hat am 4 Nov 2010 19:26 geschrieben :
|
Naja, der soll Luft bewegen, Wind machen.
DL2JAS
|
Jetzt verrat doch nicht alles!
Zitat :
| Okay, hätte das jetzt vernachlässigt. |
Was Du nich alles feststellst
Und das Auto fährt auch manchmal ohne Benzin
Lösung drei scheidet bei einem K-Motor zu 99% aus.
Hatten wir doch schon festgestellt.
ggf kann wenn es auch einfach umschaltbar sein darf auch ein einfacher Trafo in Sparschaltung zum Einsatz kommen.
powersupply
|
BID = 725030
Dreheisen Schriftsteller
    
Beiträge: 694 Wohnort: Rheinhessen
|
Hallo touring,
man kann es damit versuchen:
http://www.cstronic.at/download/pdig.pdf
ist vermutlich wesentlich günstiger als ein FU.
Hab ich schon mal erfolgreich angewendet, siehe auch Diskussionsfaden:
"Leistungssteller gesucht" ID = 633886 vom 14 Sep 2009 8:58.
Gruß Dreheisen
_________________
Techniker/Management < 3/1 => Ein Land fährt an die Wand!!!
Es handelt sich bei obenstehendem um wohlgemeinte, private Tipps welche jedoch jegliche Haftung ausschliessen.
Edit, Link repariert, Komma entfernt, DL2JAS
[ Diese Nachricht wurde geändert von: dl2jas am 5 Nov 2010 19:22 ]
|
BID = 725868
ffeichtinger Schreibmaschine
    
Beiträge: 1050 Wohnort: Traunkirchen im Salzkammergut
|
Hallo
Warum sollte ein FU ausscheiden, das hab ich jetzt nicht ganz mitbekommen?
Etwa wegen der Kapazität? Aber die hat doch noch eine Wicklung in Serie.
Meiner Meinung nach sind alle Versuche mit Vorwiderstand oder Spannung reduzieren zum Scheitern verurteilt. Damit verändert man nur den Schlupf des Motors, nur lässt sich da nicht viel reduzieren und der Motor steht und brummt.
So ein Problem hatte ich mal bei einem Spaltpol-ventilator-motor, mit einem einfachen Dimmer ging das einfach nicht vernünftig. Also hab ich einen kleinen einfachen 1 Phasen FU gebaut, und siehe da läuft perfekt.
Die Idee von Dreheisen finde ich auch nicht schlecht.
mfg Fritz
_________________
|