icl7107 strom messen

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 10 2025  05:38:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
icl7107 strom messen
Suche nach: icl7107 (68) strom (35677)

    







BID = 721976

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach
 

  



Zitat :
Der Eingang des ICL7107 hat 1M Ohm.
Wenn das so ist, dann schmeiss diesen Widerstand raus. Der Eingangswiderstand dieses Chips ist sehr viel höher.

Den Rest der Diskussion habe ich mir jetzt nicht duchgelesen.
Es gibt spezielle ICs, für S&H-Schaltungen, aber oft reicht ein billiger Analogschalter CD4066, CD4051..53 oder die entsprechenden Teile der 74HC-Serie, die etwas schneller und niederohmiger sind.
Die Verwendung von diskreten FET ist wegen der Ladungsüberkopplung vom Gate meist ungünstiger bzw. schaltungsmäßig komplizierter.





BID = 721991

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9913
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

 

  

Perl, genau den Widerstand 1 MOhm würde ich nicht entfernen.

Meine Vermutung, ein peak level meter, ähnlich wie bei Tonbandgeräten, ist gewünscht. Es soll nicht sehr genau sein, jedoch zuverlässig Spitzen anzeigen. In dem Fall würde ich den zweiten Pufferverstärker ersatzlos streichen, direkt am Kondensator abgreifen. Bei 1 MOhm und 10 µF bekommt man ein Tau von 10 Sekunden. Soll es schneller gehen, wird der Kondensator verkleinert.
Wenn zufall berichtet, wofür die Anordnung gedacht ist, entfallen die Spekulationen.

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 722032

zufall

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Berlin
Zur Homepage von zufall

So, bin jetzt fertig mit allem. Hat alles wunderbar geklappt. Funktioniert genau so wie ich es haben wollte
Hab allerdings ne knappe Stunde damit verbracht einen Fehler zu finden... Hatte 2 Pins verwechselt vom OP ich dachte schon die vorgeschlagene Schaltung funktioniert nicht. man man man

Ich bedanke ich bei euch für eure schnelle und gute Hilfe!

Vielleicht bis zum nächsten mal.

BID = 722033

zufall

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Berlin
Zur Homepage von zufall

Zu der Frage was ich denn gebaut habe:

Ich habe einen ICL7107 genommen um eine Spannung zu messen / anzuzeigen die von einem Shunt kommt (max. 200mV.). Ich wollte das aber so haben dass die Anzeige (4x 7-Segment LED) nicht so schnell hin und her springt und ich eine gewisse Zeit den höchsten Wert ablesen kann. Aber da ja nur 200mV. am Shunt rauskamen, dachte ich dass das mit einer Diode und nem Kondensator nicht funktioniert. Desshalb hab ich gefragt wie ich das anstellen könnte.

BID = 722040

QuirinO

Schreibmaschine



Beiträge: 2205
Wohnort: Behringersdorf
Zur Homepage von QuirinO ICQ Status  

Schönes Projekt, gefällt mir gut, Gratulation zur Funktion!

So lernt mans!



Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185621830   Heute : 1380    Gestern : 10050    Online : 267        1.10.2025    5:38
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.127279996872