Hat das was zu bedeuten?

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  02:39:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Hat das was zu bedeuten?

    







BID = 721153

Domsk

Neu hier



Beiträge: 28
Wohnort: gdfgdfg
 

  


Also, ich habe zwei Akkus:
Ni-Cd
AA
700mAh
9.6V

Bestehen also aus 8 Akkus à 1,2V.
Nun hab ich einen aber mal geladen und gemessen.
Da zeigte mir das Messgerät, dass der Akku 11V hat.
Was hat das zu bedeuten?

Auf dem Ladegerät steht:
INPUT: AX 220V 50/60Hz
Output: DC 9.6V 250mAh

Ist aus einem Spielzeugauto

BID = 721158

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

 

  

Leerlaufspannung kurz nach dem Laden und Arbeitsspannung sind nicht identisch.

Hast Du eventuell überladen oder die Zellen sind recht alt?
11 Volt ist was hoch, auch im Ladebetrieb, außer Schnellladung.

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 721180

Murray

Inventar



Beiträge: 4733

Das sind 1,375V pro Zelle. Also ich finde das normal.

BID = 721220

Domsk

Neu hier



Beiträge: 28
Wohnort: gdfgdfg

Aber auf den Akkus steht doch 9,6V :/
Seltsamerweise gibt das Ladegerät auch 11V aus statt 9,6.

BID = 721223

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein

So eine Zelle mächte nun mal mit bis zu 1,4 Volt geladen werden ....

_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!

BID = 721242

Rhodosmaris

Schreibmaschine



Beiträge: 2352
Wohnort: Lindau/Bodensee

Vollkommen normale Zellenspannung von 1,375V (11:8)
Siehe auch unter Punkt 5.2 des Links.
http://www.k-webdesign.com/modellflug/akku_nicd.htm

ciao Maris

BID = 721244

Murray

Inventar



Beiträge: 4733


Zitat :
Domsk hat am 19 Okt 2010 15:54 geschrieben :

Aber auf den Akkus steht doch 9,6V :/
Seltsamerweise gibt das Ladegerät auch 11V aus statt 9,6.


Alles richtig so.
Die 9,6V sind die Normspannung, also 1,2V pro Zelle.

Beim Laden geht es aber bis zu 1,5V, wären dann 12V
Beim Entladen sollte man pro Zelle nicht unter ca. 1,0V entladen (also insgesamt 8V) sonst schädigt man die Zellen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181567501   Heute : 462    Gestern : 6633    Online : 548        28.6.2024    2:39
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0539479255676