| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 716682
 
 dl2jas  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 9913 Wohnort: Kreis Siegburg
  |   
 |  
 Im Bild sieht man ganz gut, wie es gebrannt hat.
 
 Es handelt sich um einen Entstörkondensator 
 WIMA
 0,1 µF
 X2
 250 V~
 Man sieht den aufgeplatzten Kondensator, der ganz gut Feuer gespuckt hat. Es hat gereicht, um mir meinen schönen Tastkopf abzufackeln. Glück im Unglück, ansonsten kein weiterer Schaden. Die Schaltung befand sich über dem Aschenbecher wie im Bild. Ich war im Nachbarzimmer und habe den Brand relativ schnell bemerkt.
 Das ist kein Einzelfall, die ganze Serie ist betroffen. Vor einiger Zeit ist mir schon mal ein Kondensator aus dem selben Fertigungslos hochgegangen. Anschließend habe ich einen weiteren Kondensator getestet, direkt am Trenntrafo. Auch der fackelte nach gut einer Minute ab. Die Kondensatoren sind schätzungsweise 20 Jahre alt, keine aktuelle Fertigung. Normalerweise kennt man solch Verhalten von WIMA nicht, meiner Meinung nach ist deren Fertigung normalerweise auf hohem Qualitätsniveau.
 
 DL2JAS 
 
 _________________
 mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert 
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: dl2jas am 27 Sep 2010 19:32 ] |  
 
  | 
BID = 716688
 
 perl  Ehrenmitglied
         
  
   
  Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
  | 
  | 
 Ist das wirklich Wima?
 Das Aussehen und das Verhalten erinnert mich eher an Rifa.  |  
 
  | 
BID = 716694
 
 dl2jas  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 9913 Wohnort: Kreis Siegburg
  |   
Ist wirklich WIMA laut Aufdruck.
 DL2JAS  
_________________
 mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert  
  | 
BID = 716698
 
 perl  Ehrenmitglied
         
  
   
  Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
  | 
  | 
BID = 716708
 
 dl2jas  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 9913 Wohnort: Kreis Siegburg
  |   
Ich habe die restlichen drei ungebrauchten Kondensatoren näher betrachtet, bei allen sind Risse im Gießharz.     
DL2JAS 
 _________________
 mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert  
  | 
BID = 716715
 
 UdoausLu  Gelegenheitsposter
   
  
  
  Beiträge: 59 Wohnort: 67063 Ludwigshafen
  | 
 
 Heb die auf jedenfall mal auf!
   
  | 
BID = 716716
 
 dl2jas  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 9913 Wohnort: Kreis Siegburg
  |   
Hier sieht man die Risse parallel zu den Anschlußdrähten.
 DL2JAS  
_________________
 mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert  
  | 
BID = 716749
 
 nabruxas  Monitorspezialist
      
  
   
  Beiträge: 9501 Wohnort: Alpenrepublik
  | 
 
 Feuchtigkeit eingedrungen? 
 
 _________________
 0815 - Mit der Lizenz zum Löten! 
  | 
BID = 716764
 
 dl2jas  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 9913 Wohnort: Kreis Siegburg
  |   
Nabruxas, offensichtlich ist Feuchtigkeit eingedrungen.
 Leider stößt jetzt meine alte Digiknipse langsam an ihre Grenzen. Wenn man genau hinschaut, sieht man aber, daß am oberen Draht die Kondensatorfolie angegammelt ist, am unteren Anschluss nicht. 
 DL2JAS  
_________________
 mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert  
  | 
BID = 716814
 
 kaiand1  Gesprächig
    
  
  
  Beiträge: 136
  | 
 
 Erst hört man vor kurzen das mit der Anwalting..
 Nun kommst du hier mit Kondensatoren-Brand-Bomben.
 Kondensatoren sind wie du hier zeigts auch eine seh Gefähtlcihe Sache....
 Nicht das da noch jemand auf Dumme Ideen kommt...
 
 
   
  | 
BID = 716825
 
 Tom-Driver  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 8785 Wohnort: Berlin-Spandau
  |   
Vielleicht kann dl2jas, der ja Moderator ist, seinen Beitragstitel noch ein wenig abändern / umformulieren, damit die Suchmaschinen nicht über pöse Reizwörter stolpern...     
"Brandgefahr WIMA X2" klänge schon gleich weniger verdächtig, ohne das Thema oder die Gefährlichkeit nennenswert zu verändern!
 Gruß,
 TOM.      
_________________
 [x] <=  Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor! 
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 27 Sep 2010  2:54 ]  
  | 
BID = 716969
 
 dl2jas  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 9913 Wohnort: Kreis Siegburg
  |   
 Ich habe es mal abgeändert, man soll ja nicht unnötig Schläfer wecken.
 
 DL2JAS 
 
 _________________
 mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert 
  | 
BID = 717118
 
 TP 16  Gelegenheitsposter
   
  
  
  Beiträge: 69 Wohnort: Krauschwitz
  | 
Hallo,
 mir hat letzte Woche auch ein befreundeter Bastler davon abgeraten diese Kondensatoren zu verbauen weil bei ihm wohl auch schon der ein oder andere abgebrannt ist.
 Ich wollte es eigentlich nicht glauben aber da das hier nun auch bildlich festgehalten ist habe ich gleich alle Kondensatoren diese Typs aussortiert und     (20 stk.)
 mfg
   
  | 
BID = 717137
 
 TP 16  Gelegenheitsposter
   
  
  
  Beiträge: 69 Wohnort: Krauschwitz
  | 
Hab gerade noch alle Schubladen im Keller durchwühlt und es sind doch ein paar mehr geworden 65 stk.
 Ist das Sondermüll oder kann ich die in die schwarze Tonne werfen?    
wie sieht das eigentlich mit allen anderen Kondensatortypen aus, Rest- oder Sondermüll?    
PCB weiß ich Sondermüll.
 mfg   
  | 
BID = 717477
 
 Murray  Inventar
       
  
  
  Beiträge: 5167
  | 
  |