Freenas booten von SD-Slot IDE Adapter

Im Unterforum Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen - Beschreibung: Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  19:21:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen        Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen : Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.


Autor
Freenas booten von SD-Slot IDE Adapter
Suche nach: ide (654)

    







BID = 714985

Spacy2k

Schriftsteller



Beiträge: 639
Wohnort: Norden
Zur Homepage von Spacy2k ICQ Status  
 

  


Moin,
solche Compact Flash Adapter für IDE sind ja bekannt.
Nun gibt es auch für SD welche. So einen möchte ich gerne nutzen um mein FreeNAs OS zu booten. braucht wenig strom, und reicht normalerweise auch dafür.

Hat jemand schonmal erfahrungend amit gemacht?

BID = 715011

clembra

Inventar



Beiträge: 5402
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

 

  

Im Gegensatz zu CF können SD-Karten nicht im IDE-Modus betrieben werden. Ob es funktioniert hat also nichts mit der SD-Karte zu tun, sondern lediglich wie gut der Adapter ist. Dieser muss nämlich das komplette Protokoll übersetzen. Da FreeNAS sowieso nicht sonderlich groß ist wäre es wohl besser, das ganze mit auf die Festplatte zu schreiben und beim Booten komplett in den RAM zu laden. Sinnvoll ist es heutzutage sowieso nicht sich ein FreeNAS zu installieren, es sei denn man kennt sich gut mit FreeBSD aus und macht mehr mit der Maschine als nur Daten speichern.

Zu dem "wenig Strom" sag ich einfach mal nichts mehr....

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 716819

Rial

Inventar



Beiträge: 5397
Wohnort: Grossraum Hannover

Ich hätte da auch noch ein paar "Disk-on-Module" mit 32MB zu vergeben...


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rial am 27 Sep 2010  1:18 ]

BID = 717241

Spacy2k

Schriftsteller



Beiträge: 639
Wohnort: Norden
Zur Homepage von Spacy2k ICQ Status  

Hat sich erledigt, das Mobo ist wohl im eimer, ahbe nun anderes drinne mit ner s-ata raid karte, und läuft nun xp drauf


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186837880   Heute : 35559    Gestern : 47700    Online : 400        26.11.2025    19:21
49 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0323970317841