was ist das für eine Paste bei LCD Hintergrundbeleuchtungen

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 10 2025  09:40:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
was ist das für eine Paste bei LCD Hintergrundbeleuchtungen
Suche nach: lcd (4706)

    







BID = 51977

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach
 

  


Betr.: Polarisationsfilterfolien.

Schau mal hier:
http://www.edmundoptics.com/IOD/DisplayProduct.cfm?productid=1912
Zwei 2" x 2" große Stücke kosten da 6,50$.
Da gibts auch größere Stücke.

Die Firma hat auch eine Vertretung in Karlsruhe:
http://www.edmundoptics.com/about/Regional_Offices.cfm


Dies hier scheint noch günstiger zu sein:
http://www.astromedia-verlag.de/om/408pdi.htm

oder der hier:
http://www.feegy.de/product_info.php?cPath=21_29&products_id=35

oder hier:
http://www.desatech.de/shop/de/dept_131.html


P.S.:


Zitat :
MatthiasAsselborn hat am 29 Jan 2004 15:50 geschrieben :

...ähm mit den gummibärchen es müssten aber dann weise sein oder ?und wie schmelze ich die

so dass ich die masse nachher auch verwenden kann...


Wenn man weise Gummibärchen hat, sollte man die nicht einschmelzen, sondern mit ihnen eine Beraterfirma gründen.
Man kann sie auch an eine Hotline setzen (190-er Nummer) und mit Ihnen z.B. Drogenberatung, Schwangerschaftsberatung, Rechtsberatung, Steuerberatung, Lebensberatung und Finanzberatung machen.
Mit einer Tüte davon kann man locker einen Jahresumsatz von 5 Millionen Euro erzielen.

Demgegenüber bringt die Elektronikberatung hier im Forum leider garnichts ein.









_________________
Haftungsausschluß:

Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.

Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.

Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten


[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 30 Jan 2004 13:11 ]

BID = 52039

MatthiasAsselborn

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 411
Wohnort: Altenstadt
Zur Homepage von MatthiasAsselborn ICQ Status  

 

  

ja 3x darfst du raten was ich damit gemeint habe
natürlich die FARBE WEISS !!!!!
und keinen weisen


aber dankeschön
für die Linkliste der Firmen !
werde mich da mal erkundigen !

was muss ich da noch zusätzlich angeben
du meintest was mit lineare ?






[ Diese Nachricht wurde geändert von: MatthiasAsselborn am 30 Jan 2004 18:15 ]

BID = 52051

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Es gibt linearpolarisierende und zirkularpolarisierende Folien.
Letztere sind meist teurer und werden zur Entspiegelung eingesetzt. Wenn Du sie aber als Schnäppchen bekommt, dann kannst Du sie verwenden, wenn Du sie "falschrum" montierst.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 52064

chilla

Schreibmaschine



Beiträge: 1403
Wohnort: von hier zwei mal rechts und dann zwei mal links


Zitat :

Übrigens hab ich gerade beim Naschen den vermutlich perfekten Kunststoff für die Lichteinkopplung entdeckt: Geschmolzene Gummibärchen !
Umweltfreundlich, wasserlöslich und gut erhältlich.


Wie kommt man bloß auf die Idee, gummibärchen zu bruzeln???

Der Gedankengang würde mich schon mal interessieren...



mfg CHillA

BID = 52115

MatthiasAsselborn

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 411
Wohnort: Altenstadt
Zur Homepage von MatthiasAsselborn ICQ Status  

nun habe ich mir sone pol Polie gekauft
für 3 Euro 60 +3.80 Versand
genau 5 auf 5 cm so wie ich sie benötige

nun kann ich ja ohne bedenken die jetzige mit dem
Metallbezug hinten vom Display entfernen ...

BID = 53609

MatthiasAsselborn

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 411
Wohnort: Altenstadt
Zur Homepage von MatthiasAsselborn ICQ Status  

so nun hab ich 2 folien bekommen aber nur eine auf der rechnung aufgeführt na gut ....

nun meine frage die folie ist auf beiden seiten mit ner
schutzfolie überzogen
weist aber keine klebe anteile auf ??
wie befestige ich dann die folie auf dem display
gibt es da spezielle kleber ?

BID = 53615

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Die Schutzfolie dient lediglich dazu ein verkratzen oder verschmutzen des Polfilters zu verhindern.
Wenn er nicht mit Kleber versehen ist, dann ist das auch nicht vorgesehen. Die Gläser von Sonnenbrillen klebt man sich ja auch nicht aufs Auge, gell ?

Vermutlich wird es sowieso schwierig werden das luftblasenfrei zu schaffen. Vielleicht also doch mit geringem Luftspalt montieren ? (Nicht direkt auflegen wegen der Newton'schen Ringe)

Es gibt solche reversiblem Kleber in gut sortierten Papierwarengeschäften. Der Hersteller war Marabu. k.A. ob die noch so heißen. Nennt sich Montagekleber.
Gibts sowohl in der Sprühdose, wie auch zum Aufstreichen. Leider sind sie nicht billig.

Vielleicht eignet sich ja auch Gummibärchenmasse, mit relativ viel warmen Wasser dünnflüssig gemacht ?

Egal welchen Kleber Du nimmst, würde ich ihn möglichst nicht mit dem Polfilter in Berührung bringen, bevor er abgelüftet ist. Also aufs Glas bzw. auf die Alufolie auftragen.




_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 53656

MatthiasAsselborn

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 411
Wohnort: Altenstadt
Zur Homepage von MatthiasAsselborn ICQ Status  

also jetzt lassen wir mal den spaß mit den gummibärchen weg !

scho klar @schutzfolie nur
die folie ist etwas stärker ( ca 1 zcentel millimeter )
das mit den luftblasen bekomme ich dann schon hin

die sprühdose werde ich wohl eher bevorzugen

was meinst du mit dem polfilter ??
ich sprüche ihn doch drauf
warte nen augenblick dann kleb ich die auf das
jetzt glasklare display hinten drauf
ist das egal wie rum ??

grüß matthias

BID = 53693

Aditech

Gesprächig



Beiträge: 170

wenn eine folie luftblasenfrei auf eine scheibe aufgezogen werden muss empfiehlt es sich die scheibe mit einem ganz dünnen hauch vondest wasser auf die scheibe auftragen

BID = 53714

MatthiasAsselborn

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 411
Wohnort: Altenstadt
Zur Homepage von MatthiasAsselborn ICQ Status  

ist das schon richtig
folie hinten hin kleben
auf s glasklare display ???
oder brauch ich noch ne 2. folie ??
und muss die pol vorne drauf kleben ??

BID = 53748

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Einfache LCDs bestehen aus zwei Glasplatten, zwische denen der Flüssigkristall eingesperrt ist.
Außen auf den Glasplatten befinden sich vorn und hinten je ein linear polarisierendes Filter. Deren Stellung zueinander (man kann sie ja verdrehen) entscheidet darüber, ob Du eine positive und eine negative Darstellung bekommst.

Den vorderen Polfilter wirst Du ja nicht entfernt haben.
Also kannst Du nur noch die Orientierung des hinteren wählen.
Mit welcher Seite er zum Glas zeigt ist prinzipiell egal, aber wenn er eine rauhe Seite hat, sollte die zum unpolarisierten Licht, also nach außen zeigen.


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 53819

MatthiasAsselborn

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 411
Wohnort: Altenstadt
Zur Homepage von MatthiasAsselborn ICQ Status  

als das game boy lcd hat 2 scheiben das ist richtig
vorne ist eine drauf halt nur die hintere möchte ich entfernen
und diese dann mit der gekauften ersetzen
so dass meine eingebaute hintergrundbeleuchtung auch durchscheinen kann

BID = 53822

MatthiasAsselborn

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 411
Wohnort: Altenstadt
Zur Homepage von MatthiasAsselborn ICQ Status  

hmm sagt mir mal mittel womit ich den kleber vom display kriege spiritus u.ä. helfen da nichts...

BID = 53864

pat

Neu hier


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 31
ICQ Status  

Hi,
wenn nichts funzt mit dem Finger abrubbeln, ist zwar nevig aber was tut man nicht alles...

Grüße: Pat

BID = 53938

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Versuchs mal mit Isopropanol.
Das ist ein sehr mildes Lösungsmittel und der Kleber quillt damit nur auf.
Dann läßt er sich leicht abrubbeln ohne zu schmieren.


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186016947   Heute : 7322    Gestern : 16912    Online : 196        26.10.2025    9:40
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0556619167328