Autor |
Motor, aber welcher Suche nach: motor (31060) |
|
|
|
|
BID = 707906
boogiejay Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Hi,
hab mal eine Frage zum Thema Motoren und welches Getriebe ich dafür nehmen soll.
Also ich habe eine 2*2m und 2mm starke stahl wand, was ein gewicht von 62,96kg hat (wäre schön wenn ihr mir diese Rechnung bestätigen könntet) und eine Blei Platte die 2*2m und 20mm stark ist, was ein Gewicht von 907,2kg ergibt, glaube ich zumindest Wink. Dazu kommen noch 100kg Holz was ein Gesamtgewicht von 1070,16kg ergibt. Nun folgendes, ich brauche dafür den passenden Motor sowie das passende Getriebe in einem Verhälnis von 100:1. Kann mir evtl einer da helfen. bzw wenn ihr mir sagt welches Getribe + Motor ihr genommen habt, wie ihr darauf gekommen seit. Danke schonmal im vorraus.
Das soll sozusagen eine Torsteurung werden, aber um diese halt zu machen muss ich wissen welchen Motor ich dafür nutzen kann bzw wie ich das herausfinde, welche Formel oder so. Na denn, wie gesagt wäre sehr dankbar wenn sich einer melden könnte |
|
BID = 707909
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| wäre schön wenn ihr mir diese Rechnung bestätigen könntet) | Überschlägig im kopf gerechnet: Kommt hin.
Das Gewicht der 10x dickeren Bleiplatte auch.
Zitat :
| soll sozusagen eine Torsteurung werden | Ein Tor aus Blei?
Seltsam.
Da würde ich gerne genaueres wissen.
|
|
BID = 707917
Chris11 Stammposter
   
Beiträge: 465
|
20mm Bleiabschirmung benötigt man IMHO nur für kerntechnische Experimente.
Beschreib erstmal ob du die 1 Tonnen Wand seitlich schieben, oder an einem Drehpunkt drehen (wenn ja wieviel Grad Drehwinkel) oder ganz anheben willst. Für alles gibt es fertige Lösungen.
Sicherheit wenn Personen in der Nähe sind ist bei solchen Massen auch ein Thema.
MFG
Christian
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chris11 am 15 Aug 2010 13:59 ]
|
BID = 707920
schweizer Stammposter
   
Beiträge: 356 Wohnort: Schweiz
|
Da Tipp ich auch aufs gleiche. Das wird irgend eine Abschirmung. Ich kenn solche Türen. Auch schon real gesehen, aber wesentlich schwerer und dicker.
_________________
Nie unter Spannung arbeiten.
Herr über 6x CAT 3516B HD
1x Sulzer BAF 22
|
BID = 707925
boogiejay Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Das ist ein Tor was an einem Röntgenbunker dran kommt, das Tor selbst wird seitlich(denke mal auf Schienen) bewegt bzw. "gefahren"...Nur muss ich wissen wie ich den Motor bestimmen kann und wie gesagt das passende Getriebe. Finde da nichts im Internet. Gibt es da irgendeine Formel oder eine Seite wo steht wieviel KW man benötigt um Masse x bewegen zu können?
|
BID = 707954
Dark Dragon Schreibmaschine
    
Beiträge: 1363 Wohnort: Solingen
|
Zum schieben / seitlich bewegen sollte erstmal die benötigte Zug-, bzw. Druckkraft bestimmt werden. (ist stark von der Führung (Lagern / Rollen) abhängig.)
Als Antrieb würde ich mich im Bereich der Schiebetorantriebe umsehen.
|
BID = 707955
boogiejay Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
wie bestimme ich die nötige zug / druckkraft. Kannste mir da ne Formel geben? und b wie würde eigentlich die schaltung dafür aussehen, wenn ich ne 230 V speisung habe Frequenzumrichter, 3 Phasen Ausgang für den Motorschützschaltung und 2 Sensoren zum stoppen des Tores. Hätte da jemand eine Idee oder gibts da nen Image evtl im Inet?.
|
BID = 707959
schweizer Stammposter
   
Beiträge: 356 Wohnort: Schweiz
|
Einklemmschutz vorne an der Türe nicht vergessen.
Also bei uns sind diese Tore an einer Schiene aufgehängt und werden durch einen Kettenzug geschlossen und wieder geöffnet.
_________________
Nie unter Spannung arbeiten.
Herr über 6x CAT 3516B HD
1x Sulzer BAF 22
|
BID = 708002
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9349 Wohnort: Hommingberg
|
Zitat :
boogiejay hat am 15 Aug 2010 16:30 geschrieben :
|
wie bestimme ich die nötige zug / druckkraft.
|
Ohne die genauen Eigenschaften der Führung (Reibung)zu kennen: gar nicht. Außerdem geht noch die Geschwindigkeit der Bewegung in die Rechnung für die Motorleistung mit ein.
Genauso könntest Du fragen, wieviel PS ein KFZ von einer Tonne benötigt...
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 708007
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
Ich kenne Das normalerwesie so, dass man ein Gegengewicht hat, welches das Torgewicht quasi "neutralisiert". Dann reicht auch ein relativ schwachbrüstiger Motor für den Antrieb.
Übrigens gibt es in Deutschland (udn auch vielen anderen Ländern)Bestimmungen für den Bau und Betrieb karftbetätigter Türen und Tore - das Thema ist also für Bastelarbeiten nicht optimal geeignet.
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 708008
Gazello Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 93 Wohnort: München
|
Fzug = Gewicht(kg) *9,81 * yr (Reibungskoeffizient)
oder Türe zusammenbauen und mit einer Zugwaage die Tür aufziehen und dabei max. Kraft beobachten.
Leistung ( Watt)= (Fzug(N)*Weg(m)) /Öffnungszeit(s)
Dann noch vielleicht 20-50% drauf als Sicherheit.
Das ganze hängt strk von der Lagerung (yr) ab.
Übersetzung ( Drehzahl) ergibt sich aus dem Verfahrweg und der Verfahrzeit + Konstruktion .
Gruß
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gazello am 15 Aug 2010 19:55 ]
|
BID = 708047
Oertgen Schreibmaschine
    
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 1111 Wohnort: Duisburg
|
Bei einem Tor dieser Masse wird mit Sicherheit Rollenlagerung eingesetzt, so dass keine so hohe Reibung entsteht. Was aber unbedingt berücksichtigt werden muss, ist die Massenträgheit des Tors!
Und da berechnet sich die Kraft zu F= m*a. a ist die gewünschte Beschleunigung in m/s². Wenn der Antrieb zB. innerhalb 1sec. eine Endgeschwindigkeit von 0,5 m/s erreichen soll, wäre in der Beschleunigungsphase eine Kraft von 1070kg*0,5m/s²=535N erforderlich. (Zzgl. zur Rollreibung). Für die Bremsung dann analog genauso, nur in entgegengesetzter Richtung.
|