Bauknecht Waschmaschine WAK7751 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Anzeige F14 Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 706391
emilschulz Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige F14
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK7751
S - Nummer : 855456130000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo,
unsere 5 Jahre alte noch in guten Zustand befindliche Bauknecht WAK7751 855456130000 muckert.
Es kommt bei Programmwahl F14.
Wenn man den Programmschalter unter Zug schaltet, erreicht man recht zuverlässig die beide oberen Programme (Links und rechts) Die laufen dann auch durch.
Angeblich ist es ein Epromfehler, Reset (10 Sekunden Start bei Abpumpen) habe ich ohne erkennbares Ergebnis versucht (ging es überhaupt? Keine entsprechende Anzeige...)
Steuerungs-Platine, Bedienelemente und Maschine insgesamt sieht innen wie neu aus.
Keine Nässe, keine verfärbten Kabel, Konakte, Leiterbahnen.
Lediglich an der Stelle der Platine, die sich über dem Programmwahlschalter befindet, war im Bereich von drei Kondensatoren der Decklack auf der Vorderseite geringügig andersfarbig, anders glänzend und ganz wenig schwarzer Staub. Die Bauteile sahen o.K. aus.
Auf der Lötseite keine Veränderung.
Die Platine mit dem Programmwählschalter ist auch ohne erkennbaren Fehler.
Nach Inbetriebnahme jedoch nach wie vor F14.
In Zusammenhang dass man mit Drehen unter Zug am Programmwahlschalter zumindest zwei Programme erreicht, wäre meine Frage, ob doch der Programmwahlschalter eine Macke hat/hatte und daher der ganz minimale "Ruß" auf die Steuerungsplatine kam.
Was nun?
Erst mal Programmwahlschalter tauschen (gibts den einzeln auf der Platine?) , oder denkt Ihr, dass es auf jeden Fall die Steuerung sein muss? Für 'ne 5 Jahre alte 350-Euro Maschine sind eben 200 Euro für die Steuerung mächtig viel Heu.
Ich habe gelesen, man könne bei F14 versuchen, den Eprom zu flashen. Stimmt das? Wer kann/macht das?
Gruß
Contix
|
|
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184157269 Heute : 2877 Gestern : 7235 Online : 238 22.5.2025 10:08 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,591500997543
|