Cordes Funk-Entstörfilter 838 Bügelmaschine

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Ersatzteile Beschaffung - Beschreibung: Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  15:54:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Ersatzteile Beschaffung        Ersatzteile Beschaffung : Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.


Autor
Funk-Entstörfilter Cordes 838 Bügelmaschine

    







BID = 696386

erkunder

Gesprächig



Beiträge: 152
 

  


Ersatzteil : Funk-Entstörfilter
Hersteller : Cordes 838 Bügelmaschine
______________________

Hallo Leute,

wo könnte ich einen solchen Entstörfilter (siehe Bild)finden der aber etwas kostengünstiger ist als der Orginale (95€)?

Gruß





BID = 696389

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Beim gutsortieren älteren Surplushändler.
Oder evtl. in meiner Restekiste...

Der Preis ist schon frech!
(bei allem Verständnis für die berechtigten Kosten einer jahrzehntelangen Ersatzteilvorhaltung)

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 696391

erkunder

Gesprächig



Beiträge: 152

Hi,

das wäre SUPER, wenn Du mir helfen könntest

Gruß

BID = 696702

erkunder

Gesprächig



Beiträge: 152

Hallo Leute,

kann ich da vielleicht ein Universalgerät einsetzen? Es muss doch nur die Daten erfüllen (siehe Bild) oder?

Gruß

BID = 696707

Verlöter

Schreibmaschine



Beiträge: 1658
Wohnort: Frankfurt am Main

Ja das tut auch was ähnliches. Ich hab eine Wühlkiste mit so Entstörsätze drin sind. Allerdings beinhalten die nur Kondensatoren, bei Deinem scheint auch eine Drossel drin zu sein. Die Aufgabe dieses Teiles ist es die Ausstrahlung von Störsignalen über die Leitungen, die als Antennen wirken, zu unterbinden. Ist das Ding nicht drin, oder einer der nicht so gut entstört könnte es in Deinem Radio zu schlechterem Empfang kommen. Stell doch mal ein Bild ein worin man erkennt wie der Störschutz komplett aussieht, gibt mal die Abmessungen an.
Gruß Verlöter

BID = 696730

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Es sieht so aus, als ob damit nur der Motor entstört wird.
2A erscheinen mir für die Heizung einer Bügelmaschine etwas wenig ...

Bestimmt habe ich auch noch etwas derartiges in der Wühlkiste.
Falls der Platz knapp ist: Wie lang ist dein Teil?



P.S.: Falls es sehr pressiert, wird es im Notfall auch mal ohne dieses Filter gehen.
Einfach die Leitungen von links nach rechts durchverbinden. Polarität ist egal.

BID = 696734

erkunder

Gesprächig



Beiträge: 152

Hallo,

das Gerät hat eine Länge von 6cm und eine Breite von 3cm.

Danke

Gruß

BID = 696735

erkunder

Gesprächig



Beiträge: 152

Sorry,

noch eine Frage. Wie prüft man eigentlich solch ein Gerät ob es defekt ist?


BID = 696743

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Soll das heißen, du weisst gar nicht, ob das Filter hin ist?

1) Jeder Draht der linken Seite muß zu genau einem Draht der rechten Seite Durchgang haben.

2) Zwischen den Drähten und von den Drähten gegen das Gehäuse darf kein Durchgang sein.

3) Wenn dein Gerät Kapazität anzeigen kann, dann solltest du zwischen den Drähten 120nF und von jedem Draht zum Gehäuse 5nF finden.
Das hängt aber davon ab, von welcher Seite du mißt.
Wahrscheinlich mußt du von links messen und bekommst falsche Werte, wenn du diese Messung von der rechten Seite machst.

BID = 696749

Verlöter

Schreibmaschine



Beiträge: 1658
Wohnort: Frankfurt am Main

Meist sieht man von aussen schon dass der Störschutz hin ist. Hier mal ein Bild wie Du einen von mir bekommen könntest. Vorher aber mal prüfen ob der wirklich hin ist. Auch ohne Störschuzt muß Dein Gerät bügeln.

BID = 696773

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

@Verlöter:
Diese Filter sind wegen der langen Masseleitung weniger wirksam als solche die mit dem Gehäuse direkt festgeschraubt werden.

Generell sollte man bei der Montage darauf achten, in welcher Richtung sie eingebaut werden: Die störende Seite gehört an die Drossel, die gestörte Seite an die Y-Kondensatoren.

P.S.:
Ich sehe gerade, dass bei deinem Teil nicht einmal eine Drossel eingebaut ist.
Da habe ich schönere fürs Porto allein ....

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 17 Jun 2010 16:11 ]


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183858695   Heute : 6686    Gestern : 10055    Online : 197        30.4.2025    15:54
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0336098670959