Netzteilfrage

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  01:24:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Netzteilfrage

    







BID = 691611

ArtDent

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Wuppertal
 

  


Hallo Experten,
ich habe eine FiritzBox.
Das Original Netzteil hat folgende Leistungsangaben:
Spannung 13 Volt
Stromstärke 650 mA
Ich möchte die FritzBox aber gerne mit einem anderen Netzteil betreiben, welches folgende Leistungswerte hat:
Spannung 12 Volt
Stromstärke 1 A
Wird es Probleme bereiten, oder die FritzBox sogar beschädigen, wenn ich sie mit einem Netzteil betreibe, welches 1 Volt wenige Spannung, und 350 mA mehr Stromstärke leistet? Das Original Netzteil leistet ja 3,55 Watt weniger als mein Wunsch Netzteil.
Ich habe diese Frage schon woanders gestellt, aber da kommen leider nur sehr vage Antworten wie:
"Sollte gehen," oder "kann...oder kann nicht".
Deswegen bin ich hier bei den Experten der Elektrotechnik un Elektronik.

Danke im Voraus, ArtDent

BID = 691616

HansG

Schreibmaschine



Beiträge: 1848
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von HansG

 

  

Die neueren FritzBoxen arbeiten mit 12V-Netzteilen. Ob deine bei 12V die volle Leistung erreicht, kann ich nicht sagen.
Ob ein Netzteil 0,5A oder 10A liefern kann, ist dem angeschlossenen Gerät vollkomen egal, solange die Spannung stabil bleibt. Es zieht den Strom, den es braucht.

BID = 691617

ArtDent

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Wuppertal

Hi.
Ahh. endliche eine Antwort mit der ich etwas anfangen kann. Am meisten Sorgen hatte ich nämlich, dass ich mit den 350 mA Spannung die Box beschädige, Aber wenn die sich nur das holt, was sie braucht, dann brauche ich mir ja keine Sorgen machen. Also teste ich einfach mal aus, ob ihr auch 12 Volt reichen. Wenn nicht, muss ich halt in den sauren Apfel beissen und das Originale Netzteil nutzen.

Also, Versuch macht kluch.

DANKESCHÖN, ArtDent

BID = 691642

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Ob ein Netzteil 0,5A oder 10A liefern kann, ist dem angeschlossenen Gerät vollkomen egal, solange die Spannung stabil bleibt
Es ist aber nicht egal, ab das Netzteil Gleichstrom oder
Wechselstrom liefert und ob bei Gleichstrom die Polarität stimmt.

BID = 691643

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

mA sind eine Stromstärke, keine Spannung!

Achtung:
Auf Stromart und Polung achten (es gibt auch Wechselspannungsnetzteile und die Polung ist nicht gnormt).
Sonst...

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 691656

inf-elo

Gesprächig



Beiträge: 193

Und wie kommt der TE auf diese eigentlich überflüssige Idee?
Das hat doch sicher einen ganz bestimmten Grund?
Da deine FB ja nun doch etwas mehr als so ein Netzteil kostet, ist es ratsam, vorher mit einem DDM (DigtalMultimeter) das alte Original-NT gegen das neue auszumessen.
Es muß noch lange nicht heißen, daß bei gleich Polarität und Spannungsart (U~/U-)dann auch im selben Lastfall (angeschlossenen FB) sich auch gleiche Spannungsverhältnisse einstellen.
Bei einem NT, welches einen höheren Strom liefern kann, wäre es möglich, daß im Leerlauf oder unter verminderter Last, eine etwas höhere Spannung anliegt.
Und wenn die Ausgangs-U dann die 13 V nicht übersteigt, im Verhältnis zum Original-NT und deren Messung, dann sollte das gefahrlos möglich sein.
Nur bedenke, daß die Original-NT auf die FB optimiert wurden, was die Dauerstrom- und damit Leistungsaufnahme und Zuverlässigkeit angeht.
Sollte deine FB im Laufe des folgenden Betriebes unter geändertem NT Schaden nehmen, kannst du dich dafür selbst ohrfeigen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552177   Heute : 357    Gestern : 8333    Online : 493        26.6.2024    1:24
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0536179542542