Verschiedene Inverter-Varianten für CCFL / TFT

Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 10 2025  21:57:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Grundlagen        Grundlagen : Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik


Autor
Verschiedene Inverter-Varianten für CCFL / TFT
Suche nach: inverter (3045)

    







BID = 688320

:andi:

Inventar



Beiträge: 3221
Wohnort: Bayern
 

  


Hallo zusammen,

"früher" hatte ich ab und zu Inverterboards in der Hand, die einfach eine Hochspannungsleitung zu jedem Ende der Röhre hatten - in Laptops heute wohl auch noch so.

Bei Monitoren sind mir aber schon öfter eigenartige Varianten untergekommen - dreiadrig, oder mit mehreren dünnen Adern.

Als Beispiel das Bild im Anhang. Es sind 6 Trafos und 6 Hochspannungskondensatoren vorhanden. Die Anzahl der Röhren lässt sich zerstörungsfrei nicht rausfinden.

Warum sind ein paar Leitungen so dünn? Sind die Trafos ausgangsseitig auf einer Seite geerdet?

Der zugehörige TFT ist hinüber, die Beleuchtung geht meist nach einer halben Sekunde, manchmal auch erst nach einigen Minuten aus.
Stecke ich einen beliebigen der 4 Stecker aus, geht sie nach etwa 5 Sekunden aus, nach dem Startbild des Monitors - evtl. schon softwaregesteuert. Reparaturchance?
6 einzelne Inverter bringe ich leider nicht im Gehäuse unter...


_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"

BID = 689311

Deneriel

Schriftsteller



Beiträge: 981
Wohnort: Westmünsterland
ICQ Status  

 

  

Ich kenn das so daß die Inverter hinter dem "Hauptnetzteil" mit dran hängen - hast du da eventuell nen Problem mit ausgetrockneten Elkos und dergleichen?

Warum die eine Leitung eine dünnere Isolation hat weiß ich nicht, begegnet mir aber nahezu immer in Flachbildschirmen. Da wär ich an Aufklärung ebenfalls interessiert.

BID = 689313

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6424
Wohnort: Ugobangowangohousen

Die Leitung mit der dünneren Isolation ist durch einen Shunt mit Masse verbunden. Da wird wohl der Strom überwacht...

_________________

BID = 732991

:andi:

Inventar



Beiträge: 3221
Wohnort: Bayern

Jemand noch eine Idee hierzu?
Sinnigerweise könnten es ja 2 Hochspannungsleitungen und eine Messleitung pro Röhre sein, aber das geht in meinem Bild nicht auf...

_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"

BID = 733096

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9498
Wohnort: Alpenrepublik

Kaltes Ende - heißes Ende der CCFL.
In Deinem Paneel sind insgesamt 6 CCFL verbaut.
Entweder ist eine hinüber, oder so wie es mir passierte eine Lötstelle an der CCFL aufgegangen und die HV sprühte gegen das Blech (Masse).

Übrigens:
Nahezu jedes Display lässt sich beschädigungsfrei zerlegen.


_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 733403

:andi:

Inventar



Beiträge: 3221
Wohnort: Bayern

danke nabruxas, ich versuche das!

_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 44 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186028286   Heute : 18677    Gestern : 16912    Online : 223        26.10.2025    21:57
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0416650772095