Wie mit 10A-Thermostat eine 16A-Last schalten? Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!
Autor |
Wie mit 10A-Thermostat eine 16A-Last schalten? Suche nach: thermostat (4484) |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 684581
Slower Gerade angekommen
Beiträge: 19 Wohnort: Weiterstadt
|
|
Hi,
hab bis jetzt rum gemacht!
@sam2
Ich meinte mit keine Verbindung, wenn das Flammensymbol blinkt ist kein Heizen möglich da die Stromversorgung unterbrochen ist!
@sam2
Das am Relais ganz links ist das zur Heizung!
Es ist wirklich so, das der Unterbau von dem Thermostat defekt sein muss!
Ich habe ja zu meinem im Büro vorhandenen Eberle FIT3R noch 4 Stck. bestellt, damit ich bei mir Zuhause noch mehrere Räume austatten kann.
Für den Eberle FIT 3R im Büro ist auf Grund der Größe der Heizmatte 10A ausreichend. Wenn ich das Bedienteil von dem Funktionierenden auf das nicht funktionierende (Wohnzimmer mit Realis)aufstecke geht es dort auch nicht. Aber das was im Wohnzimmer nicht funktioniert, funktioniert bei mir im Büro einwandfrei.
Jetzt habe ich den Gegentest gemacht, der Unterbau von dem Thermostat dort wo die Anschlüsse gemacht werden, bei mir ins Büro montiert (mit 10A) geht dort auch nicht. Aber das was schon im Büro montiert war, geht im Wohnzimmer mit 10A (Hab es nur kurz getestet). Also ist der Unterbau defekt. Da ich ja noch 3 Stck. hatte, dachte ich eins wird ja gehen!
Habe vorsichtshalber an dem Platz im Büro wo es ja funktioniert getestet. Alle 4 Unterbauteile funktionieren nicht.
Dann habe ich wieder mein Funktionierendes Unterbauteil montiert, und habe alle Bedienteile getestet, und dachte evtl. ist ja was verstellt! Aber im Büro funktionieren alle Bedienteile mit dem bereits vorhandenen Unterbauteil!
P.S. Das Bedienteil ist abnehmbar, damit es handlicher ist und einfacher in der Hand zu programmieren ist.
Jetzt werde ich am Montag erst mal den Lieferanten anrufen, und fragen was da los ist. Schade um die verloren Zeit, bei dem schönen Wetter!!
Sorry, werde wieder Posten wenn es etwas neues gibt!
Erst mal recht herzlichen Dank, für die Antworten
Gruss |
|
BID = 693478
Slower Gerade angekommen
Beiträge: 19 Wohnort: Weiterstadt
|
|
Hallo,
wollte nur den Status mitteilen!
Lt. Fa. Eberle war ein Bauteilfehler schuld an meinen defekten Thermostate bzw. defekte Unterbauten.
Jetzt sind diese wieder gekommen, und konnte sie auch gleich anschliessen!
Das Thermostat im Wohnzimmer mit dem Relais funktioniert jetzt auch!
Die Anschlüsse wurden wie in der Anleitung beschrieben vorgenommen.
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe!
P.S. Muss ich diese Thema (Post)schliessen??
Gruss **Slower**
|
|
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183850774 Heute : 8664 Gestern : 10115 Online : 336 29.4.2025 20:53 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0397970676422
|