Autor |
|
|
|
BID = 679979
kusserst Aus Forum ausgetreten
|
|
Hallo,
ich hab mal eine Frage und zwar möchte ich wissen ob die Spule eines Schützes auch auf dauer 16A aushält wenn auf dem Schütz steht dass es 16A schalten kann.
Weil ich nämlich folgende Konfiguration in Gedanken habe.
Sicherung B16 -> Schütz A1 -> Schütz A2 -> E-Herd -> N
Das Schütz soll anspringen wenn der E-Herd angeschaltet wird. Ich kann aus baulichen Bedingungen kein 2. Kabel zum E-Herd verlegen.
Mit anderen Geräten dann noch wird es eine Schutzschaltung die den E-Herd ausmacht wenn er mal länger als eine Stunde läuft, soll heißen wenn er vergessen wurde auszumachen.
MfG kusserst |
|
BID = 679981
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
|
Moin und willkommen im Forum!
Was hast Du denn vor? Wofür willst Du 2 Schütze benutzen? Wie groß ist Deine Ahnung von der Materie? Wer mißt hinterher (nach Anschluß) den Herd durch, ob alles richtig ist?
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet! |
|
BID = 679982
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6450
|
Zitat :
| ich hab mal eine Frage und zwar möchte ich wissen ob die Spule eines Schützes auch auf dauer 16A aushält wenn auf dem Schütz steht dass es 16A schalten kann.
|
"Auf die Dauer" von ca 2 bis 3 Millidekunden würde
ich mal schätzen.
Gegenfrage: wie willst du die 16 A durchquetschen?
_________________
Dimmen ist für die Dummen
[ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgS am 27 Mär 2010 13:41 ]
|
BID = 679984
ego Inventar
     
Beiträge: 3093 Wohnort: Köln
|
Leider muss man feststellen das du von E-Technik wenig Ahnung hast.
Um es abzukürzen: Du brauchst sowas:
Stromrelais
Seite 4 Stromrelais
|
BID = 679989
Surfer Inventar
     
Beiträge: 3094
|
Schloss drauf-da kommt nix bei rum.
Gruß Surf
|
BID = 680033
Wienstrom Stammposter
   
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 446 Wohnort: Wien
|
Mechanische Zeitschaltuhr (z.B. Berker Nr. 2041) und ein 4.poliges 20A Schütz mit 230V~ Spulen- bzw. Steuerspannung .
An den Eingangsklemmen 1 , 3 , 5 und 7 des Schütz kommt die Zuleitung . An den Ausgangsklemmen 2 , 4 , 6 und 8 des Schütz kommt die Ableitung zum E-Herd . Von der Klemme 1 des Schütz ein Spannungsabgriff hin zum Eingang der Zeitschaltuhr . Vom Ausgang der Zeitschaltuhr auf die Klemme A1 des Schütz . Und noch ein Spannungsabgriff von Klemme 7 des Schütz auf Klemme A2 des Schütz . Der Schutzleiter wird ungeschalten durchgeschliffen .
Das Schütz muss natürlich in ein passendes Gehäuse verbaut werden wegen dem Berührungsschutz und die Zeitschaltuhr in eine Unterputzdose bzw. einen passenden Aufputzrahmen . Für die Zeitschaltuhr wird noch ein Zentralstück und ein 1-fach Rahmen benötigt . Zugentlastung bei den Leitungen die in und vom Gehäuse des Schütz wegführen , nicht vergessen .
Hatte sowas mal bei meiner Grossmutter (Gott hab sie selig) installiert nachdem sie beinahe abgebrannt wäre , weil der E-Herd eingeschaltet war . Mit der Uhr war immer nach 2 Stunden Sendepause und nachschalten konnte man auch , falls der Braten mal etwas länger dauerte .
|