Makita bmr 100

Reparaturtipps zum Fehler: kein Ton, keine Sender

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  19:29:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Sonstige Makita bmr 100 --- kein Ton, keine Sender
Suche nach Makita bmr 100 Makita bmr 100

    







BID = 684540

kaplopez

Gesprächig



Beiträge: 117
Wohnort: 64757
 

  


Hallo,

habe jetzt einen neuen 7809 Spannungsregler angelötet.
Der Radio schnurrt wieder wie ein Kätzchen.
Vielen Dank euch allen. Ihr seid SPITZE!!

Gruß Nico

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kaplopez am 17 Apr 2010 16:35 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 726517

rummelpony

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Schiffdorf

 

  

Hallo,

bin neu hier und habe ein ähnliches Problem mit dem Makita Radio.
Es findet auch keine Sender, nur das bei mir die Lautsprecher noch rauschen, Überspannung wurde aber nicht auf das Gerät gegeben...
Kann es auch dieser Spannungsregler sein?
Gruß Rummelpony...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 726660

RolandD

Schriftsteller



Beiträge: 601
Wohnort: Hessen

Hallo zusammen

Ich denke eher nicht!
Der Spannugnsregler ist der bzw. einer der Komponenten die das Gerät kpl. versorgen. Wnen es bei Dir noch rauscht ist die eigentliche Spannungsversorgung (vermutlich, Ferndiagnose schwierig) noch in Ordnung. Das er keine Sneder findet könnte an einem abgerissenen Antennendraht im inneren liegen, hatte ich auch schon und/oder schlechte Lötstellen in diesem Bereich -> Lötstelle an der Antenen durch die Bewegung der Antenen aussen gebrochen.
Das könntest du mal ohne viel Aufwand prüfen.

Gruß

Roland

Erklärung von Abkürzungen

BID = 726667

rummelpony

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Schiffdorf

Hallo,
erstmal danke für die schnelle Antwort, hatte das Gerät schon auseinander gebaut und die Antenne geprüft auch das Kabel dorthin und die Lötstellen sind alle in Ordnung.
Gruß

Erklärung von Abkürzungen

BID = 955015

saschas1506

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Hi bin neu hier habe ein ähnliches Problem mit meinem Makita Radio
habe am Ba09t gemessen und habe auf jeder seite, 1 gegen 2 und 3 gegen 2 jeweils 5 volt gemessen als Spannungsquelle dient mir das netzteil vom radio
so wie ich es mitgelesen habe müsste ich ja zwischen 3 und 2 meine Eingangsspannung messen

Ist mein spannungsregler auch defekt ?

Hat jemand ne genaue Adresse wo ich den Ba09T her bekomme habe viele gefunden aber alles aus China und das verschiffen ist zu teuer

[ Diese Nachricht wurde geändert von: saschas1506 am 28 Feb 2015 18:32 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 955070

saschas1506

Gerade angekommen


Beiträge: 8

[quote]
saschas1506 schrieb am 2015-02-28 18:24 :
Hi bin neu hier habe ein ähnliches Problem mit meinem Makita Radio
habe am Ba09t gemessen und habe auf jeder seite, 1 gegen 2 und 3 gegen 2 jeweils 5 volt gemessen als Spannungsquelle dient mir das netzteil vom radio
so wie ich es mitgelesen habe müsste ich ja zwischen 1 und 2 meine Eingangsspannung messen

Ist mein spannungsregler auch defekt ?

Hat jemand ne genaue Adresse wo ich den Ba09T her bekomme habe viele gefunden aber alles aus China und das verschiffen ist zu teuer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 955082

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

Wenn da nur 5V am Eingang anliegen, kann das nicht funktionieren. Das ist viel zu wenig.

PS: Man kramt man keine alten Beiträge raus, um sich mit einem anderen Fehler anzuhängen und ein paar Kommas erhöhen die Lesbarkeit ungemein.
Es kann sonst passieren daß niemand antwortet, wie du gemerkt hast.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 955087

saschas1506

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Erstmal danke für die Antwort

Mein Radio wurde an einem 12v wechselspannungs Trafo "Betrieben".

Meinst du das es trotzdem an dem Spannungsregler liegt

Und hast du eine Adresse für mich wo ich einen BA09T her bekomme ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 955094

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
Mein Radio wurde an einem 12v wechselspannungs Trafo "Betrieben".

Von dir zum testen oder in dem Moment als es beschädigt wurde?
Das Gerät benötigt 12V Gleichspannung.

Liefert das Originalnetzteil noch 12V?

Statt dem BA09T kannst du auch einen anderen 9V Low-Drop Regler nehmen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 955095

saschas1506

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Das Netzteil was es beschädigt hat war ein wechswlspannungs Netzteil

Das mit dem ich es teste und messe liefert 12v gleichspannung

Okay gut werde mich nach einem ersatz umschauen

Erklärung von Abkürzungen


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070952   Heute : 6180    Gestern : 18294    Online : 493        17.2.2025    19:29
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.88197493553