bestron 4 Luftentfeuchter Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: kühlt nicht Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank
| Autor |
|
|
|
BID = 676659
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Ja, das denke ich auch.
Ich vermute auch, dass das Gerät dicht ist und kein Kühlmittel fehlt, weil es dann nicht so schnell oder überhaupt nicht abschalten würde.
Der Stromverbrauch darf aber nur für 1 Sekunde oder so bei 900W liegen und muß danach auf ein vernünftiges Maß zurückgehen.
Ist das nicht der Fall, ist entweder die Motorwicklung defekt oder das Anlaufrelais.
Bei manchen Kühlaggregaten ist dieses Relais außerhalb des Kompressors angebracht, dann kann man es auswechseln, aber ebenso oft ist es mit dem Motor zusammen im Kompressortopf eingebaut und dann war's das wohl.
|
|
BID = 676662
caargoo Gerade angekommen
Beiträge: 16 Wohnort: Heiligenkreuz
|
|
Hallo!
Der Kompressor blockiert(mechanisch) und ist definitiv hin.
Der versucht anzulaufen, geht aber nicht also schaltet der Motorschutzschalter aus. MSS kühlt sich ab, schaltet ein, wieder geht
nichts usw.
MfG
caargoo
[ Diese Nachricht wurde geändert von: caargoo am 11 Mär 2010 22:22 ] |
|
BID = 676672
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Und weshalb vibriert er dann, wenn er doch nicht läuft?
|
BID = 676688
caargoo Gerade angekommen
Beiträge: 16 Wohnort: Heiligenkreuz
|
Hallo!
Meine Vermutung bezieht sich auf den Eröffnungsbeitrag.
Desweiteren vermute ich das es sich um einen hermetisch
geschlossenen Kompressor handelt.
Wenn der Rotor blockiert(aus welchem Grund auch immer)wird der
Stator in eine Drehbewegung versetzt. Da dieser aber mechanisch fixiert
ist ( über Federn ),wird diese Drehbewegung an das Kompressorgehäuse übertragen, welches der Threadersteller als Vibration wahrnimmt.
MfG
caargoo
|
BID = 676701
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Zur Ergänzung hier noch ein üblicher Schaltplan von so einem Kompressor:
Gruß
Peter
|
BID = 699112
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Hallo diecast911!
Wenn der Kompressor ca. ein mal pro Minute 900W "zieht", läuft er meiner Meinung nach NICHT.
An den Anschlüssen des Kopmpressors (Meist aufgesteckt) sitzt der "Starter". Dieser hat in Serie zur Hauptwicklung eine Relaisspule die zum Anlaufen die Hilfswicklung zuschaltet.Sollte der "Startvorgang von Erfolg gekrönt sein sinkt bei laufendem Kompressor die Stromaufnahme soweit ab, dass dieses Relais abfällt. Wenn nicht, unterbricht nach wenigen Sekunden ein thermischer Überstromschutz die Stromzuführung, diese schaltet nach Abkühlung wieder ein und der Vorgang beginnt erneut.
In Deinem (ich erlaub mir einfach mal das DU) ist der Startvorgang offensichtlich nicht von Erfolg gekrönt!
Kann mehrere Ursachen haben:
- Der "Starter" schaltet die Hilfswicklung nicht zu => Starter wechseln
- Die Hilfswicklung ist defekt (sehr selten) =>
- Der Kompressor ist blockiert (häufig nach längerer Standzeit)
Im letzteren Fall besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit den Kompressor durch Schläge auf die Verkapselung (am besten auf die "Ausbeulung", die etwa auf halber Hõhe rund um das Kompressorgehäuse verläft) wieder gangbar zu machen. Man kann dabei ohne weiteres einen Hammer benutzen, weil wenn nicht erfolgreich, dann
Viel Erfolg
|
BID = 699121
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
|
Da sich der Ersteller seit über 3 Monaten nicht mehr gemeldet hat, hat sich das wohl erledigt.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186329075 Heute : 16126 Gestern : 32252 Online : 284 5.11.2025 18:47 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0741808414459
|