Autor |
Absicherung Drehstromanschluss |
|
|
|
|
BID = 676064
e3-tec Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: gütersloh
|
|
Hallo zusammen,
ist es zulässig einen Drehstromanschluss (CEE-Steckdose) mit 3 einpoligen LS-Schaltern abzusichern oder muss ich zwingend einen 3-poligen LS-Schalter nehmen, der im Fehlerfall allpolig abschaltet?
Bitte um Quellenangabe, wenn es entsprechende Vorschriften gibt.
Primär bin ich an den Vorgaben in DE interressiert, sollte mir jemand für den Rest der Welt Angaben machen können, wär des auch nett
Gruß
e³-tec |
|
BID = 676070
ego Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3093 Wohnort: Köln
|
|
Eine Vorschrift gibt es meines wissens nicht. Sehr sinnvoll ist es in diesem falle aber! |
|
BID = 676115
Peda Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 891
|
Soweit ich informiert bin, muss es nur eine allpolige Abschaltvorrichtung (Schalter, FI oder eben dreipolige Sicherung vorhanden sein)
_________________
Do you have Math Problems ?? Then call 0049-0800 sin(lg((10^45*tan(56))/(f(0)'->(45x^3/3x^2*3x^7)))
|
BID = 676124
pcprofi Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 134 Wohnort: Düren
|
Ich schließe mich Peda an.
Mir ist nur bekannt, das man allpolig abschalten können muss, aber nichts über die Absicherung.
|
BID = 676261
Trumbaschl Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7603 Wohnort: Wien
|
Selbst das gilt soweit ich weiß nur für die Aufteilung eines Drehstromkreises auf Wechselstromverbraucher, nicht aber bei einer fest installierten Drehstromsteckdose (ungeachtet dessen, was dort steckbar angeschlossen wird).
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|
BID = 676363
shark1 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
Aber auch in Österreich ist die Absicherung mit 3 1poligen LSS zulässig.
Dass ich (vor allem bei Drehstromsteckdosen) 3polige dringend empfehle steht aber auf einem abderen Blatt.
PS: Willkommen im Forum!!
|