Hi
Hast Du das Thema nicht in der Berufsschule gehabt?
Naja egal.
Du mußt die Versorgungsspannung für die Zeilenendstufe abklemmen. Das macht man am besten direkt am Sekundärteil des Netzteiles.
Dort mußte ein Elco sitzen mit hoher Spannungsfestikeit. Hat meißtens so um die 160 Volt. So und alles was dahinter noch dranhängt abklemmen (Leiterbahn auftrennen Du weißt schon).
So jetzt mußt Du parallel zum Elco eine Glühlampe mit 230V und ca 60 Watt anlöten.
Jetzt Gerät einschalten. Wenn Lampe leuchtet, war das Netzteil überlastet und der Fehler liegt wahrscheinlich in der Zeilenendstufe (DST,HOT). Wenn Lampe nicht leuchtet, Netzteil defekt. Dann nochmal Posten....Viel Glück
Mann was für ein Schreibkrahm..
![](/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif)