Orion TV 284AE 2816 PIP

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  09:05:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Orion 284AE TV2816 PIP

    







BID = 3455

Gast

Nichtregistrierter Benutzer
 

  


Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Orion
Gerätetyp : 284AE TV2816 PIP
Chassis :

______________________

Hallo das obenbesagte gerät schaltet sich einfach nicht mehr ein hab schon elkos im Netzteil getauscht und nachgelötet man hört beim einschalten ein kurzes Aufladungsgräusch aber die Power LED bleibt aus.Könnte es vielleicht am Zeilentrafo liegen?
MFG
Bastian

Erklärung von Abkürzungen

BID = 3456

admin

Administrator



Beiträge: 5028
Wohnort: Heilbronn
Zur Homepage von admin

 

  

Zeilentrafo abhängen und Glühlampe ( 60W) daran.
Schauen ob dann NT funktioniert



_________________
Mit zunehmendem Alter
braucht man auch Entkalker

BB

Erklärung von Abkürzungen

BID = 3457

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

Hallo

ich verstehe das nicht ganz zilentrafo abhängen was muss ich da abhängen und kann da nix passieren wenn ich ne Glühlampe dranhänge sind ja ein paar 1000 Volt.Hab keinen Plan von Fernseher bin zwar Informationselektroniker aber kenne mich nur mit Kopierer ect aus
MFG
Bastian

Erklärung von Abkürzungen

BID = 3482

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock



Hi

Hast Du das Thema nicht in der Berufsschule gehabt?
Naja egal.
Du mußt die Versorgungsspannung für die Zeilenendstufe abklemmen. Das macht man am besten direkt am Sekundärteil des Netzteiles.
Dort mußte ein Elco sitzen mit hoher Spannungsfestikeit. Hat meißtens so um die 160 Volt. So und alles was dahinter noch dranhängt abklemmen (Leiterbahn auftrennen Du weißt schon).
So jetzt mußt Du parallel zum Elco eine Glühlampe mit 230V und ca 60 Watt anlöten.
Jetzt Gerät einschalten. Wenn Lampe leuchtet, war das Netzteil überlastet und der Fehler liegt wahrscheinlich in der Zeilenendstufe (DST,HOT). Wenn Lampe nicht leuchtet, Netzteil defekt. Dann nochmal Posten....Viel Glück

Mann was für ein Schreibkrahm..

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183073402   Heute : 1182    Gestern : 7451    Online : 460        18.2.2025    9:05
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0148918628693