Alter Elko, Polarität? Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....
Autor |
|
|
|
BID = 673091
nEmai Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 84 Wohnort: Reutlingen
|
|
Guten Tag,
dieses Mal bleibts ungefährlich und fernab meines "frei schwebenden Unsinns".
Frage diesmal ist nur, hat mir jemand einen Tipp wie dieser Elko zu beschalten ist? Oder alternativ wie man die Polarität eines Elkos herausfinden kann?
Er ist geschätzte 30 Jahre alt und war verbaut in einem bis dato funktionierenden Verstärker. Was man auf dem Foto sieht, ist alles was in irgendeiner Form aufgedruckt ist.
Mfg, nEmai.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nEmai am 24 Feb 2010 21:47 ] |
|
BID = 673093
ElektroNicki Inventar
     
Beiträge: 6429 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
|
Schließ ihn mal probehalber über nen 1k-Widerstand an einer nennenswerten Spannung (was gerade da ist, 12V z.B.) an und guck, wie lange der Kondensator braucht, bis der Spannungsabfall am Widerling fast 0 ist.
Dann umpolen und wieder messen.
Wenn er richtig angeschlossen ist, ist der Ruhestrom an niedrigsten.
_________________
|
|
BID = 673094
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Ist doch aufgedruckt, [] ist +, /\ ist -. Die Zeichen findest du dann auf den Nieten der Lötösen wieder.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 673101
nEmai Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 84 Wohnort: Reutlingen
|
Zitat :
Mr.Ed hat am 24 Feb 2010 21:51 geschrieben :
|
Ist doch aufgedruckt, [] ist +, /\ ist -. Die Zeichen findest du dann auf den Nieten der Lötösen wieder.
|
Peinlich, auf den Nieten sind die Symbole tatsächlich drauf.
Aber ich baue mich daran auf, dass mein Chef (gelernter Elektriker) ebenfalls absolut null Ahnung hatte, was Quadrat und Dreieck sagen wollen.
Danke! &closed.
|
BID = 673102
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Die Philips Bestellnummer steht sogar noch drauf.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183813641 Heute : 9056 Gestern : 8485 Online : 230 25.4.2025 23:58 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0583498477936
|