Autor |
Videorekorder sobald Antennenkabel angeschlossen Bild schlecht |
|
|
|
|
BID = 671870
master1964 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 31
|
|
Wollte heute einen Grundig VCR anschliessen(will weiterhin;-)).
Folgendes tritt auf:
Mehrfamilienhaus mit Kabelnetzbetreiber (ehemals Bosch)
Geräte von Grundig, TV CRT ca. 4 Jahre alt, VCR GV 7400 HiFi
Bild- und Ton Wiedergabe über AV-Kanal und Scartanschluß einwandfrei.
Über die reine HF-Verbindung Kabel aus der Dose zum Eingang HF-VCR und vom Ausgang HF-VCR zum HF-Eingang TV ist das Bild auf einem HF-Videokanal am TV sehr schlecht. Sobald ich nun den Antennenstecker von der Dose abziehe ist das Bild einwandfrei. Änderung des Videokanals am VCR-HF Modulator (möglich UHF 21-55) bringt keine Änderung..Bild bleibt schlecht. Was man so aufzeichnet ist natürlich auch schlecht. Dose, Kabel bereits getauscht bzw. getestet:-(
Das durchgeschleifte Signal auf den Programmspeicherplätzen am TV ist in Ordnung.
Kennt jemand dieses Phänomen, Pegel zu stark oder sonstiges Signalproblem? Der HF-Modulator scheint ok, denn wenn kein Antennenkabel von der Dose angeschlossen ist, ist das Bild am TV ok.
|
|
BID = 671873
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4961
|
|
Brummschleife?
Hängen da noch mehr Geräte dran (PC, HiFi-Anlage)? |
|
BID = 671887
Hakufu Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Falsches Format *.gif oder *.jpg verwenden!
Beiträge: 129 Wohnort: jo31kh
|
Zitat :
| Änderung des Videokanals am VCR-HF Modulator (möglich UHF 21-55) bringt keine Änderung. |
Und es wurden auch wirklich all diese genannten Kanäle durchprobiert? Besonders die Kanäle höher als 626MHz=K39/40?
|
BID = 671922
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Benutze die Verbindung über Scart. Der Betrieb über einen Modulator ist seit 20 Jahren nicht mehr Stand der Technik und einige Rekorder haben daher auch keinen Modualtor mehr.
Das Bild ist schlecht da diese Kanäle von den Kabelbetreibern mit weiteren Programmen in DVB-C (digital) belegt sind. Das ist das was du als Streifemuster oder Rauschen siehst. Man geht dort mittlerweile davon aus, das niemand mehr einen Fernseher ohne Scarteingang benutzt, immerhin ist der seit gut 25 Jahren an den meisten in Europa verkauften Fernsehern dran.
Möglicherweise sind die oberen Kanäle in eurem Kabelnetz noch nicht belegt, probier mal einen davon aus wenn du unbedingt die schlechtmöglichste Bildqualität willst.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 671930
master1964 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 31
|
Brummschleife denke ich eher nicht, da ich nur TV und VCR angeschlossen hatte. Werde aber dahingehend noch mal recherchieren.
Alle Kanäle von UHF 21 - 55 wurden getestet. Egal was der HF-Modulator ausgibt...sobald das Kabel an die Antennendose gesteckt wird, ist das Bild am TV-Videokanal grottenschlecht. Schon wenn ich ich mit dem Antennenkabel der Dose nähere gibts Streifen...irgendwie strahlt das Teil
Da ich das VCR HF-Ausgangssignal koaxial weiterverteilen möchte(muss), ist Scart nur bedingt zielführend. Das würde mir ja nur am TV nahe dem VCR was bringen
Komischerweise ist die Bildqualität i.O. wenn ich die (Durchgangs)Antennendose verkehrtherum anschliesse. Dann schwächeln aber einige wenige Programme, auch durchgeschleift auf den "normalen" Programmspeicherplätzen.
Vermute...es liegt wie von Mr.Ed angemerkt an unserer BK-Anlage bzw. deren Belegung, mit einem anderen VCR ist es ähnlich...nicht ganz so ausgeprägt..leider hat dieser keinen Hyperbandtuner und die Mechanik schwächelt:-(
Werde mal bei den Nachbarn nachfragen. Die Anlage ist in mehrere Stränge geteilt. Kein Wunder...bei vielen hunderten Teilnehmern;-)
Weitere Hinweise oder Anmerkungen sind gewünscht..
|
BID = 671937
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Es wird wohl so sein, wie vom Kollegen vermutet.
Das ist inzwischen auch eine eher alltägliche Situation.
Mögliche Lösungsmöglichkeit:
Einen Tiefpaß (in Form eines Adaptersteckers) zwischen Antennendose und VCR schalten, der alles sperrt, was über dem höchsten in der Anlage analog belegten (und ggf. bei Euch benutzten) Kanal liegt.
Wie sieht denn die Kanalbelegung insgesamt aus?
Habt Ihr eine End- oder Durchgangsdose?
Alternative Lösung:
Weiterverteilung des VCR-Signals per Funkstrecke.
|
BID = 671940
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Wenn die Kanäle belegt sind, sind sie belegt. Dann ist das auch bei den Nachbarn so.
Das das Bild vom Rekorder bei falsch eingebauter Dose besser wird ist auch logisch, der Pegel der Signale sinkt dann ja ab während der Pegel des Modulators gleich bleibt. Das die anderen Programme dabei schlechter werden ist daher auch logisch.
Die Dose solltest du allerdings wieder richtig anschließen. Da das eine Durchgansdose ist werden da weitere Dosen hinterhängen, z.B. von Nachbarn.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 671956
master1964 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 31
|
Die Durchgangsdose habe ich selbstverständlich sofort wieder korrekt angeschlossen ![](/phpBB/images/smiles/smilie_wink.gif) War nur zu Testzwecken während Dosentausch gedreht.
Ein Tiefpass würde nichts bringen, da sich analoge und digitale Programme das gesamte Frequenzspektrum teilen. Ein Bandpass wäre m.E.n. zu aufwändig.
Funkstrecke störungsfrei fast unmöglich, Stahlbeton über 2 Etagen mit Versatz. Das mehrfach geschirmte, digital taugliche Koaxkabel hingegen liegt schon Jahre
Als Lösung habe ich nun am TV den VCR via Scart angeschlossen. Vorher war der Weg Antennedose > VCR HF-IN > VCR HF-OUT gesplittet auf TV und koaxiale Weiterverteilung.
Nun Antennedose mit Adapter gesplittet > 1.TV HF-IN direkt, 2. VCR HF-IN > HF-OUT koaxial weiterverteilt. Durch die Dämpfung des Adapters/Kabels ist das weiterverteilte Signal an der Bestimmungsstelle brauchbar. Das eigentliche TV Signal ist einwandfrei...das HF-modulierte VCR-Signal ohne Augenschmerzen sehbar. Ist natürlich nichts 100%iges...aber man kann damit leben.
Theoretisch könnte ich ja auch versuchen das AV-Signal über einen externen HF-Modulator weiterzuverteilen. Dann bliebe aber wahrscheinlich weiterhin das Problem beim durchschleifen
Bis hierher Dank an alle...oder hat jemand noch eine Anmerkung bzw. Lösung im Hinterkopf?!
|