Bauknecht Wäschetrockner  TRK Sensitive 16

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Wasser im Wärmetauscher

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  07:38:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Autor
Wäschetrockner Bauknecht TRK Sensitive 16 --- Wasser im Wärmetauscher
Suche nach Wäschetrockner Bauknecht Sensitive Wasser im Wärmetauscher

    







BID = 669815

eva01

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Münster
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wasser im Wärmetauscher
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK Sensitive 16
S - Nummer : 856044503160
FD - Nummer : 070644111620
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend!

Der Trockner macht nur in eine Drehrichtung laute Schleifgeräusche. Die Wäsche ist aber danach normal trocken. Da habe ich den Wärmetauscher nach dem Durchgang auf Schmutz kontrollieren wollen (war aber sauber) und entgegen kam mir das gesamte Kondenswasser, das sich in der Kammer des Wärmetauschers gesammelt hat, anstatt in den Auffangbehälter hochgepumpt zu werden.

Kann mir jemand sagen, ob es sich lohnt, alles auseinanderzunehemn und auf Staubschmutz zu kontrollieren oder ist eventuell die Pumpe kaputt und muss ausgetauscht werden?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
Eva

BID = 669874

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin Eva und willkommen im Forum!

Es lohnt sich immer was auseinander zunehmen und zu überprüfen, bevor man neu kauft! Ersatzteil ist meistens billiger als neues Gerät.

Stecker ziehen, Rückwand abbauen. Kondensatpumpe und Schwimmerschalter auf Funktion prüfen. Kondensatleitung zum Auffangbehälter auf Verstopfung prüfen.

Gruß
Bernd


_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184720413   Heute : 1570    Gestern : 8642    Online : 263        17.7.2025    7:38
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1,12553405762