Eurotech Waschtrockner  WT 550

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Motor dreht seeehr langsam

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  20:54:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Autor
Waschtrockner Eurotech WT 550 --- Motor dreht seeehr langsam
Suche nach Waschtrockner Eurotech

Fehler gefunden    







BID = 666922

Tomaustria

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Motor dreht seeehr langsam
Hersteller : Eurotech
Gerätetyp : WT 550
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei meinem WT tritt folgendes Problem auf:
Der Motor welche die Trommel und die Lüftung antreibt dreht sich nur sehr sehr langsam und summt.
Ich habe bereits den Anlaufkondensator erneuert -> ohne Erfolg
Die Richtungsumkehr funktioniert, allerdings dreht er aber auch in die entgegengesetzte Richtung nur im Schneckentempo.

Was kann da noch sein?
Vielen Dank im Voraus

Gruß Thomas
PS: Heizung funktioniert einwandfrei

BID = 670410

Tomaustria

Gerade angekommen


Beiträge: 2

 

  

Nachdem mir leider keiner einen Tipp geben konnte habe ich kurzerhand die gesamte Antriebseinheit zerlegt.
Den Ventilator abgebaut und die Bolzen welche den Motor zusammenhalten ausgebohrt.
Da sah ich auch schon die Wurzel allen übels:
Der Wiederstand den ich spürte wenn ich den Motor von Hand drehte, welchen ich irrtümlich der Magnetfeldkraft zuschrieb, war 2 fast kaputte Motorlager.

Lager gewechselt, alles wieder zusammengebaut und funktioniert einwandfrei.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183860950   Heute : 8963    Gestern : 10055    Online : 224        30.4.2025    20:54
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.632655143738