Unbekanntes Piktogramm

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 10 2025  01:03:43      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Unbekanntes Piktogramm

    







BID = 662231

rhophi

Stammposter



Beiträge: 288
Wohnort: Wetzlar
Zur Homepage von rhophi
 

  


Hallo liebe Freunde im Elektronikforum,

wahrscheinlich könnt ihr mir auch diesmal weiter helfen.

Beim Auspacken eines Spannungswandlers (220v->110V) bin ich auf ein mir unbekanntes Piktogramm gestoßen, welches in der angehängten Datei rot umrandet ist.
Kann mir jemand sagen was dies bedeutet und wo ich die Bedeutung nachschlagen kann.

Vielen Dank im voraus von rhophi.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: rhophi am 12 Jan 2010 15:17 ]

BID = 662233

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1961
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz

 

  

sehe nix ......

BID = 662235

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Hinweis:
Nach dem Eintragen von hochzuladenden Dateien NICHT MEHR die Vorschau betätigen!
Dann klappts auch an der Nacktbar (oder so ähnlich)...

BID = 662237

rhophi

Stammposter



Beiträge: 288
Wohnort: Wetzlar
Zur Homepage von rhophi

Vielen Dank für die schnellen Antworten - insbesondere die von Sam2 hat geholfen, meinen Fehler zu korrigieren!

BID = 662248

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen

Ohne das Kästchen untendrunter kenne ich das als Symbol für einen Spartrafo, genau wie das daneben.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 662260

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6440

Hallo Mister Ed,
mit oder ohne Kästchen, der Bezug zum Spartrafo
bleibt mir verborgen.
Was bedeutet eigentlich das zweite Zeichen
von Links?
Gruß
Georg

_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 662265

16A

Gelegenheitsposter



Beiträge: 66
Wohnort: Berlin

ohne Kasten - Spartransformator

@GeorgS: Elektromechanischer Antrieb eines Thermorelais

(Quelle: http://www.schaltungsbuch.de/norm006.html )


_________________
gutes Werkzeug + gutes Material + Know-how = gutes Ergebnis

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 12 Jan 2010 20:49 ]

BID = 662362

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Spartrafo ist richtig!

Und auch verständlich, wenn man sich das Schaltzeichen für einen potentialtrennenden Trafo (die zwei ineinander verschlungenen Kreise) ins Gedächtnis ruft!

Einfach ein "halber" Trafo mit herausgeführter Wicklungsanzapfung.

Bedeutung für den Anwender ist, daß die Sekundärseite nicht netzgetrennt ist, also auch die "110V" auf dem Niveau von 230V gegen Erde liegen bzw. liegen können (je nach Steckerpolung).


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"



[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 12 Jan 2010 20:57 ]

BID = 662406

unlock

Schriftsteller

Beiträge: 902
Wohnort: Mosbach

Hallo,

das "Kästchen" unter dem "Spartrafo" bedeutet imho kurzschlussfest,wobei
durch das 2te Zeichen nur bedingt kurzschlussfest(zeitlich begrenzt).
Bei nicht-kurzschlussfest fehlt an dem "Kästchen" die horizontale Verbindung.

_________________
One Flash and you're Ash !

BID = 663213

meister lampe

Stammposter



Beiträge: 316


bei dem 2. Zeichen von links müsste noch eine Zahl stehen.

BID = 663319

:andi:

Inventar



Beiträge: 3221
Wohnort: Bayern


Zitat :
unlock hat am 12 Jan 2010 22:17 geschrieben :

Hallo,

das "Kästchen" unter dem "Spartrafo" bedeutet imho kurzschlussfest,wobei
durch das 2te Zeichen nur bedingt kurzschlussfest(zeitlich begrenzt).
Bei nicht-kurzschlussfest fehlt an dem "Kästchen" die horizontale Verbindung.



Das Kästchen halte ich auch für kurzschlussfest, wobei die beiden vertikalen Linien die Ausgangsleitungen darstellen sollen, und die horizontale Verbindung die Kurzschlussbrücke.

Welches zweite Zeichen meinst Du, das "bedingt" aussagt?

_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"

BID = 663325

unlock

Schriftsteller

Beiträge: 902
Wohnort: Mosbach


Zitat :
:andi: hat am 16 Jan 2010 01:53 geschrieben :

1. und die horizontale Verbindung die Kurzschlussbrücke.

2.Welches zweite Zeichen meinst Du, das "bedingt" aussagt?

zu 1.:ja,so ist es!
zu 2.:Das mit der Thermosicherung/schalter,imho so lange Kurzschlussfest,bis diese auslösst.


_________________
One Flash and you're Ash !


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186051090   Heute : 725    Gestern : 20540    Online : 262        28.10.2025    1:03
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.075325012207